Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kirsch oder Nuss?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Sinuston

Re: Kirsch oder Nuss?

Beitrag von Sinuston »

Erst einmal ein Hallo ins Forum! Ich bin noch neu hier und habe von daher erstmal nichts zu melden. :mrgreen: Lese aber schon länger mit und kann mich hoffentlich gefahrlos zu diesem Thema äußern:

Beides, Kirsche und Nussbaum, sind edle Hölzer. Nach meinem Empfinden hat Kirsche den "wärmeren" (Farb-)Ton und fügt sich sehr gut bei "mixed Style"-Einrichtungen in die Wohnumgebung ein. Das markantere Nussbaum würde ich vorziehen, wenn schon weitere Möbel in diesem Furnier oder in massiv vorhanden sind. Ebenfalls nur nach meiner persönlichen Auffassung ist Kirsche das zeitlosere Holz, vielleicht wegen der unauffälligeren Maserung. Meine Empfehlung, abhängig von der Einrichtung, geht daher auch klar zu Kirsche. Einen orangenen Farbton konnte ich, auch bei intensiver Lichteinstrahlung, nie feststellen.
Benutzeravatar
Marrone
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Fr 19. Jul 2013, 19:45

Re: Kirsch oder Nuss?

Beitrag von Marrone »

Guten Abend!

Danke für die vielen Antworten, auch ich tendiere zu Kirsch, hatte mal Boxen in Ami-Kirsche, die ist etwas heller/brauner als Europäische, hat mir sehr gut gefallen. Auf dem Produktbild mit dem weissen Hintergrund sah es bei meinem Monitor eben etwas orange aus, deshalb hatte ich Bedenken. Die restliche Einrichtung ist eher im klassischen Stil, schwarzbraune Möbel, Eichenboden, fliederfarbene Wände, blaugoldene Vorhänge, goldene Bilderrahmen etc.

Glänzen die Boxen eigentlich oder sind sie seidenmatt lackiert?

Selbstverständlich nehme ich die Kirsche in erster Linie wegen dem weicheren Bass! 8) Alternativ könnte man natürlich auch auf die Nuss Butter schmieren, damits weicher wird...

mfg Marrone :mrgreen:
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Kirsch oder Nuss?

Beitrag von caine2011 »

Corwin hat geschrieben:
Wete hat geschrieben:Gibt's eigentlich keinen $klangmagazin-Fachartikel zum unterschiedlichen Klang der diversen Furniere? *SCNR*

:mrgreen:
Bei Nussbaum musst du aufpassen, das klingt schnell mal etwas zu hart.
Dem kannst du entgegenwirken indem zu einen Silbernen Klangnagel in die Schallwand haust (zwischen HT unt TMT) das aktiviert die Tiefbasschakren
und gibt einen weicheren Sound.







:wink:
und ich dachte immer der silbernagel wäre nur da um raummodenvampire zu pfählen...

@thread: der vorschlag, von jeder eine zu nehmen wird wohl das beste sein, schließlich gehts um deine wohnung und deine einrichtung
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Candida
Star
Star
Beiträge: 1413
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 14:52

Re: Kirsch oder Nuss?

Beitrag von Candida »

..evtl. bietet Nubert ja immer noch an, vorab kleine Holztäfelchen der furniere zu bekommen...ruf mal die hotline an...
[size=75][color=grey]man darf nicht mischen[/color][/size]
Benutzeravatar
Marrone
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Fr 19. Jul 2013, 19:45

Re: Kirsch oder Nuss?

Beitrag von Marrone »

Alles klar, die in Kirsch werden es! :mrgreen:
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Kirsch oder Nuss?

Beitrag von mcBrandy »

Wir wollen Bilder sehen. :mrgreen:
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten