Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Kaufberatung Stereoanlage
Kaufberatung Stereoanlage
Guten Tag zusammen,
ich möchte mir in naher Zukunft gerne Stereo Lautsprecher für den PC und den TV zulegen. Zurzeit habe ich jedeglich für den PC von Logitech das G51 Surroundsound System. Leider ist es mir jetzt nicht mehr möglich 5.1 zu betreiben. Davon abgesehen sind meine Qualitätsansprüche über die Jahre auch gestiegen. Da die G51 LS aber noch einwandfrei funktionieren, möchte ich mir erstmal nur ein Stereopaar kaufen.
Ich sollte dazu sagen, dass ich absolut unwissend bin, was dieses Thema angeht und was Musik hören angeht eher zum Leihe gehöre.
Was brauche ich denn alles um die Boxen am Tv anschließen zu können bzw. am PC? Boxen, Sub, Reciever was noch?
Ich habe bereits viel gutes über die nubox 311 gelesen. Diese sollen allerdings ohne Sub nicht besonders tief spielen können und auch der Bass ist eher flau. Somit bräuchte ich noch einen Sub.
Auch habe ich schon viel gutes über die nubox 381 gelesen, allerdings wirken die schon fast zu klobig. Sind diese denn klangtechnisch wirklich DEUTLICH besser?
Einen Reciever bräuchte ich natürlich auch noch.
Habt ihr noch Alternativen aus anderen Serien die empfehlenswert wären? Preislich sollte das ganze pro LS nicht über 200 gehen, wenn allerdings im Bereich von 2-300 DEUTLICH bessere Boxen zu bekommen sind würde ich mir das überlegen, da dies ja doch eine langfristige Investition ist.
Worin unterscheiden sich denn z.b . die einzelen Serien? Werden da andere Schwerpunkte gesetzt?
Gesamt Budget dacht ich so an 700-800....
Mit den Boxen wird alles gehört, Musik, Filme etc..
Ich hoffe, dass reicht erst einmal an Informationen und danke euch schonmal für eure kostbare Zeit.
Gruß Daniel
ich möchte mir in naher Zukunft gerne Stereo Lautsprecher für den PC und den TV zulegen. Zurzeit habe ich jedeglich für den PC von Logitech das G51 Surroundsound System. Leider ist es mir jetzt nicht mehr möglich 5.1 zu betreiben. Davon abgesehen sind meine Qualitätsansprüche über die Jahre auch gestiegen. Da die G51 LS aber noch einwandfrei funktionieren, möchte ich mir erstmal nur ein Stereopaar kaufen.
Ich sollte dazu sagen, dass ich absolut unwissend bin, was dieses Thema angeht und was Musik hören angeht eher zum Leihe gehöre.
Was brauche ich denn alles um die Boxen am Tv anschließen zu können bzw. am PC? Boxen, Sub, Reciever was noch?
Ich habe bereits viel gutes über die nubox 311 gelesen. Diese sollen allerdings ohne Sub nicht besonders tief spielen können und auch der Bass ist eher flau. Somit bräuchte ich noch einen Sub.
Auch habe ich schon viel gutes über die nubox 381 gelesen, allerdings wirken die schon fast zu klobig. Sind diese denn klangtechnisch wirklich DEUTLICH besser?
Einen Reciever bräuchte ich natürlich auch noch.
Habt ihr noch Alternativen aus anderen Serien die empfehlenswert wären? Preislich sollte das ganze pro LS nicht über 200 gehen, wenn allerdings im Bereich von 2-300 DEUTLICH bessere Boxen zu bekommen sind würde ich mir das überlegen, da dies ja doch eine langfristige Investition ist.
Worin unterscheiden sich denn z.b . die einzelen Serien? Werden da andere Schwerpunkte gesetzt?
Gesamt Budget dacht ich so an 700-800....
Mit den Boxen wird alles gehört, Musik, Filme etc..
Ich hoffe, dass reicht erst einmal an Informationen und danke euch schonmal für eure kostbare Zeit.
