Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Mittel-/Hochtonsektion der NuVero 10, 11, 14

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Prince666
Star
Star
Beiträge: 1810
Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
Has thanked: 67 times
Been thanked: 27 times

Re: Mittel-/Hochtonsektion der NuVero 10, 11, 14

Beitrag von Prince666 »

kdr hat geschrieben::oops: das gibt wohl ärger :sweat: :mrgreen:
Egal, lustig war's :)
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Mittel-/Hochtonsektion der NuVero 10, 11, 14

Beitrag von aaof »

kdr hat geschrieben::oops: das gibt wohl ärger :sweat: :mrgreen:
Kann man ja zustehen - wobei du ja auch einiges für deine Raumakustik getan hast.


Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Mittel-/Hochtonsektion der NuVero 10, 11, 14

Beitrag von joe.i.m »

kdr hat geschrieben:Mal ein paar Worte von mir :!:

Vor einigen Wochen war der Highendm...a bei mir , der gute meinte nach kurzem hören das die 14er fürs reine Stereo hören ganz klar die bessere Box wäre , obwohl er selbst die 11er bevorzugt .

:wink: klaus :sweat:
Nein, das glaub ich erst wenn ich es von ihm selbst höre. Wo ist er überhaupt? Noch keine Meldung dazu von ihm. :mrgreen:

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Mittel-/Hochtonsektion der NuVero 10, 11, 14

Beitrag von kdr »

....da waren bei der Hitze wohl meine Finger schneller beim tippen als mein Hirn denken konnte. :confusion-seeingstars: :lol:
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Rubilein
Semi
Semi
Beiträge: 143
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 14:26
Has thanked: 8 times

Re: Mittel-/Hochtonsektion der NuVero 10, 11, 14

Beitrag von Rubilein »

TheAnswer hat geschrieben:
bersi hat geschrieben:
ThomasB hat geschrieben:Die 11 findet auch viele Anhänger. Im Direktem Vergleich mit 14, und auch aus einzelnem Hören ist mir dieses Merkmal bei bestimmten Stücken und Frequenzlagen aber immer wieder aufgefallen. Die 14 ist für mich sehr nah an den 100%, also eine sehr gut, die 11 halt maximal ein gut bis befriedigend. Würde es die 10 nicht geben, würde ich das Ergebnis auf den Preisunterschied beruhen lassen. Da mir aber mehrere günstigere Boxen als die 11 besser gefallen, ist sie einfach raus aus meinem Blickfeld.
Ich denke,dass die NSF mit der 11er Kunden ansprechen will,die mit analytischen Lautsprecher (wie die 14er) nichts anfangen können.
Der Unterschied ist für mich so groß,dass es Absicht sein muss.
Ich bin kein 11er Fan,aber der Lautsprecher hat eine große Fangemeinde,also hat die NSF alles richtig gemacht :sweat:
Ich find die 14 überhaupt ned soo analytisch wie alle tun. Für mich ist sie durchaus auch als spassbox geeignet. Dss konnte ich von der Nuline 102 in meinen Räumlichkeiten dagegen nicht behaupten.....die war mal überanalytisch im Vergleich....
Finde ich ebenfalls - sogar sehr gut als "Spaßbox" geeignet. Dann allerdings nur mit guten Aufnahmen und hohem Pegel, damit der Bass dementsprechend Spaß macht :mrgreen:
Front: nuLine 82- Verstärker: nuConnect ampX
Schreibtisch: nuPro A-100
Benutzeravatar
Ganshorn
Profi
Profi
Beiträge: 402
Registriert: Di 7. Feb 2012, 15:09
Wohnort: Pürgen/Bayern

Re: Mittel-/Hochtonsektion der NuVero 10, 11, 14

Beitrag von Ganshorn »

kdr hat geschrieben:Mal ein paar Worte von mir :!:

Vor einigen Wochen war der Highendm...a bei mir , der gute meinte nach kurzem hören das die 14er fürs reine Stereo hören ganz klar die bessere Box wäre , obwohl er selbst die 11er bevorzugt .

:wink: klaus :sweat:
Netter Versuch
:obscene-drinkingcheers:
Stand LS passiv: 2x NuVero 11, Akustik: Eckabsorber + Basstrap., Elektronik: VV - Musical Fidelity M6i, CD-P MF M3CD[/b]. Bild: Pana. Plasma TX-P65 VTW 60, Univeralpl. CA BD 752. Regallautspr. aktiv: 2x NuPro A200 (Zusp. per CD-P und PC/Internet)
Antworten