Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Aw-1000 und Soft-Clipping

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Sven_P

Aw-1000 und Soft-Clipping

Beitrag von Sven_P »

Nabend Zusammen

Ich wollte mal nachfragen ab wann es sich lohnt den Soft-Clipping ein zu schalten ?

Ich habe Sch... wenn ich den auf Off stelle das was passiert
oder muss man da schon Pegel fahren das man es selbst nicht mehr aushählt.


Am Onkyo ist der Sub Pegel bei -4db
und am AW-1000 ist folgende Einstellung eingestellt:

Volumen Regler steht so auf 8.30 oder 8.45
20Hz
Soft.-Clipping:On
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: Aw-1000 und Soft-Clipping

Beitrag von Chris 1990 »

Habe es mit meinem gebraucht gekauften getestet, und alles was mehr an druck raus kommt gleicht sich wieder durch clipping (verzerrten klang- stark hörbar) aus , deshalb lass ich soft clipping immer auf on.
sicher ist sicher.

Gruß Chris
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Sven_P

Re: Aw-1000 und Soft-Clipping

Beitrag von Sven_P »

Hi Chris

und was hattet ihr für Lautstärken gehabt ?

:obscene-drinkingcheers:
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: Aw-1000 und Soft-Clipping

Beitrag von Chris 1990 »

Mit rx a810 auf -5 sub ca 10.00 uhr und im avr -sub +5 x over 60hz
war nur um zu sehen was der sub kann, mehr druck kam, aber eben ganz unsauber. Das ganze im Stereo betrieb, extra bass im avr eingestellt
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Sven_P

Re: Aw-1000 und Soft-Clipping

Beitrag von Sven_P »

Okay

Dann werde ich das die tage mal testen :mrgreen:

Danke dir Chris

:obscene-drinkingcheers:
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: Aw-1000 und Soft-Clipping

Beitrag von Chris 1990 »

Gerne :!:
Prost! ZYWIEC
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: Aw-1000 und Soft-Clipping

Beitrag von StefanB »

Sven_P hat geschrieben: oder muss man da schon Pegel fahren das man es selbst nicht mehr aushählt.
Diese Pegel fährt man mal kurzzeitig, wenn man mal Lust hat, die Pferdchen von der Leine zulassen, weil man sich selber überzeugen oder andere beeindrucken will.

Danach hört man wieder einen Tick leiser und geniesst das beruhigende Gefühl einer schützenden geladenen 45´ er im Wohnzimmer...

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Sven_P

Re: Aw-1000 und Soft-Clipping

Beitrag von Sven_P »

Richtig

habe jetzt den SoftClipping aus

Habe mehrere Test scenen gehört und mir ist nichts aufgefallen weder als ich auf der Couch saß oder vorm Sub Kniete :D
Meine Nachbarn haben bestimmt gedachte ich mach nen Durchbruch :mrgreen:
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: Aw-1000 und Soft-Clipping

Beitrag von StefanB »

Mit Nachbarn ist sowieso eher Soft-Nachbar von Bedeutung denn Soft-Clipping :mrgreen:

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Sven_P

Re: Aw-1000 und Soft-Clipping

Beitrag von Sven_P »

StefanB hat geschrieben:Mit Nachbarn ist sowieso eher Soft-Nachbar von Bedeutung denn Soft-Clipping :mrgreen:

Stefan
:mrgreen: :mrgreen:
Antworten