Gruß Daniel
Re: Kaufberatung Stereoanlage
hallo wenn du deinen schwerpunkt nur auf pc und fernseher legst, kannst du auch auf die nupro serie zurückgreifen. Da bietet sich aber abwarten bis zu, herbst an, weil dann eine neue generation ansteht
vorteile:
aktive boxen-->kein avr mehr nötig
sehr attraktiver preis
bald kommt ein update, dass die boxen sogar fernbedienbar macht und einen sub ermöglicht
zusätzliche informationen: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =1&t=34264
nachteile: man verliert flexibilität falls man dann doch mehr anschließen möchte...aber einen avr kann man dann ja immernoch nachkaufen und benutzen
edit: iwo in dem thread sind auch bilder aber die finde ich auf die schnelle nicht aber hier: http://www.areadvd.de/hardware/2013/hig ... bert.shtml gibts auch fotos der neuen serie
ansonsten ist eine avr +nubox 311 oder nuline 32/22 (die gerade im abverkauf sind und deshalb recht günstig) sicher immer eine überlegung wert
vorteile:
aktive boxen-->kein avr mehr nötig
sehr attraktiver preis
bald kommt ein update, dass die boxen sogar fernbedienbar macht und einen sub ermöglicht
zusätzliche informationen: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =1&t=34264
nachteile: man verliert flexibilität falls man dann doch mehr anschließen möchte...aber einen avr kann man dann ja immernoch nachkaufen und benutzen
edit: iwo in dem thread sind auch bilder aber die finde ich auf die schnelle nicht aber hier: http://www.areadvd.de/hardware/2013/hig ... bert.shtml gibts auch fotos der neuen serie
ansonsten ist eine avr +nubox 311 oder nuline 32/22 (die gerade im abverkauf sind und deshalb recht günstig) sicher immer eine überlegung wert
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: Kaufberatung Stereoanlage
Vilen Dank für die flotte Antwort.
Die nupro sehen interessant aus. Sind diese LS denn deutlich besser vom Klang asl die nubox 311? Denn die nupro sind ja schon deutlich teurer.
die nupro sind ja aktiv LS, heißt das, dass ich die dann auch ohne Reciever an einen TV anschließen kann, oder bräcuhte ich dafür dann wieder einen Reciever. Mein hauptaugenmerk liegt auch auf dem TV Bereich.
entschuldigt wenn sich das für euch alles ''dämlich anhört'' aber ich habe absolut kein Ahnung von der Materie.
Die nupro sehen interessant aus. Sind diese LS denn deutlich besser vom Klang asl die nubox 311? Denn die nupro sind ja schon deutlich teurer.
die nupro sind ja aktiv LS, heißt das, dass ich die dann auch ohne Reciever an einen TV anschließen kann, oder bräcuhte ich dafür dann wieder einen Reciever. Mein hauptaugenmerk liegt auch auf dem TV Bereich.
entschuldigt wenn sich das für euch alles ''dämlich anhört'' aber ich habe absolut kein Ahnung von der Materie.
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Stereoanlage
Du kannst die nuPro direkt (alle Kabel liegen bei) an den Kopfhörerausgang deines TVs anschließen und anschließend die Lautstärke über den Fernseher regeln. Dazu muss an beiden nuPro nur einmal eine Grundlautstärke eingestellt werden (bspw. 12 Uhr), die für dich ausreichend ist.Future30 hat geschrieben:Vilen Dank für die flotte Antwort.
Die nupro sehen interessant aus. Sind diese LS denn deutlich besser vom Klang asl die nubox 311? Denn die nupro sind ja schon deutlich teurer.
die nupro sind ja aktiv LS, heißt das, dass ich die dann auch ohne Reciever an einen TV anschließen kann, oder bräcuhte ich dafür dann wieder einen Reciever. Mein hauptaugenmerk liegt auch auf dem TV Bereich.
Die nuPro sind der 311 in jedem Fall vorzuziehen!
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Re: Kaufberatung Stereoanlage
Welche Nachteile hat man denn genau bei Aktivlautsprechern? Bzw. was ist überhuapt konkret der unterschied zu passivlautsrpechern?
