ich bin zurzeit auf der Suche nach einem A/V-Reciever. Ich möchte musik zwar nur im Stereo-Betrieb hören, allerdings habe ich keine Stereo-Reciever gefunden, an denen ich mehrere Geräte mit HDMI anschließen kann und der USB und Netzwerk bietet. Daher habe ich mich bei 5.1 / 7.1 Recievern umgeschaut und habe nach längerer Suche folgende rausgesucht:
- Marantz sr5006
- Marantz sr5007
- Marantz sr6006
Diese Reciever scheinen technisch/funktionsmäßig gut zu sein, gut verarbeitet (verhältnismäßig), sie sind überall gut bewertet und gefallen mir optisch gut. In sofern würde ich auch am ehesten einen dieser Reciever nehmen.
Vorweg: ich kann/werde mir 2 LS erst 1 Monat nach dem Reciever holen, ich brauche aber in nächster Zeit eine Entscheidung, welcher Reciever es sein soll.
Ich werde mir warscheinlich 2 Nubert LS holen (Nuline 284, Nuline 122, oder soetwas in der Art).
Nun ist es so, dass ich PS3 / Rhasberry Pi / PC / Zbox / Apple TV (zumindest mehrere dieser Sachen, wenn auch vielleicht nicht alle) anschließen will, und das Bild all dieser Geräte über hdmi-out auf den tv ausgeben will, außerdem will ich eine externe hdd anschließen und einen cd player (warscheinlich Marantz cd5003).
Ich weiß nun nicht, welchen der Reciever ich brauche, ob ich z.B. mit dem billigsten, dem sr5006, schon gut bedient bin oder nicht... Ich habe es so verstanden, dass der sr5007 und der sr6006 "upcaling" können und der sr5007 "4k" kann, aber ich weiß nicht genau was das ist, bzw ob ich das brauche (upscaling = sd video signale in hd umwandeln? brauche ich das?), naja die reciever unterscheiden sich eben in der einen oder anderen funktion, ich weiß aber nicht so recht was ich brauche...
Und ich habe noch gelesen, dass der sr5006 "auftrennbar" oder so ist, das man also ein ATM dazwischen schalten kann, was bei den anderen beiden nicht geht (oder?).
Auch hier bin ich mir nicht sicher, ob ich das will/brauche. Es wäre ja praktisch, wenn man sich erstmal 2 LS holt und dann noch einfach ein ATM nachrüsten kann.
Außerdem werde ich mir irgendein Kabel Deutschland-Abo holen und bekomme dann wohl irgend ne Art hdtv-reciever für hd-fernsehsender. Ich weiß nicht ob ich den direkt an den tv anschließe, oder den A/V-Reciever dazwischenschalte und wenn, weiß ich nicht ob es dafür egal ist, welchen der genannten Marantz Reciever ich mir hole...
Mehr geld auszugeben, als für die genannten Reciever (5007 = ca. 600 €), kommt nicht in Frage. Auch einen gebrauchten Reciever würde ich ungern kaufen.
Ich hoffe ich habe einigermaßen deutlich gemacht, was ich machen will und ihr könnt mir auf Grund dessen sagen, welchen Reciever ich nehmen sollte.
Bitte entschuldigt, wenn ich irgendwas undeutlich geschrieben habe, oder irgendwo schwachsinn geschrieban habe, ich habe keine Ahnung von dem ganzen Hifi-Kram (noch nicht
![Razz :P](./images/smilies/nuforum/icon_razz.gif)
Bitte gebt mir ein paar Tipps, welchen ich nehmen sollte.
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Symbolic