Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
welche ist besser ? Canton LE 103 oder nuBox 360 ?
welche ist besser ? Canton LE 103 oder nuBox 360 ?
Welche hat das bessere Preis/Leistungs Verhältnis ?
Canton LE 103 für 117 Euro
Nubox 360 für 152 Euro
Canton LE 103 für 117 Euro
Nubox 360 für 152 Euro
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Re: welche ist besser ?
Reine Geschmacksache. Beide sind ordentlich verarbeitet, vordergründig mag die LE sogar besser gefallen. Wenn man aber intensiv Musik hören möchte, beginnen die Boxen der LE Serie schnell zu nerven. Da hat Canton deutlich besseres im Angebot, allerdings auch zu deutlich höheren Preisen.Voll idiot hat geschrieben:Welche hat das bessere Preis/Leistungs Verhältnis ?
Canton LE 103 für 117 Euro
Nubox 360 für 152 Euro
Klare Entscheidung für die 360. Noch klarere Entscheidung für die bessere 380!
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
- Frank Klemm
- Star
- Beiträge: 2383
- Registriert: So 22. Dez 2002, 19:59
- Wohnort: Thüringen
- Been thanked: 9 times
Re: welche ist besser ?
Aus der LE-Reihe gefällt mir klanglich nur die LE-109 (größere Standbox). Die anderen klingen für meine Ohren gesoundet, Tiefen und Höhen werden übertrieben wiedergegeben, was besonders bei schon gesoundeter Popmusik schnell nervt.Blap hat geschrieben:Reine Geschmacksache. Beide sind ordentlich verarbeitet, vordergründig mag die LE sogar besser gefallen. Wenn man aber intensiv Musik hören möchte, beginnen die Boxen der LE Serie schnell zu nerven. Da hat Canton deutlich besseres im Angebot, allerdings auch zu deutlich höheren Preisen.Voll idiot hat geschrieben:Welche hat das bessere Preis/Leistungs Verhältnis ?
Canton LE 103 für 117 Euro
Nubox 360 für 152 Euro
Klare Entscheidung für die 360. Noch klarere Entscheidung für die bessere 380!
Die 360 kenne ich nicht. Die 380 klingt für mich deutlich angenehmer als die LE-102...107, auch wenn sie etwas zu viel Baß hat. Die 380 sollte daher halbwegs frei aufgestellt werden, d.h. sie gehört nicht ins Regal.
Wer das Geld hat, dem würde ich eher die Canton Ergo-Reihe oder die NuWave bzw. NuLine-Reihe empfehlen.
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Die 109 habe ich auch als "gesoundet" in Erinnerung. Werde bei Gelegenheit nochmal "reinhören".Aus der LE-Reihe gefällt mir klanglich nur die LE-109 (größere Standbox). Die anderen
klingen für meine Ohren gesoundet, Tiefen und Höhen werden übertrieben
wiedergegeben, was besonders bei schon gesoundeter Popmusik schnell nervt.
Die Ergo finde ich klasse, leider werden diese Boxen oft unterschätzt.Wer das Geld hat, dem würde ich eher die Canton Ergo-Reihe
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Dürfte u.a. auch an der etwas altbacken wirkenden Aufmachung liegen, die Karat-Modelle wirken durch die erstklassige Oberflächenbeschichtung und dem schlichten Design "modern", die Ergo-Modelle hingegen wirken etwas bieder, auch wenn sie handwerklich toll gemacht sind. Klanglich finde ich die Ergo-Serie sehr gelungen und angenehmer als die Karats.Blap hat geschrieben:Die Ergo finde ich klasse, leider werden diese Boxen oft unterschätzt.
greetings, Keita
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Da gebe ich Dir Recht. Mir gefiel die sterile Karat Optik bisher allerdings nicht sonderlich (Bin kein Silber-Fan). Die neue(?) Bucheoberfläche sieht schon ansprechender aus.Koala hat geschrieben:Dürfte u.a. auch an der etwas altbacken wirkenden Aufmachung liegen, die Karat-Modelle wirken durch die erstklassige Oberflächenbeschichtung und dem schlichten Design "modern", die Ergo-Modelle hingegen wirken etwas bieder, auch wenn sie handwerklich toll gemacht sind. Klanglich finde ich die Ergo-Serie sehr gelungen und angenehmer als die Karats.Blap hat geschrieben:Die Ergo finde ich klasse, leider werden diese Boxen oft unterschätzt.
greetings, Keita
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)