Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
1.
Wie ist der Durchmesser des Chassis der NuWave 10 und der NuWave 125?
2.
Die NuWave 10 hat 2 Subbässe. Die NuBox 580 1 Subbass. Dafür ist das Chassis der NuBox 580 größer als das der NuWave 10. Wie wirkt sich der 1 Subbass mehr bei der NuWave 10 gegenüber der NuBox 580 akustisch und technisch gesehen aus?
3.
Müssen 2 SubChassis weniger "auslenken", um den selben Bass zu erzielen im Vergleich zu nur einem Subchassis?
ich glaub ein Anruf morgen früh bei nubert-technik bewirkt hier Gutes
...da geht es nämlich um mehr, als bloß "Membrangrößenunterschiede".
Die nuWave10 hat 18cm- und die NuBox580 22cm-Chassis, aber was sagt das schon aus, wenn der Hub- und die Membranmaterialien sich unterscheiden? Ruf morgen an! Hier alle Unterschiede aufzuschreiben, geht zu weit und wer (ausser vielleicht "mralbundy") kann schon von sich behaupten, alle angesprochenen Modelle sein Eigen zu nennen, bzw. sie mal besessen zu haben? Nur ein solcher könnte dir all deine Fragen mit Kompetenz und eigener Erfahrung beantworten.
rudijopp hat geschrieben:...und wer (ausser vielleicht "mralbundy") kann schon von sich behaupten, alle angesprochenen Modelle sein Eigen zu nennen, bzw. sie mal besessen zu haben?
Blap.
Ich würde ebenfalls einfach mal die Hotline ausquetschen.
1. Wie ist der Durchmesser des Chassis der NuWave 10 und der NuWave 125?
Ist ja schon beantwortet, 18 und 22 cm. - Der Unterschied hört sich gar nicht so wichtig an, aber die Membranfläche des 22ers ist mit 220cm² um 60% größer als die vom 18er mit 138 cm².
2. Die NuWave 10 hat 2 Subbässe. Die NuBox 580 1 Subbass. Dafür ist das Chassis der NuBox 580 größer als das der NuWave 10. Wie wirkt sich der 1 Subbass mehr bei der NuWave 10 gegenüber der NuBox 580 akustisch und technisch gesehen aus?
Die Gesamt-Membranfläche der beiden nuBox 580 Bässe ist etwas größer als die der drei nuWave 10 Bässe.
Weil aber das Membran-Material ähnlich ist, sind die Membranen der nuWave 10 wegen dem kleineren Durchmesser
deutlich steifer und drei Chassis vertragen auch mehr elektrische Leistung, wenn sie ähnlich große Schwingspulen und Magneten haben.
Die nuWave 10 hat eine schlankere Basswiedergabe ist aber präziser als die massiver klingende 580.
3. Müssen 2 SubChassis weniger "auslenken", um den selben Bass zu erzielen im Vergleich zu nur einem Subchassis?
Bei Vergleich unter Bassreflex-Boxen sind die Unterschiede von Membrangröße und der Auslenkung nicht viel anders als bei geschlossenen Boxen.
Bei einer Box mit zwei TT-Chassis müssen die Membranen nur halb so weit auslenken, um die gleiche Lautstärke zu machen wie bei einer Box mit nur einem Chassis.
Fly
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV