Das ist wirklich einfach.
Auf Seite 8 der Bedienungsanleitung siehst Du das Anschlussfeld Deines Fernsehers. Du musst jetzt ein sogenanntes "Toslink-Kabel" kaufen, das ist ein Lichtleiterkabel für digitale Tonsignale, hat jeder Mediamarkt. Schau, dass es nicht gerade das teuerste von HAMA ist, ein vernünftiges Toslink-Kabel mit 1,5 Meter Länge sollte für 5-8 EUR zu haben sein. Metallstecker und so Kram bringen keinen Vorteil, lass Dich also nicht abzocken.
Das hier ist so ein Kabel. Wichtig ist, dass es auf beiden Seiten den abgebildeten Stecker hat. Es gibt auch welche, die auf einer Seite einen Klinkenstecker haben, das funktioniert bei Dir aber nicht.
Dieses Kabel verbindest Du mit der "DIGITAL-AUDIO"-Buchse deines Fernsehgerätes (passt nur in einer Ausrichtung rein, also vorsichtig probieren und immer um 90° drehen bis es rastet) und mit der OPTICAL IN 1 am Onkyo (wenn man von hinten drauf schaut ganz links).
Das HDMI-Kabel lässt Du erstmal im HDMI 1 des TV und im HDMI Out des Onkyo stecken, stellst den TV auf HDMI (damit Du das Menü des Onkyo sehen kannst) und stellst im Eingangssetup ein, dass "TV" nun "OPTICAL 1" als Quelle benutzen soll. Das dürfte bereits so voreingestellt sein. Wenn Du dann am Onkyo auf TV stellst und am Fernseher ein Programm wählst, sollte Ton zu hören sein. Wenn nicht, melde Dich nochmal.
Wete