Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
TAG MC Laren 60 P
-
- Profi
- Beiträge: 467
- Registriert: Fr 31. Jan 2003, 15:23
- Wohnort: Hessen
da ich nicht mehr allzuviel über die rotel schreibe, könnt ihr euch ja denken, dass mir das gerät nicht zusagt
hab heute früh mal "LAUTER" gehört, ... sie kann schon lauter als der dsp a2, aber wirklich nicht viel besser ......
was mir aufgefallen ist, dass die bässe trockener sind als bei dem yamaha, bzw bei der TAG, (da war es sehr sehr deutlich), in den höhen hat sich kaum etwas getan, kleine änderungen schon, aber weder ins positive noch ins negative.
ich mach mich jetzt auf die suche nach einem hifiändler, der die vincents beschaffen kann .......
hab heute früh mal "LAUTER" gehört, ... sie kann schon lauter als der dsp a2, aber wirklich nicht viel besser ......
was mir aufgefallen ist, dass die bässe trockener sind als bei dem yamaha, bzw bei der TAG, (da war es sehr sehr deutlich), in den höhen hat sich kaum etwas getan, kleine änderungen schon, aber weder ins positive noch ins negative.
ich mach mich jetzt auf die suche nach einem hifiändler, der die vincents beschaffen kann .......
Gruß aus dem schönen Hessenland
Yamaha DSP A2
Wave 10 + ABL , CS 4, Xenon Dipole
YST - SW 320
Schlafz. Pioneer VSX D 514+310 Blue
Yamaha DSP A2
Wave 10 + ABL , CS 4, Xenon Dipole
YST - SW 320
Schlafz. Pioneer VSX D 514+310 Blue
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi Steffen
Frag doch mal die NSF an, wegen Vincent!
Gruss
Christian
Frag doch mal die NSF an, wegen Vincent!
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
-
- Profi
- Beiträge: 467
- Registriert: Fr 31. Jan 2003, 15:23
- Wohnort: Hessen
-
- Profi
- Beiträge: 467
- Registriert: Fr 31. Jan 2003, 15:23
- Wohnort: Hessen
die zeit geht net rum
http://www.gekohifi.de/vincent/sa31sp331.html
haben haben haben ......
weiß jemand wie lange die endstufe schon verkauft wird ???
http://www.gekohifi.de/vincent/sa31sp331.html
haben haben haben ......
weiß jemand wie lange die endstufe schon verkauft wird ???
Gruß aus dem schönen Hessenland
Yamaha DSP A2
Wave 10 + ABL , CS 4, Xenon Dipole
YST - SW 320
Schlafz. Pioneer VSX D 514+310 Blue
Yamaha DSP A2
Wave 10 + ABL , CS 4, Xenon Dipole
YST - SW 320
Schlafz. Pioneer VSX D 514+310 Blue
-
- Profi
- Beiträge: 467
- Registriert: Fr 31. Jan 2003, 15:23
- Wohnort: Hessen
Hab vorhin die 331 geholt
WAHNSINNSTEIL , vom äußerlichen jedenfalls...und jetzt weiß ich auch warum vorne zwei Griffe angebracht sind
Muss ein (Röhren) Verstärker eigentlich erst mal ne Zeit vorglühen bis er 100% " klingt "......???
WAHNSINNSTEIL , vom äußerlichen jedenfalls...und jetzt weiß ich auch warum vorne zwei Griffe angebracht sind
Muss ein (Röhren) Verstärker eigentlich erst mal ne Zeit vorglühen bis er 100% " klingt "......???
Gruß aus dem schönen Hessenland
Yamaha DSP A2
Wave 10 + ABL , CS 4, Xenon Dipole
YST - SW 320
Schlafz. Pioneer VSX D 514+310 Blue
Yamaha DSP A2
Wave 10 + ABL , CS 4, Xenon Dipole
YST - SW 320
Schlafz. Pioneer VSX D 514+310 Blue
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi Steffen
Und, wie ist der Klang zu den beiden anderen Endstufen?
Gruss
Christian
Und, wie ist der Klang zu den beiden anderen Endstufen?
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
-
- Star
- Beiträge: 2097
- Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
- Wohnort: Odenthal (NRW)
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 7 times
Hallo steffenche,
bin mal auf deine Höreindrücke gespannt - und wohin die Reise noch so geht!? Krell, Linn, Mark Levinson.....
bin mal auf deine Höreindrücke gespannt - und wohin die Reise noch so geht!? Krell, Linn, Mark Levinson.....
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
-
- Profi
- Beiträge: 467
- Registriert: Fr 31. Jan 2003, 15:23
- Wohnort: Hessen
zum ersten klangeindruck..............
anfangs war ich etwas erschrocken über das doch "helle" klangbild.....
das hat sich mittlerweile etwas gelegt....nehm an die röhren müssen erst warm werden
bis jetzt kommt es mir etwas "heller" aber dafür etwas "geschmeidiger" vor als bei dem alten DSP a2.....
was den bassbereich angeht kommt sie (bis jetzt jedenfalls) nicht ganz an die TAG ran ...
auch die höhen waren meiner meinung nach bei der TAG etwas "wärmer"...hab aber noch nicht ausgiebig gehört ...
jedenfalls wird das "monstrum" ziemlich warm an den "kühlkörpern"....könnte schon fast heiß sagen ...
..und wenn man von oben reinschaut sieht man die zwei röhren vor sich hinglühen
...später mehr dazu .......
EDIT : Ist es denn normal das der AMP sooooooo warm ist, obwohl er kaum belastet wird ...hat die temp. von nem normalen amp bei ner lauten party nachts um 00.30 Uhr
anfangs war ich etwas erschrocken über das doch "helle" klangbild.....
das hat sich mittlerweile etwas gelegt....nehm an die röhren müssen erst warm werden
bis jetzt kommt es mir etwas "heller" aber dafür etwas "geschmeidiger" vor als bei dem alten DSP a2.....
was den bassbereich angeht kommt sie (bis jetzt jedenfalls) nicht ganz an die TAG ran ...
auch die höhen waren meiner meinung nach bei der TAG etwas "wärmer"...hab aber noch nicht ausgiebig gehört ...
jedenfalls wird das "monstrum" ziemlich warm an den "kühlkörpern"....könnte schon fast heiß sagen ...
..und wenn man von oben reinschaut sieht man die zwei röhren vor sich hinglühen
...später mehr dazu .......
EDIT : Ist es denn normal das der AMP sooooooo warm ist, obwohl er kaum belastet wird ...hat die temp. von nem normalen amp bei ner lauten party nachts um 00.30 Uhr
Gruß aus dem schönen Hessenland
Yamaha DSP A2
Wave 10 + ABL , CS 4, Xenon Dipole
YST - SW 320
Schlafz. Pioneer VSX D 514+310 Blue
Yamaha DSP A2
Wave 10 + ABL , CS 4, Xenon Dipole
YST - SW 320
Schlafz. Pioneer VSX D 514+310 Blue