Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Subwoofer in Mietwohnung?
Re: Subwoofer in Mietwohnung?
meine nachbarn weinen auch rum, dass angeblich ihre möbel wackeln würden...bei ca. -15db...wenig, und bei +5db wohl stark...die scheinen keine gummientkoppler unter den möbeln zu haben...allerdings ist das beliebig steigerbar, da der aw-1100 sich ja kräftig aufdrehen lässt...
aber je nach pegel können auch schon vernünftige stereokonfigs probleme amchen...je nachdem auf welche frequenzen das haus reagiert (verrückt aber wahr)
aber je nach pegel können auch schon vernünftige stereokonfigs probleme amchen...je nachdem auf welche frequenzen das haus reagiert (verrückt aber wahr)
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: Subwoofer in Mietwohnung?
Du meinst hoffentlich nicht +5dB Volume am AVR, es sei denn du hast eine 80qm Wohnung und 7m Sitzabstand ohne eingepegelte LS. Das wäre nämlich abartig lautcaine2011 hat geschrieben:meine nachbarn weinen auch rum, dass angeblich ihre möbel wackeln würden...bei ca. -15db...wenig, und bei +5db wohl stark...die scheinen keine gummientkoppler unter den möbeln zu haben...allerdings ist das beliebig steigerbar, da der aw-1100 sich ja kräftig aufdrehen lässt...
aber je nach pegel können auch schon vernünftige stereokonfigs probleme amchen...je nachdem auf welche frequenzen das haus reagiert (verrückt aber wahr)

Solange dein Nachbar sich nicht meldet und du auch noch ein schlechtes Gewissen bei hohen Pegeln hast, ist doch alles in Ordnung


Heco Victa 701| NL CS-174 | NB 310 | NL AW-560
Denon 2312 | LG 47LM660S | Mac Mini 2012
Denon 1908 | NuPro A-20 | Beyerdynamic DT 880 Pro | Last.fm
Denon 2312 | LG 47LM660S | Mac Mini 2012
Denon 1908 | NuPro A-20 | Beyerdynamic DT 880 Pro | Last.fm
Re: Subwoofer in Mietwohnung?
Burney hat geschrieben: Du meinst hoffentlich nicht +5dB Volume am AVR, es sei denn du hast eine 80qm Wohnung und 7m Sitzabstand ohne eingepegelte LS. Das wäre nämlich abartig laut
Solange dein Nachbar sich nicht meldet und du auch noch ein schlechtes Gewissen bei hohen Pegeln hast, ist doch alles in OrdnungHast du denn mal gefragt, ob er ab und zu was hört? Ich hab das direkt ne Woche nach meinem LS-Neukauf gemacht und überraschenderweise hieß es, dass sie was hören, aber vom anderen Nachbarn
nein das ist nicht abartig laut....tsss (natürlich +5db am avr...und dann geht der avr einfach in die knie...)
mein nachbar scheint lustigerweise wohl nichts zu hören, sondern echt nur die vibrationen des basses abzubekommen

AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Subwoofer in Mietwohnung?
Hm, die Frage ist, was der AVR bei +5dB an Leistung abgibt. Bei einem Amp, der nur 40 Watt Leistung hast, ist das natürlich weniger, als wenn einer 400 Watt pro Kanal hat.
In meinen Fall wäre das viel zu laut und man müsste nach ein paar Minuten den Raum verlassen.
Natürlich hab ich keine 70m². 



Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: Subwoofer in Mietwohnung?
Soweit ich weiß, ist ein eingepegelter AVR auf 0dB Referenzlautstärke des Quellmaterials am Hörplatz normiert oder irre ich mich da?
Die relative Lautstärke sollte also nichts direkt über die Leistung aussagen, nur in Verbindung mit der Sitzentfernung. Sprich: 0dB am Hörplatz bei 3m Entfernung benötigen deutlich weniger Leistung als 0dB am Hörplatz bei 6m Entfernung. In keinem Fall sind das Pegel, die man seinen Nachbarn länger als 5min zumuten sollte - da hört man ja nicht mehr nur den Bass, sondern auch den Mittel- und Hochton.
Die relative Lautstärke sollte also nichts direkt über die Leistung aussagen, nur in Verbindung mit der Sitzentfernung. Sprich: 0dB am Hörplatz bei 3m Entfernung benötigen deutlich weniger Leistung als 0dB am Hörplatz bei 6m Entfernung. In keinem Fall sind das Pegel, die man seinen Nachbarn länger als 5min zumuten sollte - da hört man ja nicht mehr nur den Bass, sondern auch den Mittel- und Hochton.

