Moin,
ein Freund von mir ist gerade umgezogen, hat sich einen 55 Zoll LG 6608 gekauft und möchte nun auch etwas Heimkinosound. In seinem Lowboard bietet sich ein gut belüftetes aber schmales Regalfach an, wo er gerne den AV-Receiver versenken würde. Die typischen Breiten passen aber nicht, er hat Platz bis 38 cm Breite.
Bin da nicht auf dem laufenden, finde leider auch nichts. Früher gabs mal einen kompakten Teac und auch einen von Yamaha.
Da er keine großen Boxen und auch keinen Subwoofer und Center möchte, habe ich ihm die Minimal-Lösung 4.0 vorgeschlagen. Es werden dann vorne evtl. zwei nuBox 381 und hinten zwei WS 201. Damit kann er Musik gut in Stereo hören und hat bei Filmen auch Surround.
Bevor ich die Suche aufgebe, aber etwas übersehen habe: gibt es aktuell von einem Hersteller ein kompaktes, nicht zu schwaches Modell, das bis 38 cm breit ist? Hoch darf es ruhig sein.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
kompakte 5.1 AV-Receiver oder DVD-Receiver
Re: kompakte 5.1 AV-Receiver oder DVD-Receiver
Hast du ihm die Nachteile einer solchen Konfiguration aufgezeigt?FrankOTango hat geschrieben:Da er keine großen Boxen und auch keinen Subwoofer und Center möchte, habe ich ihm die Minimal-Lösung 4.0 vorgeschlagen. Es werden dann vorne evtl. zwei nuBox 381 und hinten zwei WS 201. Damit kann er Musik gut in Stereo hören und hat bei Filmen auch Surround.
Das Hifimaß von 43,5cm ist leider so ein bißchen "informell genormt". Da halte sich alle dran. Wie wäre es denn mit einer Lösung wie Teufel sie anbietet? Die haben z.B. im Subwoofer einen Verstärker integriert. Ich weiß, er will keinen Woofer, sollte er aber wollen.FrankOTango hat geschrieben:Bevor ich die Suche aufgebe, aber etwas übersehen habe: gibt es aktuell von einem Hersteller ein kompaktes, nicht zu schwaches Modell, das bis 38 cm breit ist? Hoch darf es ruhig sein.

MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Re: kompakte 5.1 AV-Receiver oder DVD-Receiver
- etwas Heimkinosound
- keine großen Boxen
- keinen Sub
- keinen Center
Ich würde da eher Richtung Stereo gehen, also z.B. zwei nuPros ohne AVR...
Oder ne Soundbar, z.B. JBL SB400.
Wenn schon für die Boxen kein Platz ist werden die Leute dann oft auch mit dem ganzem restlichen Gebambel nicht warm, also Kabelsalat, zusätzliche Fernbedienungen, umständliches umschalten , 3 Geräte einschalten müssen usw.
- keine großen Boxen
- keinen Sub
- keinen Center
Ich würde da eher Richtung Stereo gehen, also z.B. zwei nuPros ohne AVR...
Oder ne Soundbar, z.B. JBL SB400.
Wenn schon für die Boxen kein Platz ist werden die Leute dann oft auch mit dem ganzem restlichen Gebambel nicht warm, also Kabelsalat, zusätzliche Fernbedienungen, umständliches umschalten , 3 Geräte einschalten müssen usw.
nuBox 481+ABL, CS-411, DS-301, HK AVR355, Pio BD320
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: kompakte 5.1 AV-Receiver oder DVD-Receiver
Hallo,Bevor ich die Suche aufgebe, aber etwas übersehen habe: gibt es aktuell von einem Hersteller ein kompaktes, nicht zu schwaches Modell, das bis 38 cm breit ist? Hoch darf es ruhig sein.
hochkant aufgestellt ist jeder AVR ziemlich schmal....

Oder wie wärs mit einem HTPC evtl. in Kombination mit Aktivboxen ?
Vielleicht gibt's da z.B. was passendes:
http://www.htpc-spezialist.de/mediacent ... center.php
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Re: kompakte 5.1 AV-Receiver oder DVD-Receiver
Nein, ich habe ihm die Vorteile gegenüber dem TV-Sound aufgezeigtlaurooon hat geschrieben: Hast du ihm die Nachteile einer solchen Konfiguration aufgezeigt?

Aber ihm ist klar, dass das kein High-End-Kinosound wird. Einen Center zieht er zu einem späteren Zeitpunkt, aber auch nur vielleicht in Erwägung. Er wohnt in einer Mietwohnung und dass er keinen Subwoofer will, ist meine Schuld. Während einer Heimkinosession bei mir, ging er eine Etage tiefer aufs Klo und traf dort auf die Dröhnfrequenzen meines Subwoofers. Das will er nicht und er hat Recht. Ich habe zum Glück ein freistehendes Haus gemietet, hätte ich Nachbarn neben, über und unter mir, käme mir kein Subwoofer in die Wohnung. Ich habe hier aber noch einen kleinen, geschlossenen Tapco S10 rumstehen, den ich ihm dann mal zum Testen irgendwann gebe.
Das was Teufel bei den kleinen Systemen anbietet zähle ich nicht zu den Subwoofern, das wirkt alles irgendwie schrottiglaurooon hat geschrieben:Wie wäre es denn mit einer Lösung wie Teufel sie anbietet? Die haben z.B. im Subwoofer einen Verstärker integriert. Ich weiß, er will keinen Woofer, sollte er aber wollen.

Re: kompakte 5.1 AV-Receiver oder DVD-Receiver
Ja, wäre eigentlich übersichtlicher und man könnte auch feinere Komponenten für den gleichen Geld-Einsatz wählen. Aber er möchte auf jeden Fall Surroundsound. Und das ist mit 4.0 durchaus - natürlich mit Abstrichen - mit einem guten Ergebnis machbar, sodass ein Film richtig Spaß machen kann.Kandos hat geschrieben: Ich würde da eher Richtung Stereo gehen
Re: kompakte 5.1 AV-Receiver oder DVD-Receiver
Danke für den Tipp, ist eher was für mich, habe ich gleich mal zu meinen Favoriten genommen. Die Gehäuse gefallen mirKönig Ralf I hat geschrieben:
Oder wie wärs mit einem HTPC evtl. in Kombination mit Aktivboxen ?
Vielleicht gibt's da z.B. was passendes:
http://www.htpc-spezialist.de/mediacent ... center.php
Grüße
Ralf

Aktivboxen hätte ich ihm gerne aufgeschwatzt als Stereolösung.
Habe nochmal gegoogelt, aber das was TEAC vor langer Zeit noch im Programm hatte gibts wohl nicht mehr - schade.
http://www.audioreview.com/cat/amplific ... 17crx.aspx