Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuLine 264 mit Marantz 1603

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
spiderblues
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Di 18. Jun 2013, 20:15

nuLine 264 mit Marantz 1603

Beitrag von spiderblues »

Hallo,

habe mich hier angemeldet um eure Meinung zu erfragen, da mich ein Kollege etwas unsicher gemacht hat...

Ich habe mir die nuLine 264 bestellt (Donnerstag kann ich sie auftellen!!! **freu**) und will diese mit meinem AVR Marantz 1603 betreiben.
Der Kollege meinte jetzt, der AVR wäre zu schwach für die Boxen und gerade im Stereo Betrieb würde ich mir den tollen Sound der Boxen kaputt machen!
Stimmt das? Was meint ihr?

Ich habe vor die Boxen über 4 Endstufen des Marantz zu betreiben.
Leistung pro Kanal ist 50 Watt / 8 Ohm RMS.

Danke schon mal...

...der Neue in der Nubert Gemeinde! :D
Benutzeravatar
Toastbrod
Profi
Profi
Beiträge: 347
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 10:13
Wohnort: Lindau (Bodensee)

Re: nuLine 264 mit Marantz 1603

Beitrag von Toastbrod »

Ich würde es erstmal ausprobieren. Den AVR laut Audio-Redaktion immer auf 6 oder 8 ohm stellen um mehr Leistung zu erzielen. Mit einem Stereoverstärker oder potenterem AVR kannst du später immer noch die letzten Prozent Klang herausholen.

Kommt auch drauf an wie Laut du hörst und wie groß der Hörabstand ist. Probleme sehe ich eher später in einer mehrkanalkonfiguration. Hier sackt die Leistung für gewöhnlich ab.
spiderblues
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Di 18. Jun 2013, 20:15

Re: nuLine 264 mit Marantz 1603

Beitrag von spiderblues »

Ich habe vor noch ein paar kleinere Canton für die Sorroundeffekte dran zu hängen.
Beim Center werde ich auf Phantomcenter über die nuLine ausweichen, da ich vom Raum her nicht die Möglichkeit habe einen entsprechenden Center aufzustellen.
Also, ich probier's jetzt halt mal. Die Speaker warten schon...

Vielen Dank für deine Meinung!
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: nuLine 264 mit Marantz 1603

Beitrag von flo5 »

Gibt's hierzu schon was neues? Würde mich mal interessieren was bei dem Test mit dem 1603 herauskam.. :wink:
Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Büro-13
Profi
Profi
Beiträge: 433
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 11:38
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: nuLine 264 mit Marantz 1603

Beitrag von Büro-13 »

Servus,

imo zeichnet sich der Marantz durch eine gute Stereo Performance aus. Habe auch mit Endstufe experimentiert und keinen Unterschied feststellen können. Einzig im Mehrkanalbetrieb könnte es vielleicht etwas eng werden, die NR Reihe liefert ja laut einer Messung in einem Testbericht nur ein paar Watt.
Antworten