Wenn der Amp schon 130 Watt im Leerlauf zieht, kann man sich ja denken was im 5 Kanal betrieb noch Netto übrig bleibt von den 1400 Watt. Die Hälfte ist sicher hochgegriffen

Selbst dann, liegen einfach niemals 200 Watt auf einem Centerkanal. Welcher Center wird denn mit so massivstem Tiefbass geprügelt? Du trennst den Center, aber über 80 HZ dann 200 Watt drauf dass die Box zum abschalten kommt? Alles klar

Da du übrigens nur ein Netzteil hast, ist es völlig egal welche Endstufe wofür zuständig ist. Wenn das Netzteil nicht mehr kann, kommt irgend eine Endstufe zu kurz.
Dein Verstärker, egal ob alter Bolide oder nicht, wird einfach niemals eine 122 oder 284 an ihre Grenze treiben. Warum also darüber diskutieren wollen dass die 284 nicht ausreichend belastbar ist und nach größeren Chassis schreien?
Gruß Thomas