Ich habe gestern abend um mein Auto gezittert: Habe in Nürnberg weder (Tief-)Garage noch Carport, also musste ich mitansehen, wie der Hagel mein neues Auto eingedeckt hat. Heute früh erste Inspektionsrunde bei Licht, wo ich zum Glück keine Beulen gefunden habe (die Größe der Hagelkörner war mit Erbsengröße noch im Rahmen des Erträglichen, wobei selbst das den Lack ruinieren kann).
Das Unwetter gestern kam per Ankündigung:
1) gefühlte Abdunklung um 20 Blendenstufen in 10 Minuten von sonnig zu Weltuntergangs-Grau-Schwarz.
2) Windzunahme von Windstärke 1 (die Luft stand bei 34 Grad) zu böiger Windstärke 6 innerhalb von 15 Minuten (war gerade dabei, mein Rad auf den Anhängerkupplungs-Fahrradträger zu montieren, da ich heute meinen letzten Arbeitstag vor dem Urlaub habe) und die Temperatur sank innerhalb kürzester Zeit von 34 auf gefühlte 20 Grad
3) Nach Erreichen der Höchstwindstärke (ich war bereits voller Staub und Pollen) hat jemand den Schalter umgelegt und die Hagelkörner kamen und massierten mein Auto und mein Rad (Letzteres war hinterher wenigstens sauber)

Nach einer halben Stunde wurde der Hagelmodus in den Regenmodus umgeschaltet und eine Stunde später war der Spuk wieder vorbei. Dann allerdings stieg die Temperatur bei 100% Luftfeuchte wieder unerträglich an...Eine Tropennacht war die Folge.
Gruß,
Martin