![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Wieso Du weiterhin StandLS bevorzugst, bleibt mir unverständlich; Wie Du mit einem Budget von 2.000 EUR mit den 264/284 liebäugelst (da bleiben immerhin 6 EUR für den Receiver) auch...
Gute AVR sind schon genannt worden (818er Onkyo, Marantz der 500x und 600x-Serie). Ich würde nochmal das geplante Set aufgreifen.. zu den 84ern würde ich keinen AW-500 stellen. Da ist der 600er schon mindestens nötig um den Bassbereich zu intensivieren. Auch der 34 würde ich für's Heimkino eher den AW-600 zur Seite stellen. Center ist OK, Rears ebenfalls. Deine eingangs genannte HK-Nutzung von ca. 85% (inkl. Games) deutet eher auf die 34 als auf die 84. Brauchst du dafür echt nicht. Wenn es denn nuLines werden sollen, denke bitte mal über 5x nuLine 24 nach. Mein skizziertes Set aus 34, CS-44, 24 und AW-600 liegt ja schon bei 2.150,00 EUR. Das ist a) schon über deinem Budget und b) hast du dann noch immer keinen AVR..nico10 hat geschrieben:Eine frage noch welchen avr würdet ihr empfehlen zu dem Set mit Front 84 o 34 Center 44 und hinten 24. also sub entweder 500 oder 600. also welche Preisklasse müsste ich da gucken?!
Erster Treffer bei Google.. kein Airplay..ThomasB hat geschrieben:https://www.google.de/webhp?sourceid=ch ... =p&pdl=300
Airplay im AVR ist gut. Apple TV ist besser!nico10 hat geschrieben:Die neue Serie auch nicht oder hab ich was übersehen?!
Dafür steht dann wieder ein Gerät mehr herum..Soulrider hat geschrieben:Airplay im AVR ist gut. Apple TV ist besser!nico10 hat geschrieben:Die neue Serie auch nicht oder hab ich was übersehen?!...und kann an jeden AVR angeschlossen werden