Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Frequenzgang nuLine 32
Frequenzgang nuLine 32
Hallo!
Ich bin Tontechniker am Theater und seit ca 2 1/2 Jahren Besitzer der nuLine 32 mit ATM-Modul.
Ich hab diese Box lieben gelernt, speziell die knochentrockne Transientenwiedergabe und die Wiedergabe von Stimmen haben es mir angetan.
Eine Sache fällt mir allerdings immer wieder auf - ich kann diese Boxen einfach nicht aufdrehen - laut hören geht damit nicht...
Frage: Könnte dieser Umstand dem tatsächlich sehr linearen Frequenzgang geschuldet sein? Eigentlich kommt mir der Sound der Box gar nicht so linear vor, eher im positiven Sinne holzig und warm in den oberen Bässen und unteren Mitten...
Und gibt es eigentlich ein Frequenzdiagramm dieser Box, ich hab noch nix finden können?
Danke für eine Antwort und viele Grüße,
Oliver
Ich bin Tontechniker am Theater und seit ca 2 1/2 Jahren Besitzer der nuLine 32 mit ATM-Modul.
Ich hab diese Box lieben gelernt, speziell die knochentrockne Transientenwiedergabe und die Wiedergabe von Stimmen haben es mir angetan.
Eine Sache fällt mir allerdings immer wieder auf - ich kann diese Boxen einfach nicht aufdrehen - laut hören geht damit nicht...
Frage: Könnte dieser Umstand dem tatsächlich sehr linearen Frequenzgang geschuldet sein? Eigentlich kommt mir der Sound der Box gar nicht so linear vor, eher im positiven Sinne holzig und warm in den oberen Bässen und unteren Mitten...
Und gibt es eigentlich ein Frequenzdiagramm dieser Box, ich hab noch nix finden können?
Danke für eine Antwort und viele Grüße,
Oliver
- urlaubner
- Star
- Beiträge: 2559
- Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
- Wohnort: Osnabrück
- Been thanked: 1 time
Re: Frequenzgang nuLine 32
Vielleicht ist der Frequenzgang bei Dir alles andere als linear?!
Die Ergebnisse von Freifeld Messungen unterscheiden sich von normalen Messungen im Höhrraum grundlegend.
Bringt ja nichts wenn der Frequenzgang im Labor (welcher im Übrigen auf der nubert Seite bei den zug. Tests der nl-32 einzusehen ist) schnurgrade ist und bei Dir zuhause aussieht wie die Skyline in den Alpen. Da kommst Du wohl nicht drum herum selber zu messen.
Die Ergebnisse von Freifeld Messungen unterscheiden sich von normalen Messungen im Höhrraum grundlegend.
Bringt ja nichts wenn der Frequenzgang im Labor (welcher im Übrigen auf der nubert Seite bei den zug. Tests der nl-32 einzusehen ist) schnurgrade ist und bei Dir zuhause aussieht wie die Skyline in den Alpen. Da kommst Du wohl nicht drum herum selber zu messen.
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Re: Frequenzgang nuLine 32
Hallo urlaubner,
das kann natürlich sein, was du sagst. Werd mich mal mit diesem Messthema auseinandersetzen...
Trotzdem, gibt es denn ein Diagramm von diesen Boxen?
Viele Grüße, Oliver
das kann natürlich sein, was du sagst. Werd mich mal mit diesem Messthema auseinandersetzen...
Trotzdem, gibt es denn ein Diagramm von diesen Boxen?
Viele Grüße, Oliver
Re: Frequenzgang nuLine 32
Beim ATM sind auch die Freifeldmessungen ohne ATM dabei.
