
Danke: Johann Werner
Letztendlich hängt es verstärkerseitig davon ab, ob die Lautsprecherpaare in Reihe oder Parallel geschaltet werden.g.vogt hat geschrieben:
a) Wenn es sich um echte 8- Ohm-Boxen handelt, dann ergibt sich beim parallelen Anschluss eine Gesamtimpedanz von 4 Ohm, und die ausgewiesene Leistung an 4 Ohm teilt sich auf zwei Boxen auf.
b1) Wenn es sich um 4-Ohm-Boxen handelt, dann ergibt sich beim parallelen Anschluss eine Gesamtimpedanz von 2 Ohm ...
b2) Infrage käme noch eine Reihenschaltung von jeweils 2 Boxen (wenn es sich um identische Modelle handelt), dann könnte man sie in Reihe schalten, die resultierende Impedanz wären 8 Ohm und die 8- Ohm-Leistung des Verstärkers teilt sich auf jeweils 2 Boxen auf.
...