Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Kaufberatung
Kaufberatung
Hi,
ich bin komplett neu in dem Umfeld und wollte nach einer kleinen Beratung fragen.
Ich möchte unser Wohnzimmer etwas beschallen. Daher brauche ich Boxen + AV Receiver
Es soll etwa zu 50% Musik und 50% für TV und Video verwendet werden.
Angeschlossen werden:
BluRay Player
Raspberry mit XMBC
älterer Sony CD Player
TV
Ich möchte ungern eine 5.1 oder mehr Umgebung aufbauen, da ich keine Kabelkanäle legen möchte und einfach nur einen sauberen Klang genießen will. Es ist mir nicht wichtig, dass der Sound aus allen Ecken kommt.
Dennoch würde ich mir die Option offen halten und bei einem Kumpel habe ich den onkyo tx-nr616 gesehen, der ja recht erschwinglich erscheint und eine gute Leistung bringt, netzwerkfunktionnen inklusive.
Dazu dachte ich vielleicht 2 Standboxen zu nehmen, damit ich beim Fernsehn etwas bumms und Sound bekomme und beim Cd hören mal etwas aufdrehen kanm, ohne dass es direkt schräg wird.
Bei meinem Budget dachte ich so an MAX. 1000€ ohne den AV Receiver.
Oder würdest ihr davon abraten? Ich dachte ich wäre dann ja flexibel und könnte zur not noch einen Woofer nehmen und dazuschließen, falls mir der Bass nicht ausreichen sollte.
Raum ist ca. 25qm groß, Wohnzimmer mit Fliesen und Stoffcouch, falls das relevant ist.
Grüße
ich bin komplett neu in dem Umfeld und wollte nach einer kleinen Beratung fragen.
Ich möchte unser Wohnzimmer etwas beschallen. Daher brauche ich Boxen + AV Receiver
Es soll etwa zu 50% Musik und 50% für TV und Video verwendet werden.
Angeschlossen werden:
BluRay Player
Raspberry mit XMBC
älterer Sony CD Player
TV
Ich möchte ungern eine 5.1 oder mehr Umgebung aufbauen, da ich keine Kabelkanäle legen möchte und einfach nur einen sauberen Klang genießen will. Es ist mir nicht wichtig, dass der Sound aus allen Ecken kommt.
Dennoch würde ich mir die Option offen halten und bei einem Kumpel habe ich den onkyo tx-nr616 gesehen, der ja recht erschwinglich erscheint und eine gute Leistung bringt, netzwerkfunktionnen inklusive.
Dazu dachte ich vielleicht 2 Standboxen zu nehmen, damit ich beim Fernsehn etwas bumms und Sound bekomme und beim Cd hören mal etwas aufdrehen kanm, ohne dass es direkt schräg wird.
Bei meinem Budget dachte ich so an MAX. 1000€ ohne den AV Receiver.
Oder würdest ihr davon abraten? Ich dachte ich wäre dann ja flexibel und könnte zur not noch einen Woofer nehmen und dazuschließen, falls mir der Bass nicht ausreichen sollte.
Raum ist ca. 25qm groß, Wohnzimmer mit Fliesen und Stoffcouch, falls das relevant ist.
Grüße
- Legomann II
- Star
- Beiträge: 1795
- Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06
Re: Kaufberatung
Skizze wär noch gut. Hast Du denn schon Lautsprecher in die engere Wahl genommen?
Ansonsten hätte ich spontan vorgeschlagen, zwei NuPros 200 ins Rennen geworfen
Ansonsten hätte ich spontan vorgeschlagen, zwei NuPros 200 ins Rennen geworfen

Re: Kaufberatung
Ich dachte so an 2x NuBox511, das sieht dann auch noch schick aus im Wohnzimmer skizze werd ich nachher anfertigen.
PS die nupro sind ja aktiv, das wäre doch nicht notwendig wenn ich den onkyo als AV receiver verwende?
PS die nupro sind ja aktiv, das wäre doch nicht notwendig wenn ich den onkyo als AV receiver verwende?
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung
Wenn dein Receiver Pre-Outs besitzt, wären die nuPro nicht nur als Frontlautsprecher einsetzbar, sondern auch als endstufenschonende Surroundboxen! 4 oder 5 nuPro ergeben ein sehr homogenes Surroundsetup.zed hat geschrieben:Ich dachte so an 2x NuBox511, das sieht dann auch noch schick aus im Wohnzimmer skizze werd ich nachher anfertigen.
PS die nupro sind ja aktiv, das wäre doch nicht notwendig wenn ich den onkyo als AV receiver verwende?

