Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW 1100 Display

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
StyxDE
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Di 27. Aug 2013, 13:25

AW 1100 Display

Beitrag von StyxDE »

Guten Tag,
Ich bin am planen mein altes Teufel Sourround System durch etwas größeres auszutauschen. Jetzt hatte ich schon den AW 1100 als Woofer ins Auge gefasst.
Leider finde ich nirgends ob ich das Display ausschalten kann. Würde beim Film schauen ungern ein Dauerleuchten unter der Leinwand haben.
Benutzeravatar
Nubi
Administrator
Administrator
Beiträge: 475
Registriert: Di 25. Apr 2006, 15:51
Been thanked: 1 time

Re: AW 1100 Display

Beitrag von Nubi »

Hallo "StyxDE",

ein Auszug aus der Bedienungsanleitung des Subwoofers sollte die Frage beantworten:
Im Standby-Betrieb ist auf dem Display eine langsam blinkende
LED zu sehen. Ist der Subwoofer eingeschaltet, so leuchtet diese
LED dauerhaft. Wird mit der Fernbedienung eine Einstellung vorgenommen,
so wechselt das Display für 3 Sekunden zur Anzeige
des jeweiligen Wertes.
Die LED lässt sich nicht ausschalten.

Grüße
Nubi
Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: AW 1100 Display

Beitrag von Legomann II »

... das sollte Dich aber nicht davon abhalten, dem Sub eine Chance zu geben :wink: Wenn er klanglich gefällt, kann das LED ja unauffällig abgedeckt/klebt werden.
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Re: AW 1100 Display

Beitrag von nilz »

Im Heimkino vermeidet man jegliche Lichtquelle im Sichtbereich. Ich finde es ebenfalls schade dass es bei den neuen Subs keine Funktion "Display OFF" gibt. Das Einzubinden finde ich nur logisch und konzequent und alles andere als unmöglich zu realisieren. .
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
StyxDE
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Di 27. Aug 2013, 13:25

Re: AW 1100 Display

Beitrag von StyxDE »

Super, vielen Dank. Wenn es nur eine LED ist die leuchtet, dann ist das kein Problem. Solange ich nicht andauernd das Klebeband abziehen muss um die Einstellungswerte zu sehen ist das ok für mich.
Das wäre ja mal ein sinnvolles Feature für die nächste Generation.
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Been thanked: 1 time

Re: AW 1100 Display

Beitrag von urlaubner »

nilz hat geschrieben:Im Heimkino vermeidet man jegliche Lichtquelle im Sichtbereich. Ich finde es ebenfalls schade dass es bei den neuen Subs keine Funktion "Display OFF" gibt. Das Einzubinden finde ich nur logisch und konzequent und alles andere als unmöglich zu realisieren. .
Eine LED am Sub ist auch so unglaublich dramatisch... :D
Ich weiß nicht wieviele LED's ich an verschiedenen Geräten in den letzten Jahren abgeklebt oder auf andere Arten verdeckt habe:
Am TV, AVR, Subwoofer, BD-Player, Steckdosenleisten, Verstärker, ext. Festplatten, PC, Sat-Receiver, ... um mal ein paar zu nennen.
Macht man das nicht sieht das Wohnzimmer im Dunkeln aus wie ein Kirmes! Die Dinger klebt man einfach alle zu und gut ist, da braucht man dann IMHO auch garnicht großartig über Abschaltfunktionen o.ä. zu diskutieren.
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Benutzeravatar
ensoniq2k
Semi
Semi
Beiträge: 224
Registriert: Di 12. Apr 2011, 22:54

Re: AW 1100 Display

Beitrag von ensoniq2k »

Abkleben ist auch die einzige Wahl bei den blauen Leuchten... Als wir im Hörstudio waren hat mich mein Kumpel gefragt ob er der einzige ist der nur noch überall verschwommenes Blau sieht. In grün oder ggf. rot wäre die Anzeige deutlich erträglicher. Zum glück habe ich noch einen AW1000 und die NuPro A20, da ist noch kein blauer Krempel dran :mrgreen:
NuLine-Heimkino - Front: 284, Center: CS44, Rear: 24, Sub: AW1000
Receiver Onkyo TX-SR508
NuPro A20 4.0 am PC
NuBox 481 im Hobbykeller
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: AW 1100 Display

Beitrag von acky »

Ich bin froh, dass es blau ist. Meine Rotel-Geräte haben nämlich regelrecht blaue Taschenlampen dran :mrgreen:
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Antworten