horch!
Imo ist es egal, ob innerhalb einer Produktserie eine Weiche mit einem oder 1000 Bauteilen realisiert wird.
Am Ende soll das fertige Produkt Lautsprecher im Idealfall den Ton unverfälscht wiedergeben.
Weichenbauteile sind also nur Mittel zum Zweck.
Identische Chassis stimmt afaik in Bezug auf die Hoch- und Mitteltöner.
Ich vermute, dass die in der NV10, NV11 und NV14 identisch sind - inkl. der Weichen.
Demnach vermute ich auch, dass eine NV10 in diesem Bereich nicht anders klingen kann, als eine NV11 oder NV14.
Im Tieftonbereich dürfen sich die Lautsprecher nach meinem Verständnis nur in der Pegelfestigkeit, im Tiefgang und in der Raumanregung unterscheiden.
Ansonsten ergibt die Aussage "ehrlicher Lautsprecher" für mich keinen Sinn.
Somit dürfte niemand eine NV10, NV11 oder NV14 hinter einem klangdurchlässigen Vorhang mit entsprechendem Pegelabgleich erkennen können, wenn das Musikstück z.B. nur Frequenzen von 80Hz bis 25000Hz beinhaltet.
Btw. ich mag den grünen Teil deiner Signatur
Vielleicht möchte ein Moderator das hier in einen eigenen Faden verschieben?
Das Thema finde ich sehr interessant, aber ich will den Faden zum Interview nicht weiter schreddern.