Jetz habe ich noch diverse Sachen über die nuline 32 24 und 34 gelesen. Ichwerde noch irre ^^. Ich möchte halt das bestmögliche fürs geld rausholen.
Was auch noch zu beachten wäre ist, das ich später ventuell auf 5.1 erweitern möchte.
Jetz habe ich noch diverse Sachen über die nuline 32 24 und 34 gelesen. Ichwerde noch irre ^^. Ich möchte halt das bestmögliche fürs geld rausholen.
Was auch noch zu beachten wäre ist, das ich später ventuell auf 5.1 erweitern möchte.
Re: Kaufberatung Stereoanlage
unterschied aktiv/passiv:
passive ls haben keinen verstärker/digital-analog wandler integriert...die box ist quasi dumm und muss auf analoge signale warten
aktiv: hier gibt es einen verstärker und d/a wandler: das heißt die box versteht auch 0 und 1 aus digitalen zuspielern, und verabeitet diese zum klang
nicht irre werden...ganz ruhig und nichts überstürzen
wenn du das beste haben willst wäre es meiner meinung nach ohnhin besser auf die nupro AX00 zu warten, da diese mehr codecs kann zu dem einen subwoofer ausgang(2.1 ist so problemlos möglich wie es mit mehr aussieht weiß ich nicht) mitbringt und zudem eine fb hat...
nachteile eines aktiv lautsprechers...mir fallen jetzt keine direkten ein...was meint wer der die boxen hat?
prinzipiell kann man auch aktive ls an einen vorverstärker hängen der dann 5.1 ermöglicht
für mich spricht für die nuline/nupro das höherwertige oberflächenfinish durch lack anstatt folie bei nubox
was die mehrkosten angeht: du sparst ja den avr komplett, und somit wärst du mit 2 aktiv immernoch bei unter 600€ für ein komplettpaket
lg
passive ls haben keinen verstärker/digital-analog wandler integriert...die box ist quasi dumm und muss auf analoge signale warten
aktiv: hier gibt es einen verstärker und d/a wandler: das heißt die box versteht auch 0 und 1 aus digitalen zuspielern, und verabeitet diese zum klang
nicht irre werden...ganz ruhig und nichts überstürzen
wenn du das beste haben willst wäre es meiner meinung nach ohnhin besser auf die nupro AX00 zu warten, da diese mehr codecs kann zu dem einen subwoofer ausgang(2.1 ist so problemlos möglich wie es mit mehr aussieht weiß ich nicht) mitbringt und zudem eine fb hat...
nachteile eines aktiv lautsprechers...mir fallen jetzt keine direkten ein...was meint wer der die boxen hat?
prinzipiell kann man auch aktive ls an einen vorverstärker hängen der dann 5.1 ermöglicht
für mich spricht für die nuline/nupro das höherwertige oberflächenfinish durch lack anstatt folie bei nubox
was die mehrkosten angeht: du sparst ja den avr komplett, und somit wärst du mit 2 aktiv immernoch bei unter 600€ für ein komplettpaket
lg
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: Kaufberatung Stereoanlage
Den einzigen Nachteil den ich kenne ist die extra 230V-Versorgungsleitung. Wenn überhaupt als Nachteil zu bezeichnen.
@Future
Auf dem Bild unten läuft alles über den Kopfhörerausgang wie Mysterion schon erwähnt hat.Spricht nix dagegen sich aktive hinzustellen.
Später ohne Probleme erweiterbar.
Entweder bis zum Herbst warten oder jetzt bei den 10 oder 20-ern zuschlagen.

@Future
Auf dem Bild unten läuft alles über den Kopfhörerausgang wie Mysterion schon erwähnt hat.Spricht nix dagegen sich aktive hinzustellen.
Später ohne Probleme erweiterbar.
Entweder bis zum Herbst warten oder jetzt bei den 10 oder 20-ern zuschlagen.
