Brette hat geschrieben:Um einen B16 Automaten auszulösen bedarf es mehr als 3700Watt.
In den ersten paar Sekunden kann ein B-Automat gut das 3-Fache des Nennstromes verkraften, ohne das er auslöst.
Falls man nicht gerade einen defekten AW1500 hat, sollte das kaum zu erreichen sein.
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 1&start=50
Gruß Brette
OT ein:
Das ist nicht ganz richtig. Ein B-Automat verkraftet kurzfristig das 1,35 Fache des Nennstromes ohne das er auslöst . Das sind 21,6 A ( . Ein sogenannter C-Automat verkraftet das 1,8 Fache des Laststromes ( Auslösestrom 28,8A).
OT ein.
Okay nun wieder zum Thema.
Da die Emos ein Softanlauf haben wird der hohen Strom wohl nicht vorkommen , der wird begrenzt , höchstens bei extremer Last .
Daher wird es wohl kaum Probleme geben. Aber ob die ganze Last mehrere Stromverteiler abkönnen , das steht auf einem anderen Blatt , billige 3 Fach Stecker würde ich nicht empfehlen. Die könnten wegschmelzen bei extremer Belastung von mehr als 10 A. Daher lieber direkt in die Steckdose wenn vorhanden , oder eine hochwertige Steckdosenleiste verwenden.