Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Marantz UD 7007 als CD Player?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
manacapuro
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mo 29. Apr 2013, 20:37
Wohnort: Tellingstedt - S-H

Marantz UD 7007 als CD Player?

Beitrag von manacapuro »

Hallo an alle!

Ich möchte gerne meinen "Gerätepark" verkleinern und überlege, mir den Marantz Universalplayer UD7007
zu kaufen.

Er soll in erster Linie auch meinen sehr guten CD Player Vincent CD6 ersetzen.
Natürlich soll er auch als BD Player arbeiten
Dahingehend soll er hervorragend sein.

Aber wie sieht es mit CD Wiedergabe aus?

Hat hier jemand Erfahrung im Forum, ob er klanglich auch als CD Player taugt?

Danke.


Grüße
Frank
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Marantz UD 7007 als CD Player?

Beitrag von flo5 »

Hallo Frank,
ich kann zwar nicht direkt für den UD7007 sprechen da ich diesen leider selbst noch nicht ausprobiert habe, aber mal eine generelle Gegenfrage:
Wie soll denn die Musik wohin? Über den HDMI in den AVR oder über Cinch in einen Stereo-Amp oder AVR? Wenn du nur das HDMI-Kabel nutzen willst, dann sollte der Player wenig bis gar keinen Unterschied machen. Die Wandlung übernimmt ja dann der AVR..
Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
manacapuro
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mo 29. Apr 2013, 20:37
Wohnort: Tellingstedt - S-H

Re: Marantz UD 7007 als CD Player?

Beitrag von manacapuro »

Hallo flo5,

gute Frage.

Momentan läuft der Vincent über ein Digitales Cinch Kabel an meinem Marantz 7007
Einen HDMI hat er noch nicht.

Wäre dann der HDMI die bessere Verbindung?


Gruß
Frank
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Marantz UD 7007 als CD Player?

Beitrag von flo5 »

manacapuro hat geschrieben:Momentan läuft der Vincent über ein Digitales Cinch Kabel an meinem Marantz 7007
Einen HDMI hat er noch nicht.
Dann wirst du klanglich gar nichts merken.. :wink:
manacapuro hat geschrieben:Wäre dann der HDMI die bessere Verbindung?
Egal ob HDMI oder digitales NF-Kabel, in beiden Fällen gibt der CDP ein Signal aus, welches dein AVR wandeln muss. Die Wandler im Player haben also so oder so nichts zu tun.. :wink: Wenn man die "Extra-Premium"-Features des UD7007 nicht braucht, kann man auch den UD5007 nehmen. 8)
Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
manacapuro
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mo 29. Apr 2013, 20:37
Wohnort: Tellingstedt - S-H

Re: Marantz UD 7007 als CD Player?

Beitrag von manacapuro »

Hallo Flo,

danke für die Info!

Der UD7007 kommt auch nur in die Wahl, weil ich ihn fast zum gleichen Kurs wie einen UD5007 bekomme :D

Danke nochmal.

Gruß
Frank
Benutzeravatar
Prince666
Star
Star
Beiträge: 1810
Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
Has thanked: 67 times
Been thanked: 27 times

Re: Marantz UD 7007 als CD Player?

Beitrag von Prince666 »

Wäre ja eine schöne Alternative zum Oppo, wenn ich mir im Herbst einen neuen Marantz AVR kaufe.

Habe jetzt einiges über den Player gelesen und das Video von Grobi angeschaut. Aber so richtig schlau werde ich nicht. Eigentlich nützen doch die tollen Audio Platinen genauso wie beim 105er null, sobald man per HDMI an den AVR anschließt. Im Prinzip bräuchten die Player doch nur ein gutes Laufwerk, welches alles liest und einen, wegen mir auch 2 HDMI Ausgänge.

Warum im Player noch mal ein Streamer? Auch den 32/192 DAC, bringt ja null bei digitalen Anschluss. Ich frag mich dann immer, ob es viele Menschen gibt, die so ein Teil dann analog anschließen. Den Oppo 105 kann man wenigstens noch als DAC verwenden, der Marantz hat ja aber noch nicht mal digitale Eingänge.
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Marantz UD 7007 als CD Player?

Beitrag von flo5 »

Prince666 hat geschrieben:Eigentlich nützen doch die tollen Audio Platinen genauso wie beim 105er null, sobald man per HDMI an den AVR anschließt. Im Prinzip bräuchten die Player doch nur ein gutes Laufwerk, welches alles liest und einen, wegen mir auch 2 HDMI Ausgänge.
Genau so schaut's aus. Müsste mich schon sehr täuschen wenn es anders wäre. :wink:
Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Antworten