Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Remote Control am JVC Projektor / Yamaha AVR (externe IR)
Remote Control am JVC Projektor / Yamaha AVR (externe IR)
Hallo Leute,
sowohl mein Yamaha RX-V3900 als auch mein JVC DLA-X30 haben Anschlüsse für einen externen IR-Empfänger für die Fernbedienung. Der Yamaha AVR hat sogar 2 x in und 2 x out. Am JVC Projektor steht nur Remote Control.
Über die AVR's habe ich schonmal etwas gelesen. Da soll man angeblich nicht einfach einen externen IR-Empfänger anschließen können, sondern benötigt ein komplettes System, dass kompatibel ist. Wisst ihr, wie man das genau anstellt?
Und wie ist das beim JVC? Kann man denn dort einfach einen IR-Empfänger wie diesen anschließen?: http://www.amazon.de/TechniSat-0000-361 ... ger+klinke
sowohl mein Yamaha RX-V3900 als auch mein JVC DLA-X30 haben Anschlüsse für einen externen IR-Empfänger für die Fernbedienung. Der Yamaha AVR hat sogar 2 x in und 2 x out. Am JVC Projektor steht nur Remote Control.
Über die AVR's habe ich schonmal etwas gelesen. Da soll man angeblich nicht einfach einen externen IR-Empfänger anschließen können, sondern benötigt ein komplettes System, dass kompatibel ist. Wisst ihr, wie man das genau anstellt?
Und wie ist das beim JVC? Kann man denn dort einfach einen IR-Empfänger wie diesen anschließen?: http://www.amazon.de/TechniSat-0000-361 ... ger+klinke
Vorstufe: Yamaha RX-V3900
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
- Kat-CeDe
- Star
- Beiträge: 2131
- Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
- Wohnort: Etelsen
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 16 times
- Kontaktdaten:
Re: Remote Control am JVC Projektor / Yamaha AVR (externe IR
Hi,
ich habe eine "Marmitek Control Pro8" und in einen der Ausgänge habe ich ein Klinkenkabel zu meinen Onkyo 905 geführt und funkt prächtig. Die Logitech Hubs/Extender sollen wohl auch gehen.
Ralf
ich habe eine "Marmitek Control Pro8" und in einen der Ausgänge habe ich ein Klinkenkabel zu meinen Onkyo 905 geführt und funkt prächtig. Die Logitech Hubs/Extender sollen wohl auch gehen.
Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Re: Remote Control am JVC Projektor / Yamaha AVR (externe IR
Und wie ist das mit dem DLA-X30? Funzt das damit auch?
Kann ich den Empfänger einige Meter weiter vorne anbringen? Bei Amazon steht, es wäre per UTP verlängerbar. Da habe ich aber gar keine Ahnung von.
http://www.amazon.de/IR-Verl%C3%A4ngeru ... ntrol+Pro8
Kann ich den Empfänger einige Meter weiter vorne anbringen? Bei Amazon steht, es wäre per UTP verlängerbar. Da habe ich aber gar keine Ahnung von.
http://www.amazon.de/IR-Verl%C3%A4ngeru ... ntrol+Pro8
Vorstufe: Yamaha RX-V3900
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
- Kat-CeDe
- Star
- Beiträge: 2131
- Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
- Wohnort: Etelsen
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 16 times
- Kontaktdaten:
Re: Remote Control am JVC Projektor / Yamaha AVR (externe IR
Hi,
UTP heißt normal unshielded twisted pair also ein recht normales Kabel. Ich habe einfach ein Kopfhörerkabel bei EBay für €1 genommen um zu meinem Onkyo zu kommen.
Ralf
schick mir deinen und ich teste es:-) Kann ich also nicht sagen. Sorry.GTNubi hat geschrieben:Und wie ist das mit dem DLA-X30?
UTP heißt normal unshielded twisted pair also ein recht normales Kabel. Ich habe einfach ein Kopfhörerkabel bei EBay für €1 genommen um zu meinem Onkyo zu kommen.
Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Re: Remote Control am JVC Projektor / Yamaha AVR (externe IR
Es geht ja um den Empfänger. Wenn der vorne bei der Leinwand liegen soll und die Geräte hinten stehen, dann muss das Kabel des Empfängers schon gute 12 Meter lang sein, wenn ich es komplett verlegen will. Klinke braucht man ja für den Anschluss der Geräte.
Geht das denn nur mit Klinke Steckern, oder gibt's dafür auch Empfänger, die man z.b. auf den BR Player kleben kann, der keinen IR Anschluss hat?
Edit: wenn ich das richtig verstehe, geht beides? Steige da nicht so richtig durch. 4 Anschlüsse, aber 8 Geräte?
Geht das denn nur mit Klinke Steckern, oder gibt's dafür auch Empfänger, die man z.b. auf den BR Player kleben kann, der keinen IR Anschluss hat?
Edit: wenn ich das richtig verstehe, geht beides? Steige da nicht so richtig durch. 4 Anschlüsse, aber 8 Geräte?
Vorstufe: Yamaha RX-V3900
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
- Kat-CeDe
- Star
- Beiträge: 2131
- Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
- Wohnort: Etelsen
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 16 times
- Kontaktdaten:
Re: Remote Control am JVC Projektor / Yamaha AVR (externe IR
Hi,
bei dem Marmitek bekommst Du kleine IR-Sender mitgeliefert die Du dann vorne an die Geräte kleben kannst. Wenn ich mich recht erinnere waren es 2 Kabel mit jeweils 2 Sendern. Bei Receivern empfiehlt es sich eher ein Klinkenkabel zu nehmen da es nicht gestört werden kann und besser aussieht.
Ralf
bei dem Marmitek bekommst Du kleine IR-Sender mitgeliefert die Du dann vorne an die Geräte kleben kannst. Wenn ich mich recht erinnere waren es 2 Kabel mit jeweils 2 Sendern. Bei Receivern empfiehlt es sich eher ein Klinkenkabel zu nehmen da es nicht gestört werden kann und besser aussieht.
Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Re: Remote Control am JVC Projektor / Yamaha AVR (externe IR
Danke für die Info.
Kann man das Kabel des IR Empfängers selbst verlängern? UTP hat ja einige Adern. Und was wäre äquivalent?
Kann man das Kabel des IR Empfängers selbst verlängern? UTP hat ja einige Adern. Und was wäre äquivalent?
Vorstufe: Yamaha RX-V3900
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
- Kat-CeDe
- Star
- Beiträge: 2131
- Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
- Wohnort: Etelsen
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 16 times
- Kontaktdaten:
Re: Remote Control am JVC Projektor / Yamaha AVR (externe IR
Hi,
warum sollte man es nicht selbst verlängern können? Wieso sollte UTP (P wie pair) einige Adern haben? Ich schätze 1 Klinkenbuchse, 1 Klinkenstecker und ein wenig Kabel mit 2 Drähten und man sollte es hinbekommen. Ich habe es aber nicht probiert da meine Geräte alle in Reichweite nur leider hinter der Leinwand stehen.
Ralf
warum sollte man es nicht selbst verlängern können? Wieso sollte UTP (P wie pair) einige Adern haben? Ich schätze 1 Klinkenbuchse, 1 Klinkenstecker und ein wenig Kabel mit 2 Drähten und man sollte es hinbekommen. Ich habe es aber nicht probiert da meine Geräte alle in Reichweite nur leider hinter der Leinwand stehen.
Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Re: Remote Control am JVC Projektor / Yamaha AVR (externe IR
UTP hat doch insgesamt 8 Adern. Naja, ich werde es sehen. Ich bestelle mir das Teil einfach mal.
Edit: ups. UTP gibt's ja auch 2 adrig...mein Fehler
Edit: ups. UTP gibt's ja auch 2 adrig...mein Fehler
Vorstufe: Yamaha RX-V3900
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
- Kat-CeDe
- Star
- Beiträge: 2131
- Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
- Wohnort: Etelsen
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 16 times
- Kontaktdaten:
Re: Remote Control am JVC Projektor / Yamaha AVR (externe IR
Hi GTNubi,
bedenke die Verbindung ist nur eine Mono-Klinke .
ciao
bedenke die Verbindung ist nur eine Mono-Klinke .
ciao
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300