Ein Paar 511 als FR+FL und ein Paar A-10, getrennt bei 80 Hz über den Receiver, als RR+RL.

Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Re: Kaufberatung
Wenn es etwas mehr sein darf, also so 1030€ plus Versand kann ich dir die NuLine 84 ans Herz legen. Ich finde sie deutlich schöner als die NuBox 511 und dabei ohne Tuning sogar basskräftiger als die NuBox 681
NuLine-Heimkino - Front: 284, Center: CS44, Rear: 24, Sub: AW1000
Receiver Onkyo TX-SR508
NuPro A20 4.0 am PC
NuBox 481 im Hobbykeller
Receiver Onkyo TX-SR508
NuPro A20 4.0 am PC
NuBox 481 im Hobbykeller
Re: Kaufberatung
Um 50€ werd ich mich da sicher nicht streiten.
die NuLine 84 scheinen mir wirklich auch attraktiv. Ich vergleiche immer etwas mit Teufel, da bekommt man in dem Segment schon eher 3 Wege Standlautsprecher. Als Laie wirkt das sinnvoller, aber ist irgendwie unlogisch weil die nuline ja hochwertiger und besser sind?
sorry wenn ich das einfach mal so in den Raum werfe.
Wäre die Nulin84 Kombination auch mit dem onkyo 616 sinnvoll bzw kann er die LS ausreizen?
ggf würde ich dann später auch aufrüsten können - das gefällt mir an der Sache
die NuLine 84 scheinen mir wirklich auch attraktiv. Ich vergleiche immer etwas mit Teufel, da bekommt man in dem Segment schon eher 3 Wege Standlautsprecher. Als Laie wirkt das sinnvoller, aber ist irgendwie unlogisch weil die nuline ja hochwertiger und besser sind?
sorry wenn ich das einfach mal so in den Raum werfe.
Wäre die Nulin84 Kombination auch mit dem onkyo 616 sinnvoll bzw kann er die LS ausreizen?
ggf würde ich dann später auch aufrüsten können - das gefällt mir an der Sache
Re: Kaufberatung

http://www.fotos-hochladen.net/view/img ... i9g1m0.jpg
quick & dirty mal eine kleine Zeichung des Wohnzimmers
-
- Star
- Beiträge: 2386
- Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 1 time
Re: Kaufberatung
Zum Thema "3-Wege" lohnt es sich, ein bisschen in Herrn Nuberts "Technik satt" zu schmökern: http://www.nubert.de/technik-satt/59/zed hat geschrieben:
die NuLine 84 scheinen mir wirklich auch attraktiv. Ich vergleiche immer etwas mit Teufel, da bekommt man in dem Segment schon eher 3 Wege Standlautsprecher. Als Laie wirkt das sinnvoller, aber ist irgendwie unlogisch weil die nuline ja hochwertiger und besser sind?
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
- Legomann II
- Star
- Beiträge: 1795
- Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06
Re: Kaufberatung
Mein Vorschlag mit der NuPro war wie folgt gedacht: CDPLAYER an Analogeingang, TV an Digitaleingang. Himbeere und BRPlayer an TV. Internetradio und sonstiger Quatsch brauchst Du vom Onkyoten doch garnicht?!
Re: Kaufberatung
danke für den Link - werd ich nachher mal "aufsaugen"
@Lego: ich hab mich schon an den Gedanken des onkyo gewöhnt, so könnt ich mir den sicher sparen, aber wenn ich mit AVR arbeiten würde, dann wäre ich mE. flexibler wenn ich zb. daraus ein 2.1 machen möchte oder sogar nen 5.1
@Lego: ich hab mich schon an den Gedanken des onkyo gewöhnt, so könnt ich mir den sicher sparen, aber wenn ich mit AVR arbeiten würde, dann wäre ich mE. flexibler wenn ich zb. daraus ein 2.1 machen möchte oder sogar nen 5.1