Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

DVD-Player und Zoom

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
Benutzeravatar
Zigi
Star
Star
Beiträge: 829
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 14:06
Wohnort: Wien 1220

DVD-Player und Zoom

Beitrag von Zigi »

Hi an alle!

Wie einige von euch vielleicht schon wissen, hab ich "nur" einen 63er Röhrenmonitor mit aber für mich besonders schönen klaren Bild. (ein neuer TV wird sicher früher oder später angeschafft).
Nun, wenn ich jetzt eine DVD im widescreenmodus schaue, wird das Bild sehr sehr klein. grosse schwarze Balken verdecken 2/3 des Bildes, was nicht wirklich besonders Heimkinofreundlich ist.

Nun habe ich versucht über den DVD-Player diese Letterbox oder Pan&Scan Funktion zu nutzen um wenigstens etwas mehr an Bildinhalt auf die Scheibe zu bekommen. Funktioniert an und für sich schon, nur wird der Bildinhalt komplett in die Höhe verzogen, sodaß alles länger und dünner wirkt - kein tolles Erlebnis.

Nun habe ich die zoom-Funktion aktiviert - geht bis 4fach positiv und 4fach negativ. Das würd mir schon reichen, nur hab ich im Zoom-Modus ein IMHO unlogisch am Schirm angezeigtes Fenster mit einer grauen Fläche, in der eine blaue Fläche skizziert ist. An diesen Flächen soll man erkennen, wie sich das Verhältnis zum Orginal verhält.

PROBLEM... es bleibt ständig am Schirm und geht nicht weg.. ist klarerweise voll nervend und lässt sich nicht ausschalten.

Hat das jeder DVD-Player? Oder wie bekomm ich das weg? Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht?

Übrigens es handelt sich um einen AUVION 801. An und für sich ein Top-Player mit super Bild, DVD-Audio-Funktion, YUV Ausgang, 192kHz-Wandler und eingebauten DD-Decoder.

LG ZIgi
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Zigi

Bei mir wird es zwar auch angezeigt, aber nach ein paar Sekunden geht es von selber weg.
Vielleicht mußt du bei deiner FB auf "Enter" oder "Ende" drücken, damit es weggeht?

Gruss
christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Zigi
Star
Star
Beiträge: 829
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 14:06
Wohnort: Wien 1220

Beitrag von Zigi »

Müsst ich mal probieren...! Ende gibts glaub ich nicht - Return vielleicht?

Ich habs mit OSD immer probiert, hat aber nix geholfen.

LG Zigi
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Naja, bei mir gibt es eben auch kein Ende, aber wenn ich noch mal Setup oder Menu drücke, dann ist es eben weg. Vielleicht hilfts.

Viel Spaß noch
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Zigi
Star
Star
Beiträge: 829
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 14:06
Wohnort: Wien 1220

Beitrag von Zigi »

Danke...!

LG Zigi
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Ich habe gar kein Zoom, dafür einen 16 geteilt durch 9 Fernseher (CRT). ;)

Aber der Cyberhome 505 von meinen Eltern zoomt "rückstandsfrei".

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
Zigi
Star
Star
Beiträge: 829
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 14:06
Wohnort: Wien 1220

Beitrag von Zigi »

Master J hat geschrieben:Ich habe gar kein Zoom, dafür einen 16 geteilt durch 9 Fernseher (CRT). ;)

Gruss
Jochen
haha.. ja sowas hätt ich auch schon gerne...!
einstweilen muss halt noch der 4:3 Röhrenmonitor herhalten.

Meiner hat das gleiche Menü wie die Ronin Geräte, vielleicht kennt die jemand?

LG Zigi
Benutzeravatar
Frente
Star
Star
Beiträge: 685
Registriert: So 25. Mai 2003, 23:47
Wohnort: Myrthios, Rethymno, Kreta

Beitrag von Frente »

Nur zur Info: der Panasonic S75 zoomt auch "rückstandsfrei". Da ich auch nur 'ne 4:3 Röhre habe benutze ich diese Funktion auch recht häufig. Am Bildrand spielt sich doch sowieso nix wichtiges ab, oder :mrgreen: ??

Gruss, Frente
[url=http://www.nubert-forum.de/nuforum/album_showpage.php?pic_id=1464][b]Mehr Lichtspiele![/b][/url] Blaue NuWave 10 + 3 mit ABL * CS4 * HK AVR 5550 * Marantz CD-67SE * NAD SPA2200 Endstufe * Panasonic DVD 75S * Technisat D1 * NuBox 310 * 2 x AW440
Benutzeravatar
Zigi
Star
Star
Beiträge: 829
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 14:06
Wohnort: Wien 1220

Beitrag von Zigi »

Wird wirklich Zeit, daß ich mir einen neuen Player kaufe... obwohl meiner eigentlich IMHO sehr gutes Bild liefert.

LG Zigi
Benutzeravatar
Frank Klemm
Star
Star
Beiträge: 2383
Registriert: So 22. Dez 2002, 19:59
Wohnort: Thüringen
Been thanked: 9 times

Beitrag von Frank Klemm »

Frente hat geschrieben:Nur zur Info: der Panasonic S75 zoomt auch "rückstandsfrei". Da ich auch nur 'ne 4:3 Röhre habe benutze ich diese Funktion auch recht häufig. Am Bildrand spielt sich doch sowieso nix wichtiges ab, oder :mrgreen: ??
Hinweis:

Bei Material mit Zeilensprung gibt es bei allen Konvertierungen, die die vertikale Zeilenstruktur verändern, deutliche Artefakte. Das betrifft sowohl Zoom wie auch Software-De-Anamorphing, was z.B. für nicht anamorphfähige Fernsehgeräte notwendig ist und meist mit "Letterbox" bezeichnet wird.

Auch Spielfilme haben häufig auf Video Interlaced-Passagen, der Abspann ist z.B. sehr beliebt (er läuft dann glatter). Bei Musik-Video springt es manchmal dauernd zwischen Interlaced und Non-Interlaced hin- und her. Bei einem Video von Xavier Naidoo war das mal sehr auffällig.
Antworten