Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubox + Verstärker für 400 €

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
JPdoggy
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Do 13. Jun 2013, 12:17

Nubox + Verstärker für 400 €

Beitrag von JPdoggy »

Mahlzeit liebe Gemeinde,

ich bin ein Hifi-"Einsteiger" und würde gerne endlich mir mal vernünftige Lautsprecher für mein Schlafzimmer (16m²) holen. Der Zeit überlege ich mir die Nubox 311 zu kaufen. (Obwohl ich noch zur 381 tendiere. Der Preis sprengt aber mein Budget :x Ich denke dass ein Subwoofer die Diskrepanz überbrücken könnte, falls notwendig.) Wie dem auch sei, denke ich, dass diese Boxen die Schalfzimmeratmosphäre versüßen und den einen oder anderen entspannten bzw. romantischen Abend abrunden werden. 8)
Die Frage ist jetzt welchen Receiver ich für Stereo an die Boxen anschließe. Wenn die Sound Quelle mein Tabet, PC... sein wird, vermute ich, dass ein AV Receiver die Klang-Qualität über HDMI verbessert und günstig sind. Mein Vorschlag wäre daher der Denon AVR 1513 für 139€. Oder Pioneer VSX-422-K für 159€.

http://www.redcoon.de/B380317-Denon-AVR ... V-Receiver

1. Was haltet ihr von der Idee?
2. Wäre ein Stereoverstärker in der selben Preiskategorie sinnvoller? (Ich werde keine Bildschirm vorerst anschließen. Der würde doch im Schlafzimmer nur ablenken :mrgreen: )

Herzlichste Grüße
moigus
Semi
Semi
Beiträge: 127
Registriert: Do 11. Apr 2013, 13:41

Re: Nubox + Verstärker für 400 €

Beitrag von moigus »

Ich denke, ein Subwoofer ist für das Schlafzimmer wie Kanonen auf Spatzen. Zwei 311er rein und fertig. Jede weitere Technik lenkt nur ab.
Für das rappeln in der Kiste ist man schließlich selbst verantwortlich, und nicht der Sub :D
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Nubox + Verstärker für 400 €

Beitrag von Mysterion »

JPdoggy hat geschrieben:Mahlzeit liebe Gemeinde,

ich bin ein Hifi-"Einsteiger" und würde gerne endlich mir mal vernünftige Lautsprecher für mein Schlafzimmer (16m²) holen. Der Zeit überlege ich mir die Nubox 311 zu kaufen. (Obwohl ich noch zur 381 tendiere. Der Preis sprengt aber mein Budget :x Ich denke dass ein Subwoofer die Diskrepanz überbrücken könnte, falls notwendig.) Wie dem auch sei, denke ich, dass diese Boxen die Schalfzimmeratmosphäre versüßen und den einen oder anderen entspannten bzw. romantischen Abend abrunden werden. 8)
Die Frage ist jetzt welchen Receiver ich für Stereo an die Boxen anschließe. Wenn die Sound Quelle mein Tabet, PC... sein wird, vermute ich, dass ein AV Receiver die Klang-Qualität über HDMI verbessert und günstig sind. Mein Vorschlag wäre daher der Denon AVR 1513 für 139€. Oder Pioneer VSX-422-K für 159€.

http://www.redcoon.de/B380317-Denon-AVR ... V-Receiver

1. Was haltet ihr von der Idee?
2. Wäre ein Stereoverstärker in der selben Preiskategorie sinnvoller? (Ich werde keine Bildschirm vorerst anschließen. Der würde doch im Schlafzimmer nur ablenken :mrgreen: )

Herzlichste Grüße
Ich würde zu einem Paar nuPro A-10 raten. Liegt zwar 70 Euro über deinem Budget, ist aber klanglich und anschlusstechnisch deutlich solider.
moigus hat geschrieben:Für das rappeln in der Kiste ist man schließlich selbst verantwortlich, und nicht der Sub :D
Geistreich...
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
JPdoggy
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Do 13. Jun 2013, 12:17

Re: Nubox + Verstärker für 400 €

Beitrag von JPdoggy »

Oh eine gute Empfehlung.
Sind die Boxen den wirklich besser als die 311?
Natürlich wären die Aktiv-Boxen Platzsparender. Aber leider habe ich dann nicht mehr die Möglichkeit nachzurüsten. Sprich wenn ich mal umziehe mir noch nen Sub zu holen. Oder vielleicht später mal 2 Standboxen und die 311 als Rearboxen nutzen. Je nach dem wäre dann eine langsame Verbesserung möglich.

Hat den jemand Erfahrung mit den Pro's?
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Nubox + Verstärker für 400 €

Beitrag von Mysterion »

JPdoggy hat geschrieben:Natürlich wären die Aktiv-Boxen Platzsparender. Aber leider habe ich dann nicht mehr die Möglichkeit nachzurüsten. Sprich wenn ich mal umziehe mir noch nen Sub zu holen. Oder vielleicht später mal 2 Standboxen und die 311 als Rearboxen nutzen. Je nach dem wäre dann eine langsame Verbesserung möglich.

