Könnt ihr mir vielleicht noch sagen welche Anschlüsse auf jeden fall vorhanden sein sollten auch wenn man später surround sound betrieben möchte.
Ich habe selbst mal geschaut und bei Pioneer z.b. ist der teuerste Receiver mit 5.1 bei ca 360. ist das das dann schon was gutes?
Könnt ihr mir auch noch sagen was so die gängingen Modelle sind die am mesiten gekauft werden oder geht das so pauschal nicht?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Kaufberatung Stereoanlage
Re: Kaufberatung Stereoanlage
für surround sind nur 2 sachen wichtig: surround eingänge (hdmi bspw.) und surround ausgänge(klemmen für entsprechend viele lautsprecher)
ich würde mir den onkyo 616 für um die 280€ ansehen, der meiner meinung nach ein solides einstiegsmodell darstellt
ich würde mir den onkyo 616 für um die 280€ ansehen, der meiner meinung nach ein solides einstiegsmodell darstellt
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: Kaufberatung Stereoanlage
616... schon mehr als einf. Einstiegsmodell und ziemlich gut bewertet. Hab ich schon öfters geschrieben.
Und nun der Preis...
Schnell zuschlagen.
Und nun der Preis...
Schnell zuschlagen.
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: Kaufberatung Stereoanlage
Hab mir den Onkyo mal angeschaut. Allerdings gibt es wohl häufig Porbleme bis zur 616 Serie mit den Hdmi Boards...
Was haltet ihr ansonsten von dem hier Yamaha RX-V673 Schwarz, gibts gerad für 349
Den Onkyo TX-NR717 finde ich auch interessant, wobei der sogar noch deutlich mehr ausstattung hat?!
Ist es bei beiden möglich den Receiver auch an den PC anzuschließen?
Gruß Daniel
Was haltet ihr ansonsten von dem hier Yamaha RX-V673 Schwarz, gibts gerad für 349
Den Onkyo TX-NR717 finde ich auch interessant, wobei der sogar noch deutlich mehr ausstattung hat?!
Ist es bei beiden möglich den Receiver auch an den PC anzuschließen?
Gruß Daniel
Re: Kaufberatung Stereoanlage
beide genannten sind auch ok. Kommt auf den PC an.
Du siehst, wenn man sich selbst informiert, merkt man, was man braucht, möchte...
Hat der einen HDMI-Ausgang der Grafikkarte, dann wäre es besser. Ansonsten per opt.Ausgang. Hat heutzutage jeder PC und auch jeder AVR.
Hat der PC keinen HDMI Ausgang (oder auch DVI, dann kann man ein Adapterkabel nehmen DVI-HDMI), dann musst du ein gelbes (o.a.) Cinchkabel zum AVReingang nehmen.
Du siehst, wenn man sich selbst informiert, merkt man, was man braucht, möchte...

Hat der einen HDMI-Ausgang der Grafikkarte, dann wäre es besser. Ansonsten per opt.Ausgang. Hat heutzutage jeder PC und auch jeder AVR.
Hat der PC keinen HDMI Ausgang (oder auch DVI, dann kann man ein Adapterkabel nehmen DVI-HDMI), dann musst du ein gelbes (o.a.) Cinchkabel zum AVReingang nehmen.
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: Kaufberatung Stereoanlage
Ja die Grafikkarte hat einen HDMI Ausgang.
Ich finde den Onkyo ja rein vom Aussehen noch ansprechender als den Yamaha. Was ich jetzt gerad noch gelesen habe, dass der Einlesesystem von Onkyo wohl sehr bescheiden sein soll Audyssey 2EQ oder wei das heißt. Das von dem Yamaha soll wohl besser sein. Ist das ersnt zu nehmen oder eher vernachlässigbar?
Ich finde den Onkyo ja rein vom Aussehen noch ansprechender als den Yamaha. Was ich jetzt gerad noch gelesen habe, dass der Einlesesystem von Onkyo wohl sehr bescheiden sein soll Audyssey 2EQ oder wei das heißt. Das von dem Yamaha soll wohl besser sein. Ist das ersnt zu nehmen oder eher vernachlässigbar?

Re: Kaufberatung Stereoanlage
dazu gibt es diese und jene Meinung. auch beim Yam. gibt es ab dem 773 ein besseres Einmesssystem. Außerdem ist beim Yam. dran zu denken, dass es da 17 Dsp-modi gibt... die nicht jedermanns Sache sind. Anderen gefällts.
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50