da es im Moment keine DVDs gibt, die mich reizen wende ich mich mal wieder der Verkabelung meiner Anlage zu. Da bleibt nur noch die Netzleiste übrig.

Spiele schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken das mal zu ändern aber sind so teure Netzleisten von Brennstuhl oder HMS Energia wirklich ihr Geld wert.


Aufgrund der Komponentenzahl müssen es auf jeden Fall 8 Steckplätze sein. Mit Netzfilter? Mit Blitzschutz?, auf jeden Fall beides oder nur eins von beidem? (Für meine bescheidene Anlage) Welcher Kabelquerschnitt vom Hauptkabel 2,5 mm² oder 4 mm². Welche Firmen gibts noch?
Wäre für Tipps/Meinungen echt dankbar

Grüße Trinity
Folgende Geräte gehören noch zu meinem Heimkino: TV 16:9 78er Diagonale, VHS-Rekorder, Plattenspieler, D-Box. Falls das irgendwie wichtig ist