Gruss Thomas
Gruss Thomas
Nuvero 14
- Jack_Daniels83
- Star
- Beiträge: 641
- Registriert: Fr 16. Nov 2012, 10:15
- Wohnort: Landkreis Esslingen
Re: Frequenzgang nuLine 32
Der Frequenzgang (zumindest bis 200Hz) findest du in der Anleitung zum ATM 32
http://www.nubert.de/downloads/atm_32.pdf
http://www.nubert.de/downloads/atm_32.pdf
Wohnkino
Philips 42PFL7606H, oppo BDP-103, VU+ Solo², PS3, Synology DS409, PI2 OSMC, Harmony Touch™
- AVR: Denon AVR-3312
- Endstufe: hifiakademie PowerAmp DIY
- Front: 2x nuLine 284 mit ATM 284
- Center: nuLine CS-174
- Surround: 2x nuLine 24 auf BS103
Philips 42PFL7606H, oppo BDP-103, VU+ Solo², PS3, Synology DS409, PI2 OSMC, Harmony Touch™
- urlaubner
- Star
- Beiträge: 2559
- Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
- Wohnort: Osnabrück
- Been thanked: 1 time
Re: Frequenzgang nuLine 32
Wie gesagt, bei den Tests auf der nuline 32 Seite sind 2 Vollbereichsmessungen zu sehen 

HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
- Linearbevorzuger
- Star
- Beiträge: 841
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 20:56
- Wohnort: In der Nähe von Heidelberg
Re: Frequenzgang nuLine 32
Ich hatte die nL32 auch einige Zeit im Einsatz, und ich mochte sie auch sehr. Indes hatte ich auch ein Wenig das Lautaufdrehproblem, was bei mir allerdings vor allem durch den akustisch ungünstigen Raum verursacht werden dürfte. Insgesamt habe ich bei der jetzt an ihre Stelle nachgerückten nV4 weniger dieses Gefühl, irgendwie kommen sie besser mit dem Raum zurecht. Meine Vermutung ist, dass es mit der Abstrahlcharakteristik außerhalb der Achse zusammenhängt. Hast Du schonmal probiert, die direkte Umgebung der Lautsprecher sehr stark zu bedämpfen, zum Beispiel mit Matratzen, Polstern, Kissen...?
Gruß Holger
Gruß Holger
Wohnzimmer: nuLine 102 an nuControl 2 + nuPower D
Man Cave: nuPro A-500 + AW 350
Schlafzimmer: nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP
"Studio": nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
Man Cave: nuPro A-500 + AW 350
Schlafzimmer: nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP
"Studio": nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
Re: Frequenzgang nuLine 32
Danke für alle Antworten!
Holger: ja, meine Aufstellung ist suboptimal!
Meine Boxen stehen auf Ständern links und rechts von einer riesigen Jugendstil-Kommode.
Allerdings hab ich sie so weit vorgezogen, dass die Schallwände mit der Front derselben abschließen, bzw. sogar sich leicht vor der Front der Kommode befinden, ähh. du verstehst?
Sind bei dieser Aufstellung Soundbeinträchtigungen zu befürchten, obwohl die Boxen etwas vor der Kommode stehen?
Viele Grüße, Oliver
Holger: ja, meine Aufstellung ist suboptimal!
Meine Boxen stehen auf Ständern links und rechts von einer riesigen Jugendstil-Kommode.
Allerdings hab ich sie so weit vorgezogen, dass die Schallwände mit der Front derselben abschließen, bzw. sogar sich leicht vor der Front der Kommode befinden, ähh. du verstehst?
Sind bei dieser Aufstellung Soundbeinträchtigungen zu befürchten, obwohl die Boxen etwas vor der Kommode stehen?
Viele Grüße, Oliver
Re: Frequenzgang nuLine 32
Das was du in den Mitten wahrnimmst kommt bestimmt von der Kommode und der Bass durch die Aufstellung. Ich denke nicht dass es am FG der Box liegt 
Testweise würde ich garantiert den Abstand zur Kommode vergrößern und schauen was passiert.
Gruß Thomas

Testweise würde ich garantiert den Abstand zur Kommode vergrößern und schauen was passiert.
Gruß Thomas
Zuletzt geändert von ThomasB am Mi 17. Jul 2013, 15:11, insgesamt 2-mal geändert.
Nuvero 14
Re: Frequenzgang nuLine 32
Sorry, steh auf dem Schlauch, was meinst du mit der nuline 32 Seite und den Tests?urlaubner hat geschrieben:Wie gesagt, bei den Tests auf der nuline 32 Seite sind 2 Vollbereichsmessungen zu sehen
Danke und Grüße
Oliver