Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nun ist er weg (der AW-1000)

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Has thanked: 371 times
Been thanked: 486 times

Nun ist er weg (der AW-1000)

Beitrag von OL-DIE »

Hallo,

gerade habe ich es gesehen: Der AW-1000 ist Geschichte. Die letzten Exemplare in silberner Farbgebung sind nun verkauft. Ein toller Subwoofer ist so nicht mehr erhältlich. Schade eigentlich. Ich denke, es war der beste Subwoofer seiner Klasse bezogen auf Leistung, Ausstattungsmerkmale und Preis. Auch die Proportionen fand ich sehr gelungen. Seine Zuverlässigkeit soll sehr hoch sein, es gab wohl nur wenige technische Probleme.

Nun ja, meine 1000er werkeln schon sein vielen Jahren problemlos (den ersten habe ich 2003 angeschafft).

Ich hoffe, dass die Nachfolger ähnlich zuverlässig sind wie der extrem gelungene AW-1000 .

Beste Grüße
OL-DIE
Benutzeravatar
ensoniq2k
Semi
Semi
Beiträge: 224
Registriert: Di 12. Apr 2011, 22:54

Re: Nun ist er weg (der AW-1000)

Beitrag von ensoniq2k »

Ich bin auch sehr zufrieden mit meinem gebrauchten. Ich finde die Drehregler viel angenehmer als das blaue Display des Nachfolgers. Die einzige box die bei meinem aktuellen Upgrade nicht ersetzt wird
NuLine-Heimkino - Front: 284, Center: CS44, Rear: 24, Sub: AW1000
Receiver Onkyo TX-SR508
NuPro A20 4.0 am PC
NuBox 481 im Hobbykeller
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Nun ist er weg (der AW-1000)

Beitrag von caine2011 »

ensoniq2k hat geschrieben:Ich bin auch sehr zufrieden mit meinem gebrauchten. Ich finde die Drehregler viel angenehmer als das blaue Display des Nachfolgers. Die einzige box die bei meinem aktuellen Upgrade nicht ersetzt wird
naja ich finde die leds sehr gut und wöllte sie nicht missen

auch denke ich, dass noch ein paar aw-1000 als b-ware reinkommen werden, noch ist er nicht ganz weg XD

aber er hat sich auch seinen ruhestand verdient (außer bei den nutzern :twisted: )
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: Nun ist er weg (der AW-1000)

Beitrag von Brette »

Bye bye AW1000 - Welcome AW1100 :happy-cheerleaderkid:

Ich schätze der AW1100 ist schon ein würdiger Nachfolger, mal sehen ob die Produktionszeit bei ihm auch so lang sein wird.

Gruß Brette
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Re: Nun ist er weg (der AW-1000)

Beitrag von nilz »

Anfangs wollte ich direkt zum AW 1100 wechseln, da die Lautstärkeeinstellung digital schon um einiges präziser und komfortabler ist. Logische Konsequenz wäre allerdings bei mir nun auf zwei AW 17 umzusteigen. Ich traue mich allerdings noch nicht meine gut 45 mal überarbeiteten 1000er für ein vielleicht noch unausgereiftes Produkt in Rente zu schicken. Ich werde sa wohl noch einige Zeit warten.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Produkt
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Antworten