Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Gut klingende DVD-Spieler als alleinige Musikquelle möglich?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Rubilein
Semi
Semi
Beiträge: 143
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 14:26
Has thanked: 8 times

Re: Gut klingende DVD-Spieler als alleinige Musikquelle mögl

Beitrag von Rubilein »

Ich spiele zur Zeit meine CDs über meinen BluRay-Player (Philips BDP 7500/2) ab, der jetzt etwa 3 Jahre alt ist. Da er per HDMI am AV-Reciever angeschlossen ist, übernimmt dieser die Dekodierung. Laufwerk ist Gott sei Dank sehr leise für BR-Verhältnisse, Lüfter nicht hörbar.

Das "Nervigste" ist, dass er doch ziemlich braucht, bis er hochgefahren ist (25-30s) und das Medium geladen hat. Die Umschaltzeit zwischen den Stücken ist noch ok.
Ersteres ist der Grund, warum zu Weihnachten ein reiner CD-Player Einzug ins Zimmer hält. Außerdem verträgt sich mein Onkyo manches Mal nicht mit dem Philips BR-Player und es entstehen HDCP-Fehler, wenn die Geräte vorher in der falschen Reihenfolge ausgeschaltet wurde o.Ä..

Wenn Du an den BR-Player die (neuen) nuPros per S/PDIF anschließt, dann übernehmen die das decodieren und dem Klang tut es keinen Abbruch. Auch klingen neue BR-Player meist nicht schlechter als CD-Spieler. Die Dekodierung wird eigentlich von allen Geräten gut veranlasst!
Front: nuLine 82- Verstärker: nuConnect ampX
Schreibtisch: nuPro A-100
pølsevogn
Star
Star
Beiträge: 739
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:22
Wohnort: Reutlingen
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: Gut klingende DVD-Spieler als alleinige Musikquelle mögl

Beitrag von pølsevogn »

Das sind doch Auskünfte, mit denen ein Technikkretin etwas anfangen kann. Dicken Dank an alle, die sich meiner Sorgen angenommen haben!

Jetzt gälte es also nur noch, einen wänzägen Spieler zu finden. Diese Samsungkuben, die die hier genannt wurden, hatte ich nach einer Bildersuche über Google auch schon ausgemacht. Optisch fand ich sie allerliebst, aber dann las ich die Nutzerurteile auf Amazon – und da klingt allerlei Leid durch. So schade, denn die niedlichen Abmessungen und das reduzierte Design wären genau mein Geschmack gewesen.

Der auf einem Füßchen thronende Panasonic ist ja ebenfalls hübsch schrumpfig, aber selbst ohne Fuß eben dann auch wieder nicht ganz 3F (form follows function). Auch schade! Dennoch werde ich ihn mir natürlich leibhaftig ansehen.

Bitte schreibt doch alle massenhaft an pro-ject, sie mögen nun endlich aber schleunigst einen blauen Ray serienfertig machen: Das wird die sicherlich aufrütteln.
nuPro A 500
T+A CD 1210 R
iMac
nuPro A-100
Destiny Aristaios
B + O Form 2i
Sennheiser Flex 5000
Innuos Zen Mini MkII
iPad
Sony-TV
Sony-BD
vier Quadratm. Absorber
Credo: Stereo 2.0
Blog (historisch): http://strategiendervergeblichkeit.wordpress.com
manne212
Semi
Semi
Beiträge: 205
Registriert: So 28. Mär 2010, 00:01
Wohnort: Karlsruhe

Re: Gut klingende DVD-Spieler als alleinige Musikquelle mögl

Beitrag von manne212 »

Guten Abend,

ich glaube das ist eher was für dich....

http://www.amazon.de/DUNE-HD-B1-inklusi ... ds=dune+hd

Gruß
NuVero 14 / 7 / 5 Pioneer LX 83.
Panasonic STW 60 55“
Optoma UHD 51 4K 100“ Tension Multiformat Leinwand.
pølsevogn
Star
Star
Beiträge: 739
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:22
Wohnort: Reutlingen
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: Gut klingende DVD-Spieler als alleinige Musikquelle mögl

Beitrag von pølsevogn »

Vielen Dank, Manne, für den Tipp. Der käme in der Tat in Frage, aber die Erfahrungen der Käufer sind ja nun wieder mal nicht gerade ermutigend. Ach!
nuPro A 500
T+A CD 1210 R
iMac
nuPro A-100
Destiny Aristaios
B + O Form 2i
Sennheiser Flex 5000
Innuos Zen Mini MkII
iPad
Sony-TV
Sony-BD
vier Quadratm. Absorber
Credo: Stereo 2.0
Blog (historisch): http://strategiendervergeblichkeit.wordpress.com
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Re: Gut klingende DVD-Spieler als alleinige Musikquelle mögl

Beitrag von Grossmeister_T »

Sonst schau auch mal, ob Du vielleicht nen gut erhaltenen Yamaha DVD S-2700 bekommen kannst...
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
manne212
Semi
Semi
Beiträge: 205
Registriert: So 28. Mär 2010, 00:01
Wohnort: Karlsruhe

Re: Gut klingende DVD-Spieler als alleinige Musikquelle mögl

Beitrag von manne212 »

In der tat, hatte leider vergessen das dein Schwerpunkt bei Musik liegt.

Aber in sachen Videowiedergabe ist das teil spitze, spielt alles ! ( habe ihn schon 3 Jahre ) und ist nicht mein erster mediaplayer.
NuVero 14 / 7 / 5 Pioneer LX 83.
Panasonic STW 60 55“
Optoma UHD 51 4K 100“ Tension Multiformat Leinwand.
Antworten