Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Auto-ON Funktion: bitte einmal um Details

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
multit
Star
Star
Beiträge: 1098
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:59

Re: Auto-ON Funktion: bitte einmal um Details

Beitrag von multit »

Honie hat geschrieben:...

Aber Spaß beiseite... 3 Sekunden sind inakzeptabel und 10 Minuten auch. Wenn man wenigstens das Timeout auf 2 oder 3 Stunden stellen könnte... soviel mehr an Stromkosten sind dass dann auch nicht....
Aber 10 min Ruhe - keine LFE Aktivität - kommen schon sehr häufig in Filmen vor ...
und wenn dann jedesmal das Ploppen dann noch dazu kommt....

Dann werden die Subs zwecks Update wohl nochmal nach SG reisen....
Würde mich wundern, wenn die NSF für einen Kunden die Elektronik ändert.
Ich finde, hier wird ein wenig überdramatisiert. Aber jeder hat halt seine Empfindungen zum Thema...

Das Einschalten bekomme ich meist gar nicht mit und ich habe 2 davon. Eher das Relaisklicken, falls es gerade leise war. Und wie gesagt, in Filmen schalten sich die Kollegen eher weniger aus - kann mich jetzt nicht an ein Bsp.erinnern. Maximal im TV- Betrieb...

Und warum die Subs an Master- Slave direkt eingeschalten werden müssten, verstehe ich auch nicht.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Auto-ON Funktion: bitte einmal um Details

Beitrag von mcBrandy »

kow123 hat geschrieben:
Honie hat geschrieben:...... 3 Sekunden sind inakzeptabel und 10 Minuten auch. Wenn man wenigstens das Timeout auf 2 oder 3 Stunden stellen könnte... soviel mehr an Stromkosten sind dass dann auch nicht.......
Hallo,

wieso stellst Du bei 3 Stunden nicht gleich auf Dauer-ON? So habe ich es bei meinem AW12 gelöst. Dann gibt es nur einmal beim Einschalten ein (leises) Plopp und dann erst wieder beim Ausschalten.
Bei den 3 Sekunden bin ich bei dir, aber 10min ist ok, wenn man Filme schaut. Ansonsten, wie es kow123 schreibt. Dauer-ON und gut ist es bei nen 2-3 Stunden Film.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: Auto-ON Funktion: bitte einmal um Details

Beitrag von Wete »

Gibt es eigentlich AV-Receiver, bei denen der Triggerausgang programmierbar ist? Wenn der Receiver weiß, dass damit ein Sub angesteuert wird, könnte er doch auch entscheiden, wann der Sub an sein muss. Wenn man beispielsweise den Sub nur als LFE nutzt, könnte der Triggerausgang bei Stereo (bzw. halt bei x.0) den Sub einfach aus lassen.

War das jetzt ein genialer Geistesblitz von mir, oder gibt's das schon lange?

Wete
Benutzeravatar
Soulrider
Semi
Semi
Beiträge: 104
Registriert: Mi 13. Feb 2013, 11:11

Re: Auto-ON Funktion: bitte einmal um Details

Beitrag von Soulrider »

Honie hat geschrieben:Dann sollte der Sub aber gefälligst auch AN sein, wenn er Strom bekommt, ohne dass ich ihn extra noch per FB einschalten muss....
Das sehe ich auch so. Ist ja aber wohl mit der neuen Software behoben.
Honie hat geschrieben:Dann werden die Subs zwecks Update wohl nochmal nach SG reisen....
Berichte doch bitte wenn du ein Softwareupdate erhalten hast, ob das mit Master/Slave+Extra Einschalten behoben ist. Wie schon geagt stört mich das gerade nicht besonders. Es wäre aber intressant zumindest die Option auf ein Update zu haben.
nuLine 284 | CS-174 | 24 | AW-1100
Cambridge Azur 751R | Azur 651BD
Benutzeravatar
Soulrider
Semi
Semi
Beiträge: 104
Registriert: Mi 13. Feb 2013, 11:11

Re: Auto-ON Funktion: bitte einmal um Details

Beitrag von Soulrider »

Honie hat geschrieben:Dann sollte der Sub aber gefälligst auch AN sein, wenn er Strom bekommt, ohne dass ich ihn extra noch per FB einschalten muss....
Das sehe ich auch so. Ist ja aber wohl mit der neuen Software behoben.
Honie hat geschrieben:Dann werden die Subs zwecks Update wohl nochmal nach SG reisen....
Berichte doch bitte wenn du ein Softwareupdate erhalten hast, ob das mit Master/Slave+Extra Einschalten behoben ist. Wie schon geagt stört mich das gerade nicht besonders. Es wäre aber intressant zumindest die Option auf ein Update zu haben.
nuLine 284 | CS-174 | 24 | AW-1100
Cambridge Azur 751R | Azur 651BD
Antworten