Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuBox 580 + sub ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
iMp2
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di 18. Mai 2004, 14:12

nuBox 580 + sub ?

Beitrag von iMp2 »

hi leute,
ich möchte mir ein stereosystem kaufen, um meine musik richtig geil wiedergeben zu können. als boxen wollte ich da 2x die nuBox 580 nehmen. verstärker weiß ich noch nicht. meine frage an euch ist jetzt, ob es sinn macht, sich zusätzlich zu den beiden boxen sich noch einen sub zu kaufen, oder ob das nichts bringt. vielleicht deshalb noch kurz zu meinem musikgeschmack: höre eigentlich alles mögliche, aber relativ viel house, daher ist mir viel, und vor allem GUTER, bass sehr wichtig. möchte mit der anlage mein zimmer beschallen, weiß die m² gerade nicht. riesig ist es auf jeden fall nicht. falls ihr es, um das einschätzen zu können, genau wissen müsst, werd ich es mal grob ausmessen.
thx schonmal im voraus für die antworten.

mfg iMp2
:: Für nur 200€/Monat könnte hier ihre Werbung stehen! ::
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Ich würde das Schritt für Schritt machen:
Erstmal die 580er anschaffen.
Falls sie wider Erwarten nicht kräftig genug sind, halt noch ein/zwei AW-880 dazu. ;)

Die m² wären schon gut zu wissen, wenigstens etwa.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
steffenche
Profi
Profi
Beiträge: 467
Registriert: Fr 31. Jan 2003, 15:23
Wohnort: Hessen

Beitrag von steffenche »

Hatte die 580 mal zum testen zu Hause...vom Bass her waren die völlig ausreichend...meiner Meinung nach ..hab aber auch noch keinen AW 880 mit dazu gehört...

:)
Gruß aus dem schönen Hessenland

Yamaha DSP A2
Wave 10 + ABL , CS 4, Xenon Dipole
YST - SW 320
Schlafz. Pioneer VSX D 514+310 Blue
iMp2
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di 18. Mai 2004, 14:12

Beitrag von iMp2 »

also ich habe mein zimmer mal grob ausgemessen. denke müssten so ca 20m² sein. was würdet ihr mir dann empfehlen? :?:
und ich habe noch eben eine frage: :D
kann mir einer sagen, wie ich die 580er optimal aufstelle, bzw wo ich nachgucken kann wie mans machen sollte?

mfg iMp2
:: Für nur 200€/Monat könnte hier ihre Werbung stehen! ::
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Ich würde, wie Master J bereits vorgeschlagen hat, erstmal mit einem Paar 580 anfangen und für diese Boxen optimale Positionen ermitteln. Sollte danach der Wunsch nach weiter reichendem Tiefgang besteht, kannst Du ja immer noch den einen oder anderen Subwoofer hinzugesellen.
Bei einem 2.1-Setup von Beginn an sähe ich die Gefahr, daß die Ermittlung der optimalen Boxenpositionen in eine unendliche Geschichte ausartet, bereits die Ermittlung des Optimums für ein 2.0-Setup kann schon eine langwierige Angelegenheit sein...

Aufstellungshinweise und weitere Informationen findest Du im Datenblatt zur 580.

greetings, Keita
Antworten