Heco Victa 701| NL CS-174 | NB 310 | NL AW-560
Denon 2312 | LG 47LM660S | Mac Mini 2012
Denon 1908 | NuPro A-20 | Beyerdynamic DT 880 Pro | Last.fm
Denon 2312 | LG 47LM660S | Mac Mini 2012
Denon 1908 | NuPro A-20 | Beyerdynamic DT 880 Pro | Last.fm
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Subwoofer in Mietwohnung?
Wenn man es einmisst. Bei Stereo geht das ja auch nicht, weil Stereoamps kein Einmesssystem haben.
Außerdem kannst die Pegel immer noch "hochziehen", wenn man will.
Gruß
Christian
Außerdem kannst die Pegel immer noch "hochziehen", wenn man will.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- Kat-CeDe
- Star
- Beiträge: 2131
- Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
- Wohnort: Etelsen
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 16 times
- Kontaktdaten:
Re: Subwoofer in Mietwohnung?
Hi,
ciao
Was ist wenn der AVR die 105dB nicht erreicht? Ich glaube es sollte aber so sein. Bei der Einstellung -20dB sollten es 85dB sein.Burney hat geschrieben:Soweit ich weiß, ist ein eingepegelter AVR auf 0dB Referenzlautstärke des Quellmaterials am Hörplatz normiert oder irre ich mich da?
ciao
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Re: Subwoofer in Mietwohnung?
Wollte mal eine Frage dazwischen werfen. Und zwar wollte ich meinen Subwoofer "dämmen", also irgendetwas darunter stellen, damit der Bass nicht zu den Nachbarn übergeht, ist das möglich? 

Re: Subwoofer in Mietwohnung?
Du solltest den Sub mit Absorbern vom Boden entkoppeln. Wirkliche Erleichterung für den Nachbarn gibt's aber erst bei optimaler Aufstellung des Subs: Aufstellung bei 1/4 der Raumlänge, -breite & -höhe. Auf diese Weise sind Raummoden weniger laut – und gerade das sind die Töne, die der Nachbar meistens hört. Letzteres lässt sich in den meisten Wohnzimmern aber nicht immer umsetzen. Generell gilt aber: Je näher an diesen Punkten, desto besser.
Heco Victa 701| NL CS-174 | NB 310 | NL AW-560
Denon 2312 | LG 47LM660S | Mac Mini 2012
Denon 1908 | NuPro A-20 | Beyerdynamic DT 880 Pro | Last.fm
Denon 2312 | LG 47LM660S | Mac Mini 2012
Denon 1908 | NuPro A-20 | Beyerdynamic DT 880 Pro | Last.fm
- MaKin
- Profi
- Beiträge: 254
- Registriert: So 6. Mai 2012, 23:15
- Wohnort: Heilbronn
- Has thanked: 2 times
Re: Subwoofer in Mietwohnung?
Wenn du schreibst bei "1/4", spielt es eine Rolle ob es quasi von der Hörposition hinten links, hinten rechts, vorne etc. ist?
Sind im Lieferumfang keine Absorber dabei? Sprechen wir hier von speziellen?
Und wie kann ich die für mich optimale Position für den SW finden?
Vielen Dank!
Sind im Lieferumfang keine Absorber dabei? Sprechen wir hier von speziellen?
Und wie kann ich die für mich optimale Position für den SW finden?
Vielen Dank!
TV: LG OLED 65B8
Front: nuVero 50
Center: nuVero 70
Rear: nuVero 50
SW: -
AVR: Yamaha RX-A2060
Gaming: PS4 Pro
UHD-BD: Xbox One S
Player: Apple TV 4K
Front: nuVero 50
Center: nuVero 70
Rear: nuVero 50
SW: -
AVR: Yamaha RX-A2060
Gaming: PS4 Pro
UHD-BD: Xbox One S
Player: Apple TV 4K