Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neuer AVR nur welcher ???

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Marci01593
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Di 19. Feb 2013, 19:10

Neuer AVR nur welcher ???

Beitrag von Marci01593 »

So wie Ihr mit Sicherheit schon in meinem Anderen Thread lesen konntet. Ist mein Heiß geliebter Pioneer 922-K in Reperatur :( , mitlerweile schon der zweite bei dem Ersten handelte es sich um den 921-K. Spiele mit dem Gedanken den Reperierten 922er zu verkaufen.
Nun möchte ich mich einfach mal umschauen was Für mich Interessant werden könnte. Ich schaue sehr viele Blurays, Zocke abundzu und höre eigentlich auch relativ viel Musik mit der Anlage.
Nun möchte ich einfach eine Anlage bei dieser die Höhen nicht so überspitzt sind wie es bei Pioneer der Fall ist, der Bass kann auch noch einen Tick intensiver werden und Trockener auch Impulsiver, habe gehört das gerade im Bassbereich die Denon zur Zeit sehr gut seien.

Meine Preisvorstellung des neuen AV-Receivers liegen zwischen 500-1000€

Betreiben Wird dieser ein zur Zeit bestehendes 2.1System
Aus Nubox 511 und einen AW-991 :wink:

Über vorschläge wäre ich dankbar


MfG. Marcel G.

aus dem schönen Schwarzwald 8)
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Neuer AVR nur welcher ???

Beitrag von caine2011 »

hmmm ich bin da nicht so sicher was du möchtest

die klangcharakteristik eines avr kommt von den modi und davon wie diese abgestimmt sind

ein verstärker an sich klingt nicht (außer röhre im vgl. zu normalen avr), meiner meinung nach

welche musikmodi/film/game modi nimmst du denn?

üblicherweise würde ich einen avr nach aussehen (passend zum rst der einrichtung) und features die mich interessieren (videoscaling, audio modi, einmesssysteme etc.)


die allzweckwaffe in dem bereich ist laut aussagen hier im forum der onkyo 818, vlt. schaust du dir mal den thread hier im forum mal dazu an? (http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 11&t=32155) ok der hat über 250 seiten wie ich sehe...
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Neuer AVR nur welcher ???

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

die Höhen des Pio sind dir zu spitz ?

Eigentlich nicht... , aber schon mal x-Curve versucht zu nutzen ? (Schau mal nach ob es in deinem AVR vorhanden ist.
Ein AVR mit mehr Druck im Bass und impulsiver als bei Pio ?
Scherzkeks. :wink:
Und dann willst du das ausgerechnet bei Denon finden ?
Doppelter Scherzkeks. :wink:

Schon mal versucht die Aufstellung ein wenig zu verändern ?

Aber zum AVR.
Wie wärs denn mit nem Pio 2022 oder ähnlichem ? (darüber gibt's doch z.B. hier im Nubert-Forum nen Bericht eines Users)
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 11&t=31669
Einem AVR von Pio mit Class-D Endstufe.

Wie lange halten die Geräte denn bei dir so im Schnitt ?
Ich kenne da eigentlich keine Probleme bei Pio.
(OK. Hab gerade den Bericht über den von Außen verursachten Defekt.
Schon mal überlegt die Geräte an eine Mehrfachsteckdose mit Überspannungsschutz dranzuhängen ?

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
AUT100
Star
Star
Beiträge: 789
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 21:02
Has thanked: 215 times
Been thanked: 47 times

Re: Neuer AVR nur welcher ???

Beitrag von AUT100 »

Im Bassbereich ist der Onkyo erwähnenswert. Aber nicht nur.

Wie wäre es mit diesem Schnäppchen?
http://www.amazon.de/Onkyo-TX-NR717-7-2 ... o+receiver

Da du mehr Budget hast, kannst auch mit dem Onkyo 818 liebäugeln.

Teste und sende gegebenenfalls zurück.

LG
Metzger67

Re: Neuer AVR nur welcher ???

Beitrag von Metzger67 »

Hallo,
bin seit Jahren (1992 AV 316) mit NAD sehr gut gefahren habe (2013 auf den NAD T 748 )umgestellt und muss sagen der reicht Locker aus die Boxen konnte ich niemals über 1/4 auf drehen und im Anzeigen NuMarkt wird bestimmt was dabei sein .
Antworten