Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Tiefste Töne im TV Programm

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Martin 007
Profi
Profi
Beiträge: 449
Registriert: Fr 27. Apr 2012, 08:31
Wohnort: Berlin

Re: Tiefste Töne im TV Programm

Beitrag von Martin 007 »

8)
Master_Chief_87 hat geschrieben:
TheRufus hat geschrieben:Insofern liege ich ja dann mit meiner Wahrnehmung bzw. Vermutung nicht sooo falsch... :sweat:
Das sagt ja auch keiner. :wink:
Die Tonspuren auf Bluray/DVD haben mit denen der üblichen Sendeanstalten nichts zu tun. - Selbst wenn die TS auf der DVD auch nur 384kbit/s hat. Die arbeiten dort ja mit Computern und nicht mit Bluray-/DVD-Playern. So ist zumindest meine Vermutung, hab mich bisher noch nicht all zu sehr mit diesem Thema befasst. :sweat:
@ Master chief ,danke für die technische ausführung .

so nun muß ich auch nuch meinen sempf dazugeben (achtung "LSR`ler")

Kleines DVD / TV Beispiel von gestern....erst schaute ich eine DVD "EURTHMICS*peacetour" 1999....

bei der auch nicht so optimalen abmischung der DVD muste ich wieder an der Übernahmefrequenz am AVR_V1071-Yamaha

"Rumbasteln" ich hatte ihn nun in erträgliche/ Hörbarkeit eingesttelt. ( SUBWOOFER AW 991) der kann richtg tief

"Zwerchfell"

(einstellung / wohnraumabhängig UNF 60Hz Volume ca:10,30Uhr) FrSp Nuline 34

Dann schaute ich ARD Tatort v.2010 über über "cinnema dsp "5´1 ( Drama) eigenlich ganz normahl OK

...im anschluss Lief noch eine "Schwedischer"Krimmi.

An der SW Einstellung hatte ich nichts verändert!! ebenfalls am AVR nicht !!

die dialoge waren noch zu ertragen aber bei einsetzender Musik kamen solche unschönen Tiefbässe,

sodas ich sofort den Volumenregler auf " neun " stellen mußte.

Letzendlich habe ich in (AW 991 ) Abgeschaltet.!

Das zum Thema Quellenmaterial ( empfang Katrein Digitalschüssel) TV Bravia Sony eingebauter sat Receiver)

Übrigens ganz Schlimm ist auch diese Totkompriemirte Musik aus dem FM Radio / mit sub,geht das garnicht gut

Berlinspezifischer empfang/ Jam fm/Kiss fm/ etc.

Manch einer mag es ja...ich bin aus dem alter der "Lousnesüberhöhung" *+ Bass *+ 6 DB Raus. ! MFG MARTIN
Grüße vom LRS`ler (Leserechtschreibschäche)
https://de.wikipedia.org/wiki/Legasthenie
block
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 22:55

Re: Tiefste Töne im TV Programm

Beitrag von block »

Habe jetzt übrigens den AW 443 gegen den Canton AS 85.2 getestet. Naja, hätte ehrlich gesagt mehr vom AW 443 erwartet, da es in einem Test hieß, der Vorgänger würde tiefer spielen als der Canton. In punkto Tiefgang tun die sich bei mir aber nichts. Beide machen gegen 30 Hz Schluss, was darunter kommt ist nicht mehr wirklich hörbar.

In direkten Klangvergleichen sind beide gleichwertig. Sowohl mit Musik als auch bei Filmen. Mag sein, dass Goldohren dann doch noch Unterschiede hören, das ist aber sicher nicht alltagsrelevant.

Was am Nubert nett ist, ist die Fernbedienung, die das Einstellen erleichtert.

Was am Nubert nervt, ist diese Geräuschkulisse beim Ein- und Ausschalten und wenn das Gerät in Standby geht. Relaisklicken plus Chassisploppen ist etwas viel. Der Canton macht das alles lautlos und hat trotzdem auch unter 1 Watt Standby-Verbrauch.

Bin jetzt unentschlossen, welchen ich nehme. Das Nussbaum des Nubert sieht besser aus als das Schwarz des Canton. Aber die Geräusche des Nubert sind lästig. Da der Canton derzeit nur etwa die Hälfte des Nuberts kostet, könnte das in Summe wohl die Entscheidung bringen ...
poti
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mo 3. Jun 2013, 12:17
Wohnort: Karlsruhe

Re: Tiefste Töne im TV Programm

Beitrag von poti »

Hallo, weiß jemand, wieviel Watt der AW-443 (und der 331) im Standby verbrauchen?
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Tiefste Töne im TV Programm

Beitrag von ThomasB »

Nuvero 14
Antworten