Hallo Leute!
Ich bin auf der Suche nach einem brauchbaren Fernseher (32 Zoll), der um 500 Euro kosten darf. Da der Sitzabstand nur etwa 2 m soll es ein kleiner Fernseher werden.
mögliche Einsatzzwecke sind:
Filme: DVD/bluray
Fußballübertragungen sowie das ganz normale Fernsehprogramm (auch in nicht HD-Qualität)
Es sollte auch ein Smart TV sein. 3D ist kein muss, aber ein nice to have.
ich habe da folgende Modelle im Blick:
Samsung UE32ES5700
Philips 32PFL6007K
LG 32LM620S
kennt ihr weitere vernünftige Alternativen?
viele Grüße,
chiggedi
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Kaufberatung Fernseher bis etwa 550 euro
-
- Star
- Beiträge: 789
- Registriert: Sa 25. Aug 2012, 21:02
- Has thanked: 215 times
- Been thanked: 47 times
Re: Kaufberatung Fernseher bis etwa 550 euro
Hallo!
Ich kann dir nur Panasonic empfehlen. Habe schon 5 gekauft. Von 32 bis 55 Zoll.
Für mich der Preis Leistungssieger.
Schau mal auf Amazon.
LG Josef
Ich kann dir nur Panasonic empfehlen. Habe schon 5 gekauft. Von 32 bis 55 Zoll.
Für mich der Preis Leistungssieger.
Schau mal auf Amazon.
LG Josef
Re: Kaufberatung Fernseher bis etwa 550 euro
Ich kann nur für Philips sprechen, habe einen 3807 in 46 Zoll für 370€ erstanden. Das Bild ist absolut super, das ist eigentlich bei allen Philips Geräten so. Ich finde zumindest die Optik ist auch weniger billig-plastik als bei Samsung. Ansonsten sind auch die Samsung Geräte ordentlich und bieten ein gutes Bild. Zu LG kann ich leider gar nichts sagen.
Am Rande bemerkt finde ich die Smart TV Funktionen allerdings ziemlich mäßig. Meiner ist dabei auch noch sehr langsam, das kann beim 6007 anders aussehen. Da würde ich aber lieber ca. 50€ in einen Raspberry Pi als Zusatzgerät investieren, da bist du dann flexibel und bekommst auch in Zukunft noch Updates.
Am Rande bemerkt finde ich die Smart TV Funktionen allerdings ziemlich mäßig. Meiner ist dabei auch noch sehr langsam, das kann beim 6007 anders aussehen. Da würde ich aber lieber ca. 50€ in einen Raspberry Pi als Zusatzgerät investieren, da bist du dann flexibel und bekommst auch in Zukunft noch Updates.
NuLine-Heimkino - Front: 284, Center: CS44, Rear: 24, Sub: AW1000
Receiver Onkyo TX-SR508
NuPro A20 4.0 am PC
NuBox 481 im Hobbykeller
Receiver Onkyo TX-SR508
NuPro A20 4.0 am PC
NuBox 481 im Hobbykeller
-
- Newbie
- Beiträge: 41
- Registriert: So 20. Jan 2013, 17:47
Re: Kaufberatung Fernseher bis etwa 550 euro
Zu Philips: Sehr gutes Bild, sehr ansprechendes Design, gute Werte in Sachen Stromverbrauch. Aber die Software, die USB-Aufnahmen etc. steuert, ist eine Katastrophe. Wenn für dich die ganze Internetanbindung nur Spielerei ist, dann ists gut. Wenn du sie zuverlässig nutzen willst, hast du mit Philips ein Problem.