Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche Box für 55qm?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
ngollon
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Mo 8. Jul 2013, 12:29

Welche Box für 55qm?

Beitrag von ngollon »

Hallo Leute,

ich suche derzeit die beste Stereo Lösung für mein neues Wohnzimmer. Dieses ist ca 55qm gross.

Als Verstärke soll ein Yamaha AX 1070 fungieren. Ich schwanke nun also zwischen Nuvero 11 und 14, und weiss nicht so recht welche für meine Zwecke besser wäre. Wir hören Musik eigentlich nur auf Zimmerlautstärke, selten mal schöne Stücke etwas lauter.

Der Hörabstand zu den Boxen wird ca. 2- 3 Meter betragen.

Ich freue mich auf einige gut gemeinte Empfehlungen eurerseits. :)

Viele Grüße
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Welche Box für 55qm?

Beitrag von aaof »

Geld und Wille vorhanden, beide Ls zum Test zu bestellen?

Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Welche Box für 55qm?

Beitrag von der elektriker »

Bei so einem Wz mit der Größe , würde ich die 14er wählen.
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
ngollon
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Mo 8. Jul 2013, 12:29

Re: Welche Box für 55qm?

Beitrag von ngollon »

aaof hat geschrieben:Geld und Wille vorhanden, beide Ls zum Test zu bestellen?

Gruß


aaof
Ehrlich gesagt, ungern...

Gibt es sonst noch gute Geheimtip Boxen von anderen Herstellern, oder ist die 14er in ihrer Preisklasse tatsächlich so gut wie ausser Konkurrenz?
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Welche Box für 55qm?

Beitrag von aaof »

ngollon hat geschrieben:
aaof hat geschrieben:Geld und Wille vorhanden, beide Ls zum Test zu bestellen?

Gruß


aaof
Ehrlich gesagt, ungern...

Gibt es sonst noch gute Geheimtip Boxen von anderen Herstellern, oder ist die 14er in ihrer Preisklasse tatsächlich so gut wie ausser Konkurrenz?
Das kann ich nicht beurteilen, aber es gibt viele andere gute Marken . Die 14er stellt in ihrer Preisklasse und darüber hinaus sicherlich in Sachen Verarbeitung und KnowHow eine Macht dar. Am Ende muss sie dir aber auch vom Klang her gefallen. :wink:

Lautsprecher von Nubert sind sehr neutral ausgelegt, mit einem eher schlanken Bassbild, welches jedoch trocken und exakt klingt.

Die NV 14 mit ATM ist immer ein Versuch wert. Aufgrund deiner Raumgröße sicherlich auch gut zu stellen.


Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Welche Box für 55qm?

Beitrag von ThomasB »

Keine Pegelorgien gefragt? Kauf dir die 10. Reicht mehr als aus und das MInimum an Tiefbassmangel merkst du nicht bei geringen Pegeln. Atm würde ich aber dazu nehmen.

Gruß Thomas
Nuvero 14
ngollon
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Mo 8. Jul 2013, 12:29

Re: Welche Box für 55qm?

Beitrag von ngollon »

Die 10er, auf die wäre ich nicht gekommen, ist die mit dem relativ grossen Raum nicht überfordert? Und ATM mein "Subwoofer"?
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Welche Box für 55qm?

Beitrag von ThomasB »

Atm? Aktive Tuning Module... Siehe Nubert.de

Überfordert? Nö ganz sicher nicht bei Zimmerlautstärke oder leicht drüber.
Nuvero 14
Benutzeravatar
shorty
Star
Star
Beiträge: 1330
Registriert: Do 13. Mai 2004, 17:39
Wohnort: Reutlingen
Been thanked: 9 times

Re: Welche Box für 55qm?

Beitrag von shorty »

Hallo ngollon,

also ich würde die 11er nehmen. Bei dem von dir angegebenen Hörabstand reicht diese Box völlig aus. Und wenn es für eine Party mal lauter werden soll,
dann schafft die 11er es locker auch mal deine 55m² in "Wallung" zu bringen.
Von dem gesparten Geld, im Vergleich zur 14er, kannst du dir dann irgend wann mal einen neuen Verstärker kaufen. Denn eins kann ich dir jetzt schon sagen:
Wenn die neuen Boxen in deinem Wohnzimmer stehen, egal welche, dann wirst du früher oder später nach neuer Elektronik (Amp + ATM) Ausschau halten.
Der nuVirus kann fürchterlich sein. :twisted: :mrgreen:

Vielleicht rufst du auch mal die Hotline an, oder fährst direkt mal zu Nubert. Dort wirst du sehr gut beraten, glaub mir.

Bin gespannt wie du dich entscheiden wirst.

Gruß
Shorty
Immer fragen die Leute nur, wie man das bezahlt hat, und nie warum !
ngollon
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Mo 8. Jul 2013, 12:29

Re: Welche Box für 55qm?

Beitrag von ngollon »

Ich habe den AX gerade erst gebraucht aus Liebhaberhand erstanden, und den passenden CDX 993 sowie Tuner, Tapedeck aus der Zeit ebenfalls. Alles super erhalten. Finde die älteren Sachen irgendwie reizvoll, und wollte lieber altes High End als moderne Mittelklasse.

Aber mal sehen, wahrscheinlich hast du dennoch Recht. :?
Antworten