Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche Box für 55qm?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
BenQ
Star
Star
Beiträge: 2144
Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
Has thanked: 3 times
Been thanked: 42 times

Re: Welche Box für 55qm?

Beitrag von BenQ »

Lautsprecher von Nubert sind sehr neutral ausgelegt, mit einem eher schlanken Bassbild, welches jedoch trocken und exakt klingt.
Bei solchen Aussagen frage ich mich dann, ob es überhaupt Sinn macht für mich eine NuVero 11 nach Hause zu bestellen!?
Ich möchte eigentlich nicht den Weg über ein ATM gehen und meinen Receiver umbauen müssen, nur um bei Zimmerlautstärke ein volles Klangbild zu erreichen.

Korrigiert mich wenn ich falsch liege, mich irritiert einfach die Aussage "mit einem eher schlanken Bassbild"!

Viele Grüße
Ben
Benutzeravatar
Genussmensch
Star
Star
Beiträge: 1614
Registriert: So 21. Okt 2012, 20:38
Wohnort: In der Nähe von Mainz
Been thanked: 1 time

Re: Welche Box für 55qm?

Beitrag von Genussmensch »

Hallo Ben,

kein Grund für Irritationen und vor allem kein Grund, den traumhaften 11ern keine Chance für ein Probehören bei Dir zuhause zu geben! :wink:

Nubert-LS haben im Gegensatz zu einigen anderen Herstellern keine Betonung im Oberbass. Hat man lange mit solchen bassbetonten, nicht-linearen LS gehört, mag einem der Bass der Nubis vielleicht anfangs als "schlank" erscheinen; aber nach einer kurzen Einhörphase wird man feststellen, dass zB die 11er einen traumhaften, weil straffen, schnellen und zugleich rabenschwarzen Bass haben! Ich war zumindest sprachlos, welche Bassgewalt diese doch eher zierliche Box entfalten kann. 8O (von den 14ern schweige ich hier einmal ... 8) ).

Im Übrigen bieten die Veros ja über die Klangwahlschalter die Möglichkeit, für Leisehörer den Bass auf "voluminös" zu stellen. Bei höheren Lautstärken ist so etwas für meinen Geschmack aber nicht angezeigt, denn das, was die LS da bieten, lässt beim reinen Musikhören ohnehin kein Auge trocken!

Also: Nur Mut und die 11er bestellt. Du wirst es nicht bereuen! :D

Viele Grüße

Genussmensch
WZ: nuVero 14 - Musical Fidelity M6 500i - Musical Fidelity M6 SCD - Cambridge CXU - Sony 65X8505C
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Welche Box für 55qm?

Beitrag von ThomasB »

Und nen ATM zu integrieren ist ja jetzt auch nicht so schwer...
Nuvero 14
BenQ
Star
Star
Beiträge: 2144
Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
Has thanked: 3 times
Been thanked: 42 times

Re: Welche Box für 55qm?

Beitrag von BenQ »

Also: Nur Mut und die 11er bestellt. Du wirst es nicht bereuen! :D
Dauert leider noch ein bisschen, aber der Weg dorthin will ja auch geklärt werden :wink:
Und nen ATM zu integrieren ist ja jetzt auch nicht so schwer...
Über den Zone2 Trick?
Ich lese immer nur von rudijopp's Umbaumaßnahmen um ein ATM für alle Eingänge einzuschleifen!

Ich habe einen Rotel RSX-1560...

Viele Grüße
Ben
Frog2

Re: Welche Box für 55qm?

Beitrag von Frog2 »

Moin Forum,
ich kann mich den Vorschlägen und Einwänden meiner Vorredner anschließen,die Raumgröße ist kein Grund sich nicht auch kleinere LS zu kaufen,sicher sind alle,zumal aus der nu Vero Serie vorgeschlagenen LS in der Lage diesen Raum zu beschallen.Aber, wer kennt dieses Gefühl nicht, nachdem man sich für einen bestimmten LS entschieden hat,und ihn einige Zeit hat, dauert es oft nicht lange und erste Zweifel kommen auf.Hätte ich nicht doch besser den nächst Besseren gekauft?.Mir ist es schon öfters so ergangen.So habe ich schon einiges an Geld "versenkt".Seit ich stolzer Besitzer der 14 bin kenne ich dieses Gefühl nicht mehr.Wenn ich jemals 4000 Euro sinnvoll ausgegeben habe,dann für die 14ner. Nicht das man ihn unbedingt braucht,aber er ist einfach schön, und klanglich kaum zu übertreffen.In dieser Preisklasse eh nicht.Deshalb von mir die ganz klare Empfehlung (wenn sie Dir nicht zu teuer sind) kaufe Dir die 14ner.
Gruß Wolfgang
ngollon
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Mo 8. Jul 2013, 12:29

Re: Welche Box für 55qm?

Beitrag von ngollon »

Ich habe nun die 11er bestellt.... ich hoffe eine gute Wahl.

Wie wertstabil sind solche "Möbel" eigentlich? :)
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Welche Box für 55qm?

Beitrag von palefin »

ngollon hat geschrieben:Ich habe nun die 11er bestellt.... ich hoffe eine gute Wahl.

Wie wertstabil sind solche "Möbel" eigentlich? :)
Hast du s hon mal das wort in der Suche eingegeben?

Tipp:

Gib es mal in der Suche im Unterforum Allgemeines ein !!!!!
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Antworten