Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Schockabsorber

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Antworten
flyboard
Semi
Semi
Beiträge: 172
Registriert: Di 3. Feb 2004, 20:57

Schockabsorber

Beitrag von flyboard »

Besteht eigentlich ein Unterschied zwischen den Beipackabsorbern und den Bolide Schockabsorber???
Ich habe den AW 880 zurzeit auf den Beipackabsorbern stehen und überlege, ob ich mir die Schockabsorber kaufen sollte. Doch sie sind doch ziemlich teuer.

mfg. flyboard
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Hi

Spürst du den Boden vibrieren? Wenn ja, dann brauchst du etwas gescheites unter dem Sub.

Die Beipackabsorber werden nach einiger Zeit zu kleinen Pfannkuchen. Also musst du sie irgendwann eh austauschen.
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Re: Schockabsorber

Beitrag von Blap »

flyboard hat geschrieben:Besteht eigentlich ein Unterschied zwischen den Beipackabsorbern und den Bolide Schockabsorber???
Ich habe den AW 880 zurzeit auf den Beipackabsorbern stehen und überlege, ob ich mir die Schockabsorber kaufen sollte. Doch sie sind doch ziemlich teuer.

mfg. flyboard
Der Unterschied ist sehr deutlich. Akustisch lassen die Beipackteile zu wünschen übrig, da sie nicht sonderlich gut entkoppeln und der erwähnte "Pfannkucheneffekt" auftritt. Optisch sind die Bolide Absorber ebenfalls ein deutlicher Zugewinn.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Re: Schockabsorber

Beitrag von Master J »

flyboard hat geschrieben:Besteht eigentlich ein Unterschied zwischen den Beipackabsorbern und den Bolide Schockabsorber???
Würde es diese beiden Produkte geben, wenn kein Unterschied vorhanden wäre?

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
Speiche
Semi
Semi
Beiträge: 139
Registriert: Sa 8. Mär 2003, 10:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Speiche »

Kann Blap nur zustimmen. Teste gerade einen AW-1000 in Kirsche. Hatte ihn zuerst auf den Pfannkuchen stehen. Sind echte Billigteile. Durch die Bolide-Schockabsorber ist der Klang nochmal straffer geworden. Mein Sub steht allerdings auf schwimmend verlegtem Holzfußboden, da ist eine Entkopplung absolut Pflicht. Optisch zudem wesentlich schöner.
Tschüss aus Hamburg

Der Wind kommt immer von vorn.
Benutzeravatar
TheRock
Star
Star
Beiträge: 1143
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 14:52
Wohnort: NRW

Beitrag von TheRock »

Hallo,

bei Parkettfußboden die Shockabsober oder Spikes (mit Unterscheiben)?

TR
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Hi

Bei schwimmend verlegtem Parkett sind Schockabsorber notwendig.
Antworten