skritikrt hat geschrieben:
Aha-so ist es also-habe es nicht gewust.Danke,das du es mier erklaert hast-also ist die 264 eigentlich nicht der 102er "nachfolger",oder?!
Nein nicht wirklich, Nubert wollte auf den Zug der schlanken Boxen mit aufspringen, es wird ja gefragt, aber das möglichst ohne bzw keine Kompromisse im Klang.
Uebrigenz in was fuer einer zimmergroese betreibst du deine 14er? Wiefiele quadratmetr +deckenhoehe?
Wichtig ist nur der Hörabstand für den Pegel, der ist bei irgendwas zwischen 2,5 und 3 m. Reflexionen sind quasi an jeder Seite gedämpft, reduziert also eher den Maximalpegel.
Hast wohl nicht alle waende mit Fermacell (gipsfaserplatten) gebaut.
Ist geziegelt, also massiv gebaut.
Schlukt basspegel nicht so sehr wie Knauf,aber doch sehr-und da hilft nur Pegel-anders ist dem nicht beizukommen-leider.
![Sad :(](./images/smilies/nuforum/icon_sad.gif)
Habe aber wegen der Raumgeometrie prektisch keine stehende wellen im Bass!
Der Wirkungsgrad gibt ja meist eher an wie nervig Hoch und Mittelton sind. Klar sind 100 dB im Bass nicht viel, dank Raummoden und Roomgain werden das aber auch leicht mal 120 dB. Hat aber wenig mit dem Lautsprechermaximalpegel zu tun. Bei 100 dB Hochton, tun MIR, garantiert die Ohren hart klingeln.
Naja-alles kann man nicht haben,versuchen kann man es aber doch.
Klar, ich find's ja gut dass du dir was wünscht, das gibt der NSF immer Anregungen für Innovationen. Aber ich darf doch bestimmt Fragen warum
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)