Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Canton 690 vs. nuVero 11 oder nuLine 284 - oder Receiver?
Re: Canton 690 vs. nuVero 11 oder nuLine 284 - oder Receiver
Und das sagt jetzt aus wieviel "Bass" am Hörplatz ankommt.....??? Oder mit welchem Lautsprecher mehr?
Re: Canton 690 vs. nuVero 11 oder nuLine 284 - oder Receiver
Die Sicke brauchst nicht mit berechnen 
Aussagen tut das aber wirklich nichts, vor allem bei den Hörstudios. Quantitativ fande ich die 11 im Bass noch immer allen anderen Nubertlautsprechern überlegen... naja wers mag

Aussagen tut das aber wirklich nichts, vor allem bei den Hörstudios. Quantitativ fande ich die 11 im Bass noch immer allen anderen Nubertlautsprechern überlegen... naja wers mag

Nuvero 14
Re: Canton 690 vs. nuVero 11 oder nuLine 284 - oder Receiver
Nein, ich habe nun ein 3. mal gerechnet und komme nun auf die gleichen Werte wie Du. Sorry.horch! hat geschrieben:Hab ich mich irgendwo vertan?
Ich kann es mir von der Theorie damit auch nicht erklären. Vielleicht gibt es noch andere Erklärungen, keine Ahnung. Bin zwar E-Ing, aber kein Akkustiker.
-
- Star
- Beiträge: 2386
- Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 1 time
Re: Canton 690 vs. nuVero 11 oder nuLine 284 - oder Receiver
Es ging um die Aussage: "..bewegen mehr Luft". Nur die bezweifle ich, nicht die subjektiven Klangeindrücke.backes69 hat geschrieben:Und das sagt jetzt aus wieviel "Bass" am Hörplatz ankommt.....??? Oder mit welchem Lautsprecher mehr?
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
Re: Canton 690 vs. nuVero 11 oder nuLine 284 - oder Receiver
Bei gleicher Lautstärke ist es trotzdem möglich das weniger Membranfläche mehr Luft bewegt,
oder?
oder?

-
- Star
- Beiträge: 5760
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09
Re: Canton 690 vs. nuVero 11 oder nuLine 284 - oder Receiver
Also ich gehe mal stark davon aus das es an der Frequenzweiche sprich der Abstimmung liegt.
Sie ist halt ziemlich basslastig abgestimmt.Sprich die höhen und den mitteltonbereich etwas zurück genommen.
Von daher ist man schon ziemlich beeindruckt wenn so ne kleine box auf einmal so viel bass versprüht.
Deshalb wirkt die 11er zum beispiel oder auch jede andere box von nubert nicht ganz so basspotent von den ohren her.
Obwohl dies messtechnisch nicht der Fall ist.
Aber die autosuggestion spielt da halt immer ein wenig mit.
Aber im endeffekt ist das ganze ja auch völlig wurscht, denn den ohren muss es ja gefallen.
Nicht ohne grund hat nubert ja unterschiedlich abgestimmte LS.
Um einen möglichst großen Kundenkreis ansprechen zu können.
Schönen sonntag noch.
Sie ist halt ziemlich basslastig abgestimmt.Sprich die höhen und den mitteltonbereich etwas zurück genommen.
Von daher ist man schon ziemlich beeindruckt wenn so ne kleine box auf einmal so viel bass versprüht.
Deshalb wirkt die 11er zum beispiel oder auch jede andere box von nubert nicht ganz so basspotent von den ohren her.
Obwohl dies messtechnisch nicht der Fall ist.
Aber die autosuggestion spielt da halt immer ein wenig mit.

Aber im endeffekt ist das ganze ja auch völlig wurscht, denn den ohren muss es ja gefallen.
Nicht ohne grund hat nubert ja unterschiedlich abgestimmte LS.
Um einen möglichst großen Kundenkreis ansprechen zu können.
Schönen sonntag noch.

Re: Canton 690 vs. nuVero 11 oder nuLine 284 - oder Receiver
Nee, sind alle neutral.......highendmicha hat geschrieben:Nicht ohne grund hat nubert ja unterschiedlich abgestimmte LS.
(duck und wech....)
-
- Star
- Beiträge: 5760
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09
Re: Canton 690 vs. nuVero 11 oder nuLine 284 - oder Receiver
backes69 hat geschrieben:Nee, sind alle neutral.......highendmicha hat geschrieben:Nicht ohne grund hat nubert ja unterschiedlich abgestimmte LS.
(duck und wech....)

-
- Star
- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: Canton Ergo609 vs. nuVero 11 oder nuLine 284 - oder Rece
Du hast. Nubert gibt den Korbaußendurchmesser an, wirksam ist aber nur ungefähr der Durchmesser von Sickenmitte zu Sickenmitte. Von den 18 cm Korbaußendurchmesser der Nujubilee bleiben z.B. nur noch 13 cm Membrandurchmesser übrig. Mit eingerechneten 5 cm Abzug hat die Nuline 122 fast die doppelte Membranfläche der Nuvero 11, was sich aber direkt nur auf die Pegelfestigkeit im Tiefbass auswirkt.horch! hat geschrieben:Hm, wenn ich mich nicht verrechnet habe, dann haben die TT der 11er mehr Fläche
Generelle klangliche Nachteile der kleinen Chassis bezweifle ich allerdings und würde den Fehler zuerst in einer ungünstigen Konstellation von Raumakustik/Abstimmung/eigenem Geschmack suchen.
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Canton Ergo609 vs. nuVero 11 oder nuLine 284 - oder Rece
Und wieder einmal wird, neben der Wahl der Lautsprecher, der wichtigste Aspekt einer Wiedergabekette genannt.Zweck0r hat geschrieben:Generelle klangliche Nachteile der kleinen Chassis bezweifle ich allerdings und würde den Fehler zuerst in einer ungünstigen Konstellation von Raumakustik/Abstimmung/eigenem Geschmack suchen.
Schon bei dem Abstrahlverhalten gibt es zwischen der nuVero und nuLine Serie deutliche Unterschiede! Der Rest erklärt sich von allein: Der Raum wird mit jeder Box anders angeregt, der Bass lässt wegen der Aufstellung zu wünschen übrig (wieso sollte man sonst schon so weit gehen und anfangen die Tieftonfläche auszurechnen), usw.
In letzter Instanz wird der Fehler beim Receiver gesucht (Thementitel).
Ich würde mich dringend mit den Grundzügen der Raumakustik auseinandersetzen, sonst wird diese Irrfahrt unermüdlich weitergehen. Resignation sollte keine zufriedenstellende Lösung darstellen, die immer häufiger die letzte Station dieser Fahrt darstellt.
Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass ein Paar schlecht aufgestellt nuVero 14 fast nichts gegen ein Paar optimal aufgestellte nuPro A-20 in einem akustisch optimierten Raum aussetzen kann.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC