gisbert hat geschrieben:ThomasB hat geschrieben: ... dann die 11 die für mich viel zu warm klingt und viel verschluckt.
Hallo Thomas, glaubst Du wirklich, dass man diese Aussage objektivieren kann? Also losgelöst von persönlichen Vorlieben? Vor allem:
viel zu warm,
viel verschluckt?
Hallo Gisbert. Schwierige Frage, meine Erfahrung teilen auch andere, Leute die ich auch für sehr kompetent halte. Aber natürlich bleibt, dass wir alle so empfinden können. Für mich persönlich steht fest, die Box würde MIR nicht ins Haus kommen. Das kann entweder objektiv oder auch subjektiv begründet sein. Die 11 findet auch viele Anhänger. Im Direktem Vergleich mit 14, und auch aus einzelnem Hören ist mir dieses Merkmal bei bestimmten Stücken und Frequenzlagen aber immer wieder aufgefallen. Die 14 ist für mich sehr nah an den 100%, also eine sehr gut, die 11 halt maximal ein gut bis befriedigend. Würde es die 10 nicht geben, würde ich das Ergebnis auf den Preisunterschied beruhen lassen. Da mir aber mehrere günstigere Boxen als die 11 besser gefallen, ist sie einfach raus aus meinem Blickfeld.
Mein Thema war der Mittel-/Hochtonbereich, der bei allen drei NV-Standboxen identisch ist. Mit solchen Aussagen wären wir dann ja doch wieder bei erheblichen Unterschieden zwischen den Modellen. Kann mich dem weder unter technischen noch akustischen noch räumlichen Gesichtspunkten anschließen.
Für mich sind die Unterschiede SEHR MASSIV, es entscheidet über Gefallen oder eben Nicht-Gefallen. Bei Nuancen wäre mir das egal gewesen und ich hätte pragmatisch die günstigere Box gekauft. Technisch kannst du es so sehen dass die verschiedenen Bauhöhen und/oder aber die verschiedenen Abstrahlcharistika einen großen Unterschied machen. In wiefern das FÜR DICH relevant ist, kann natürlich keiner sagen. Fakt bleibt: Die Boxen werden immer unterschiedlich klingen. Sie sind ja nicht identisch. Von "nah dran" kann ich aus eigener Erfahrung nicht sprechen.
Gruß Thomas