Jetzt mal ohne scheiß: Ich würde mir echt überlegen im Schlafzimmer eine "Technikschlacht" anzufangen!
Primär ist das Schlafzimmer ja dazu da, damit man am nächsten morgen mehr oder weniger ausgeruht wieder seiner Arbeit nachgehen kann. Da heutzutage immer mehr Leute vor dem Rechner arbeiten, sind sie abends nicht körperlich geschafft, sondern nervlich stark angespannt und "überreizt". Der ein oder andere mag da sogar Probleme haben abzuschalten und einzuschlafen. Geht zumindest mir so. Wenn ich mein Schlafzimmer, jetzt mal übertrieben formuliert, mit weiterer Elektronik zustopfe, die mich sowieso schon den ganzen Tag "bespaßt"(in Form des Telefon/PC/...) wird das echt schwierig. Ich ertrage es schon kaum, wenn ich aus versehen meinen Laptop oder das Handy im Schlafzimmer habe.
Am Ende stellst du dir einen Sub ins Schlafzimmer, stellst fest: klingt ganz gut, aber dieses eine brummen bei 54Hz ist echt doof, am Wochenende muss ich das System nochmal einmessen, vielleicht sollte ich im nubert-Forum einen Thread dazu eröffnen...
Das ist doch alles zusätzlicher "Stress" den zumindest ich im Schlafzimmer nicht gebrauchen kann. Ich und meine Frau hören abends auch hin und wieder gern Hörbücher an. Aber da muss es nur ein möglichst kleines, unauffälliges und unkompliziertes System sein, bei dem ich nicht mal im Ansatz die Möglichkeit hätte, irgendwo noch was "optimieren" zu können. Das ist für mein Dafürhalten ein Aspekt, der ungemein entspannt
Lange Rede kurzer Sinn: Das mit dem Sub und weiteren Erweiterungsmöglichkeiten würde ich mir echt überlegen, es lässt einem nämlich nicht los. Der Vorschlag mit den nuPro's wäre evtl. noch eine Idee.
Aber vielleicht stört dich das Ganze auch nicht. Da ist ja jeder Mensch etwas verschieden.
geistreiche Surround-Grüße

Moigus