Hat den jemand Erfahrung mit den Pro's?
Ist kein Problem später noch einen Subwoofer nachzurüsten. :!:

Die nuPro kannst du auch problemlos für den Rearbereich einsetzen! Du brauchst nur einen Surroundreceiver, der 5.1 Pre-Outs besitzt!
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
moigus
Semi
Semi
Beiträge: 127
Registriert: Do 11. Apr 2013, 13:41

Re: Nubox + Verstärker für 400 €

Beitrag von moigus »

Jetzt mal ohne scheiß: Ich würde mir echt überlegen im Schlafzimmer eine "Technikschlacht" anzufangen!
Primär ist das Schlafzimmer ja dazu da, damit man am nächsten morgen mehr oder weniger ausgeruht wieder seiner Arbeit nachgehen kann. Da heutzutage immer mehr Leute vor dem Rechner arbeiten, sind sie abends nicht körperlich geschafft, sondern nervlich stark angespannt und "überreizt". Der ein oder andere mag da sogar Probleme haben abzuschalten und einzuschlafen. Geht zumindest mir so. Wenn ich mein Schlafzimmer, jetzt mal übertrieben formuliert, mit weiterer Elektronik zustopfe, die mich sowieso schon den ganzen Tag "bespaßt"(in Form des Telefon/PC/...) wird das echt schwierig. Ich ertrage es schon kaum, wenn ich aus versehen meinen Laptop oder das Handy im Schlafzimmer habe.
Am Ende stellst du dir einen Sub ins Schlafzimmer, stellst fest: klingt ganz gut, aber dieses eine brummen bei 54Hz ist echt doof, am Wochenende muss ich das System nochmal einmessen, vielleicht sollte ich im nubert-Forum einen Thread dazu eröffnen...
Das ist doch alles zusätzlicher "Stress" den zumindest ich im Schlafzimmer nicht gebrauchen kann. Ich und meine Frau hören abends auch hin und wieder gern Hörbücher an. Aber da muss es nur ein möglichst kleines, unauffälliges und unkompliziertes System sein, bei dem ich nicht mal im Ansatz die Möglichkeit hätte, irgendwo noch was "optimieren" zu können. Das ist für mein Dafürhalten ein Aspekt, der ungemein entspannt :wink:

Lange Rede kurzer Sinn: Das mit dem Sub und weiteren Erweiterungsmöglichkeiten würde ich mir echt überlegen, es lässt einem nämlich nicht los. Der Vorschlag mit den nuPro's wäre evtl. noch eine Idee.

Aber vielleicht stört dich das Ganze auch nicht. Da ist ja jeder Mensch etwas verschieden.

geistreiche Surround-Grüße :D Moigus
JPdoggy
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Do 13. Jun 2013, 12:17

Re: Nubox + Verstärker für 400 €

Beitrag von JPdoggy »

Danke für die Antworten.
Naja ihr müsst wissen ich bin Student. Ich will jetzt neue Lautpsrecher, die eine gute Qualität liefern. Später wenn ich dann mehr Geld verdiene wäre es optimal, die guten Boxen weiter zu benutzen. Derzeit wären sie im Schlafzimmer, da wir in einer WG leben. Zusätzlich ist es eine schöne Art, um sich zusammen zu entspannen. Ich denke, dass ein Fernsehr im Schlafzimmer die ganze Atmosphäre zertört und die Aufmerksamkeit viel zu stark auf sich zieht. (Ein Sub muss es wohl nicht sein.)

Ich habe mich nun ein bisschen schlau gemacht. Die NuPro 10 begeistert mich sehr. Besonders die USB-SChnittstelle. Dadurch vermeide ich jegliches Rauschen durch den Klinke-Anschluss und habe zusätzlich eine bessere Qualität.

Ich denke, dass diese Boxen optimal wären.
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Re: Nubox + Verstärker für 400 €

Beitrag von Paffi »

oder du wartest auf die neuen nupros, dauert aber noch ne weile und wird etwas teurer. Dafür kommt dann sogar noch ein subwoofer raus, den du später mal ergänzen kannst. Der spätere Einsatz in einem Surroundsystem ist, wie breits gesagt wurde, durch Nutzung der Preouts des AVRs später problemlos möglich, wenn du das mal möchtest.
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
Benutzeravatar
ensoniq2k
Semi
Semi
Beiträge: 224
Registriert: Di 12. Apr 2011, 22:54

Re: Nubox + Verstärker für 400 €

Beitrag von ensoniq2k »

Der eigentliche Punkt der für die neuen NuPro spricht ist die Fernbedienung. Bei den aktuellen Modellen kannst du die Lautstärke nur direkt an der Box ändern oder eben am Zuspieler. Mit einem einfachen Stereoverstärker plus NuBox 311 hättest du dieses Problem nicht.

Vom Klang her sind die NuPro auf jeden Fall sehr zu empfehlen :-)
NuLine-Heimkino - Front: 284, Center: CS44, Rear: 24, Sub: AW1000
Receiver Onkyo TX-SR508
NuPro A20 4.0 am PC
NuBox 481 im Hobbykeller
Antworten