Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Emotiva News
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Emotiva News
Hab grad auch gesehen, das man die Emotiva Geräte auch bei Amazon.com bestellen kann. Derzeit auch 10% günstiger.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- douggyheffernan
- Star
- Beiträge: 828
- Registriert: So 5. Feb 2012, 12:28
- Wohnort: Bayern - wo sonst ;)
Re: Emotiva News
schon, aber amazon.com versendet nicht nach DmcBrandy hat geschrieben:Hab grad auch gesehen, das man die Emotiva Geräte auch bei Amazon.com bestellen kann. Derzeit auch 10% günstiger.
nuLine 284 mit ATM-284/CS-174/WS-14/AW-1300 DSP
Stereo: Unison Research/Vpi/Gold Note/Technics/Pioneer
Heimkino: Oppo/Rotel/VortexBox/Panasonic/AppleTV/Sky+
Stereo: Unison Research/Vpi/Gold Note/Technics/Pioneer
Heimkino: Oppo/Rotel/VortexBox/Panasonic/AppleTV/Sky+
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Emotiva News
Doch, die versenden auch nach D. Aber es kann sein, das sie evtl die Emotivas nicht versenden.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- douggyheffernan
- Star
- Beiträge: 828
- Registriert: So 5. Feb 2012, 12:28
- Wohnort: Bayern - wo sonst ;)
Re: Emotiva News
ja machen die, aber nicht bei elektronischen Artikeln, zumindest wo ich das schon mal versucht hättemcBrandy hat geschrieben:Doch, die versenden auch nach D. Aber es kann sein, das sie evtl die Emotivas nicht versenden.
nuLine 284 mit ATM-284/CS-174/WS-14/AW-1300 DSP
Stereo: Unison Research/Vpi/Gold Note/Technics/Pioneer
Heimkino: Oppo/Rotel/VortexBox/Panasonic/AppleTV/Sky+
Stereo: Unison Research/Vpi/Gold Note/Technics/Pioneer
Heimkino: Oppo/Rotel/VortexBox/Panasonic/AppleTV/Sky+
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Emotiva News
Tja, dann muss ich mal meine Arbeitskollegen in Troy mal ne Mail schicken, das sie mir ein paar Emos rüber schicken. 

Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: Emotiva News
gibts da einen unterschied außer das die komplett schwarz sind?
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: Emotiva News
Moin Moin,
HIER bin ich schon mal die starken Ähnlichkeiten von (nun ehemaliger) Emo Emotiva XPA-5 und Sherbourn PA 5-200 eingegangen und nu ist bei der neuen XPA-5 das MainIn-Anschlussterminal angepasst worden. (mal abgesehen vom zusätzlichen "Trigger Out")
ALT:

NEU:

Der Innenaufbau ist prinzipiell gleich...
ALT:

(mit Standby-Trafo links am Metallgehäuse des Ringkern-Trafo)
NEU:

(anscheinend nun mit Standby-Schaltnetzteil links am Metallgehäuse des Ringkern-Trafo)

...aber mir ist sofort aufgefallen, dass der "knurrige" Standby-Trafo entfallen ist und anscheinend durch nen Standby-Schaltnetzteil ersetzt wurde
Vorteil: Weniger Trafo-Brummen aus der Endstufe, denn der kleine Standby-Trafo hat durch ungeschickte Anbringung mehr "hörbares Trafobrummen" erzeugt als der Ringkern
(aber auch nur bei Ruhe im Raum und nah an der Endstufe hörbar)
Hier nochmal die ursprüngliche Standby-Trafo-Anbringung im Detail...

...und meine Modifikation mit Schaumstoffentkopplung...

...dann war Ruhe
Bei den neuen EMO's wurde das Problem offensichtlich angegangen
Wieviel "Einfluss" ich dabei hatte ist mir nicht bekannt, aber ich hab das vor ca.1/2Jahr auch an EMO gemeldet
FAZIT:
XPA-GEN2 = leichte Überarbeitungen im Detail bzgl. MainIn-Anschlussterminal und Standby-Netzteil
...kein Grund unruhig zu werden, wenn man(n) GEN1-Besitzer ist
Gruß vom Rudi
PS:
Nur noch in kompl.schwarz finde ich nicht so toll, wenn auch verschmerzbar.
Bleibt zu hoffen, daß es dann auch "Silver Trim" im Zubehörprogramm gibt.
Es werden wohl viele die "Black Trim" nachgekauft haben, so daß EMO nun umschwenkt.
Ja, aber "klein & fein" im Inneren, allerdings auch an der Rückwand erkennbarcaine2011 hat geschrieben:gibts da einen unterschied außer das die komplett schwarz sind?

HIER bin ich schon mal die starken Ähnlichkeiten von (nun ehemaliger) Emo Emotiva XPA-5 und Sherbourn PA 5-200 eingegangen und nu ist bei der neuen XPA-5 das MainIn-Anschlussterminal angepasst worden. (mal abgesehen vom zusätzlichen "Trigger Out")
ALT:

NEU:

Der Innenaufbau ist prinzipiell gleich...
ALT:

(mit Standby-Trafo links am Metallgehäuse des Ringkern-Trafo)
NEU:

(anscheinend nun mit Standby-Schaltnetzteil links am Metallgehäuse des Ringkern-Trafo)

...aber mir ist sofort aufgefallen, dass der "knurrige" Standby-Trafo entfallen ist und anscheinend durch nen Standby-Schaltnetzteil ersetzt wurde

Vorteil: Weniger Trafo-Brummen aus der Endstufe, denn der kleine Standby-Trafo hat durch ungeschickte Anbringung mehr "hörbares Trafobrummen" erzeugt als der Ringkern

(aber auch nur bei Ruhe im Raum und nah an der Endstufe hörbar)
Hier nochmal die ursprüngliche Standby-Trafo-Anbringung im Detail...

...und meine Modifikation mit Schaumstoffentkopplung...

...dann war Ruhe

Bei den neuen EMO's wurde das Problem offensichtlich angegangen

Wieviel "Einfluss" ich dabei hatte ist mir nicht bekannt, aber ich hab das vor ca.1/2Jahr auch an EMO gemeldet

FAZIT:
XPA-GEN2 = leichte Überarbeitungen im Detail bzgl. MainIn-Anschlussterminal und Standby-Netzteil
...kein Grund unruhig zu werden, wenn man(n) GEN1-Besitzer ist

Gruß vom Rudi
PS:
Nur noch in kompl.schwarz finde ich nicht so toll, wenn auch verschmerzbar.
Bleibt zu hoffen, daß es dann auch "Silver Trim" im Zubehörprogramm gibt.
Es werden wohl viele die "Black Trim" nachgekauft haben, so daß EMO nun umschwenkt.
Re: Emotiva News
vielen dank,
für die aufklärung
ich bin ja aber noch kein gen 1 besitzer (ich bin aber immernoch unentschlossen, weil a) sherbourn mir optisch besser gefällt, b) ein paar features mir fehlen, c) yamaha mit einer neuen vor-/endstufenkombi lockt)
für die aufklärung
ich bin ja aber noch kein gen 1 besitzer (ich bin aber immernoch unentschlossen, weil a) sherbourn mir optisch besser gefällt, b) ein paar features mir fehlen, c) yamaha mit einer neuen vor-/endstufenkombi lockt)
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: Emotiva News
Moin Moin,
Mir gefällt Sherbourn nicht so recht.
Meine nicht mal 1,5T€ Investition (incl.aller Kosten) in eine EMO-Vor-/Endstufen-Kombi ist auf dem EU-Markt nicht so leicht zu topen (soweit mir bekannt). Schon garnicht in Anbetracht der enormen Mehrkanal-Leistungsfähigkeit der EMO's. (Yamaha u.a. tragen ja nur Dick auf / so die Erfahrungen mit Geräten aus der Vergangenheit / außer Z-Modelle)
Gruß vom Rudi
So ist das (zum Glück) mit den Geschmäckerncaine2011 hat geschrieben:...sherbourn mir optisch besser gefällt...

Mir gefällt Sherbourn nicht so recht.
Auch wenn das hier nicht das Thema ist, hätte ich schon gern gewusst, ob diese auch Preislich attraktiv genug istcaine2011 hat geschrieben:...yamaha mit einer neuen vor-/endstufenkombi lockt...

Meine nicht mal 1,5T€ Investition (incl.aller Kosten) in eine EMO-Vor-/Endstufen-Kombi ist auf dem EU-Markt nicht so leicht zu topen (soweit mir bekannt). Schon garnicht in Anbetracht der enormen Mehrkanal-Leistungsfähigkeit der EMO's. (Yamaha u.a. tragen ja nur Dick auf / so die Erfahrungen mit Geräten aus der Vergangenheit / außer Z-Modelle)
Gruß vom Rudi