Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

welche ist besser ? Canton LE 103 oder nuBox 360 ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Und klanglich sind die Karats auch nicht der Bringer....

Da läuft auch gerade ein Thread im HiFI-Forum darüber.

Ich habe die M80 und die M60 schon gehört... ganz anders wie Nubert finde ich. >Die Höhen sind fadiger, nicht so spritzig.
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Blap hat geschrieben:Mir gefiel die sterile Karat Optik bisher allerdings nicht sonderlich (Bin kein Silber-Fan). Die neue(?) Bucheoberfläche sieht schon ansprechender aus.
Bei mir ist es umgekehrt, mir gefällt formal die Karat in Silber sehr gut (zum Glück gibt's mittlerweile silberne nuLines...), bei furnierten Kuben habe ich immer wieder das Problem, daß die Maserung nicht meinen Vorstellungen entspricht (bin zu sehr Ästhet und Schreiner in Personalunion :roll:). Die Karats gibts übrigens schon sehr lange in Buche und Kirsche, allerdings trifft man sie seltsamerweise sehr selten in freier Wildbahn an...

greetings, Keita
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Und klanglich sind die Karats auch nicht der Bringer....
Müsste es Canton sein, würde ich auch die Ergo vorziehen.
Die Karats gibts übrigens schon sehr lange in Buche und Kirsche, allerdings trifft man sie seltsamerweise sehr selten in freier Wildbahn an...
Also gibt es sie doch in Kirsche??? Dann war es also keine Wahnvorstellung, ich habe sie eben nur in Buche gefunden. Mir war aber so, dass ich auch Kirsche schon irgendwo gesehen hatte. Allerdings nur im Web, nicht in natura.
bei furnierten Kuben habe ich immer wieder das Problem, daß die Maserung nicht meinen Vorstellungen entspricht (bin zu sehr Ästhet und Schreiner in Personalunion
Kann ich verstehen. Der Profi beäugt alles kritischer. Gut, dass ich von Holz keine Ahnung habe. ;)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Blap hat geschrieben:Also gibt es sie doch in Kirsche??? Dann war es also keine Wahnvorstellung, ich habe sie eben nur in Buche gefunden. Mir war aber so, dass ich auch Kirsche schon irgendwo gesehen hatte. Allerdings nur im Web, nicht in natura.
Manche Modelle gibt/gab es sogar in Esche, IIRC waren diese offenporig schwarz lackiert. Auf der Canton-Homepage gibt es u.a. von der Karat S 8 DC Abbildungen in Kirsche, an den Detail-Fotos sieht man die hochwertige Verarbeitung der Karats.
Kann ich verstehen. Der Profi beäugt alles kritischer. Gut, dass ich von Holz keine Ahnung habe. ;)
Dem Profi in mir hat's auch fast den Magen umgedreht, als ich die Kanten der furnierten nuLines gesehen habe, für mich persönlich wäre sowas eine Sünde... :oops: Wie gut, daß ich kein Boxenbauer bin... :wink:

greetings, Keita
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Auf der Canton-Homepage gibt es u.a. von der Karat S 8 DC Abbildungen in Kirsche, an den Detail-Fotos sieht man die hochwertige Verarbeitung der Karats.
Mir gefällt die "Karat M 30 DC" optisch sehr gut. Aber ich glaube nicht, dass ich meine nuWave 125 dagegen tauschen möchte. Ausserdem lehnt meine Freundin kleine Boxen ab. ;)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Die Karat M 30 DC stand bis zuletzt auch auf meiner Einkaufsliste, konnte sich jedoch gegen die nuLine 30 nicht absetzen und wanderte wieder zurück zum Händler :wink:
Die Karat Reference 2 DC wäre wohl eher was für Deine Freundin, ist nur n bischen teuer... klanglich ist sie zwar beeindruckend, aber ob sie 4k EUR wert ist...

greetings, Keita
Joghurt0815
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Fr 6. Feb 2004, 11:10

Beitrag von Joghurt0815 »

Manche Modelle gibt/gab es sogar in Esche
Meines Wissens gibt es alle Karats in Buche, Kirsche, Esche Schwarz und Silber...

@Koala: Hast Du die Karat 30 gegen die Nuline 30 probegehört?

Ralph
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Joghurt0815 hat geschrieben:@Koala: Hast Du die Karat 30 gegen die Nuline 30 probegehört?
Ich hatte mir kurzerhand ein Pärchen 'M 30' zum Vergleich ins Haus geholt, als ich meine nuLine 30 bestellt hatte. Insgesamt gefiel mir der wärmere Klang der nuLines wesentlich besser, weswegen die 'M 30' wieder verschwinden mußten...

greetings, Keita
Antworten