Tille hat geschrieben:
@ThomasB: an dem Hochtöner werde ich in der neuen Wohnung dann mal den Schalter umstellen, in der jetzigen Wohnung hat das keine Verbesserung bewirkt (auch der Tieftonschalter nicht).
Bass kannst du weglassen, der senkt nur ab. Hochton (und am besten Mittelton abzusenken), lässt aber die Bässe lauter wirken. In vielen Wohnräumen ist der Hochton meist eh zu prägnant.
Ein für mich entscheidener Punkt: Wohnraum hin oder her: ich stellte mich vor die Elac mit 10 cm Abstand, 50 cm Abstand, 1 m Abstand, 4 m Abstand und hatte überall den gleichen Eindruck vom Bass. Er war überall präsent und druckvoll. Es klingt richtig spitze satt und powernd.
Das ist physikalisch unmöglich und wird keine Box in einem geschlossenem Raum schaffen. Das ist wirklich nur dein "spontaner" Eindruck. Wenn du mal wieder bei ihm bist, legste Trentemoeller ein und stellst dich mal in ne Ecke des Raumes
Das ist der zentrale Punkt, der mich nachdenklich und etwas enttäuscht von den Nubert-Lautsprechern macht.
Stell deine Lautsprecher mal in den Garten
Kleines Stereodreieck, maximal 2,5 Meter. Frei von allen Wänden des Hauses. Lautsprecher aufs Ohr gerichtet.
Abschließend nochmal: Vielleicht wird der Sound (speziell der (Kick-)bass) ja in der neuen Wohnung noch besser und die Tipps von euch sind gar nicht von Nöten. Ich wollte nur im Vorfeld ein paar Hilfen einholen.
Das kann durchaus sein, es gibt unzählige Einflüsse des Raumes auf den Klang. Einen großen Anteil daran wie es klingt, hat aber nun leider mal die Hörposition und die Aufstellung der Boxen.
Apropos Hilfe einholen. Solltest du aus dem Raum Süddeutschland sein, schreib mal TasteofmyCheese eine PN, der fährt vllt auch zum Ein und Aufstellen bei dir vor die Haustüre.
Gruß Thomas