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Kaufberatung Stereoanlage
Bei manchen Tv's geht das aber nur sehr umständlich. Mein Billig-Samsung TV für den Pc macht das ohne Probleme, mein Philips fürs Schlafzimmer tut sich hier sehr schwer. Hier lässt sich die Lautstärke für den Kopfhörerausgang nur in einem Untermenü regeln. Ich will die Sache jetzt hier auch nicht komplizierter machen, nur darauf Hinweisen.bjohag hat geschrieben: Auf dem Bild unten läuft alles über den Kopfhörerausgang wie Mysterion schon erwähnt hat.Spricht nix dagegen sich aktive hinzustellen.
Vorher vielleicht mal mit einem KH probieren!
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Re: Kaufberatung Stereoanlage
Danke für die Erklärung.
Damit ich das auch richtig verstande habe, haben die nupro also direkt nen buchsenanschluss?!
Wenn ich z.b. bis herbst warte und mir dann die nupro kaufe, kann ich diese dann trotzdem an einen Reciever anschließen, wenn ich dann z.b später auf 5.1 erweitern will oder wird das dann rein von der abstimmung her problematisch?
Vorteil sehe ich auch darin, dass ich die boxen ganz bequem ohne viel gefummel mal an den fernseher und mal an den pc anscließen kann...
Klingen den die nubox 311 in verbindung mit einem sub besser als die nupros?
Mir stellt sich nur die Frage, wenn diese aktivlautsprecher sooo klasse sind, warum das dann so wenige machen und warum nubert nur 2 varianten anbietet.
Ich bin allgemeinhin für alle Ideen offen, was ihr mir so anbieten würded.
Vielen Dank weiterhin für die nette Hilfe ( ich brauch die auch verdammt hart
)
Falls es hilft, mein raum is rechteckig und der beschallungbereich beträgt nur ca 10 qm und ist dann quadratisch.
Damit ich das auch richtig verstande habe, haben die nupro also direkt nen buchsenanschluss?!
Wenn ich z.b. bis herbst warte und mir dann die nupro kaufe, kann ich diese dann trotzdem an einen Reciever anschließen, wenn ich dann z.b später auf 5.1 erweitern will oder wird das dann rein von der abstimmung her problematisch?
Vorteil sehe ich auch darin, dass ich die boxen ganz bequem ohne viel gefummel mal an den fernseher und mal an den pc anscließen kann...
Klingen den die nubox 311 in verbindung mit einem sub besser als die nupros?
Mir stellt sich nur die Frage, wenn diese aktivlautsprecher sooo klasse sind, warum das dann so wenige machen und warum nubert nur 2 varianten anbietet.

Ich bin allgemeinhin für alle Ideen offen, was ihr mir so anbieten würded.
Vielen Dank weiterhin für die nette Hilfe ( ich brauch die auch verdammt hart

Falls es hilft, mein raum is rechteckig und der beschallungbereich beträgt nur ca 10 qm und ist dann quadratisch.
Re: Kaufberatung Stereoanlage
nur mal so als Ausgleich.
Ich habe jetzt im ArbZi die 311er an einem kl. Marantz 1602 (gebraucht gekauft)
Kosten ca. 500€
Außerdem hatte ich einen gebr. kl. Sub gekauft für die vorherigen Ds50.
Seit ich die 311 habe, steht der Sub unbenutzt. Der war nicht einmal an. Soweit zu "dafür braucht man einen Sub".
Vorteil meiner "zweitanl so: Ich hab den Monitor am 1602, also auch Tv, den Pc, und hab Internetradio falls gewünscht, und kann div. andere Geräte bei Bedarf anschließen.
Ich habe jetzt im ArbZi die 311er an einem kl. Marantz 1602 (gebraucht gekauft)
Kosten ca. 500€
Außerdem hatte ich einen gebr. kl. Sub gekauft für die vorherigen Ds50.
Seit ich die 311 habe, steht der Sub unbenutzt. Der war nicht einmal an. Soweit zu "dafür braucht man einen Sub".
Vorteil meiner "zweitanl so: Ich hab den Monitor am 1602, also auch Tv, den Pc, und hab Internetradio falls gewünscht, und kann div. andere Geräte bei Bedarf anschließen.
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50