Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NB 101/311 AW 443 ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
lalamichel
Profi
Profi
Beiträge: 451
Registriert: Mo 16. Jul 2007, 20:47
Been thanked: 1 time

NB 101/311 AW 443 ?

Beitrag von lalamichel »

Hallo Forum,
ich/wir sind gerade dabei das letzte freigewordene Kinderzimmer neu zu gestalten.
Da wir schon 2 Gästezimmer haben soll das letzte Kinderzimmer jetzt mit Audio und TV Equipment ausgestattet werden.
Es soll zwar kein Heimkino werden aber zum Video/DVD sehen, und besonders zum Musik von Vinyl/CD usw. hören herhalten.
Geplant sind ein ca. 46-50" TV, LED oder Plasma. Nun aber endlich zu meiner wichtigsten Frage, ich hatte für alle Zwecke an 2x NB311 plus 1x AW443 gedacht,
dann ist mir alternativ die NB101 aufgefallen, was also tun ? Wäre die NB 101 ausreichend für diesen Zweck, oder soll ich lieber die 311er nehmen ?
Ich glaube die 101 sollte zusammen mit dem AW443 zum beschallen von 22m² ausreichen, oder täusche ich mich da ?
Als Energiequelle soll ein Denon PMA 520/720 AE herhalten, eventuell auch ein Onkyo TX8050 wegen dem mehr an Anschlußmöglichkeiten.
Was würdet ihr nehmen oder empfehlen, ich bin für alle Alternativen offen sofern sie nicht gerade mehrere tausend Euronen verschlingen :sweat:
Gruß Michael
PS: ich sehe gerade das ich unbedingt meine Signatur aktualisieren sollte.
Denon PMA 925R,Advance Acoustic i90,Denon TU-215 RD,Denon DRS-640,Panasonic DMR-ES10,Humax PVR-9100,Dual 601+Supa Phonoamp,2 x Nubox 481+ABL,2x Nubox 311, 1x AW 443,Samsung UE40D6750, Pansonic TX-P50GTW60
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: NB 101/311 AW 443 ?

Beitrag von palefin »

klarer Fall:
Mind. die 311 :wink:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: NB 101/311 AW 443 ?

Beitrag von Chris 1990 »

Für einen Zehner mehr pro Box 311!
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Benutzeravatar
lalamichel
Profi
Profi
Beiträge: 451
Registriert: Mo 16. Jul 2007, 20:47
Been thanked: 1 time

Re: NB 101/311 AW 443 ?

Beitrag von lalamichel »

Mir gehts auch nicht um den Zehner.
Ich möchte es nur etwas dezenter auf dem Lowboard. Wenn aber die 311 hörbar besser ist würde ich natürlich die nehmen.
Ich hatte gedacht das es zusammen mit dem AW443 vielleicht kein großer Unterschied ist.
Gruß Michael
Denon PMA 925R,Advance Acoustic i90,Denon TU-215 RD,Denon DRS-640,Panasonic DMR-ES10,Humax PVR-9100,Dual 601+Supa Phonoamp,2 x Nubox 481+ABL,2x Nubox 311, 1x AW 443,Samsung UE40D6750, Pansonic TX-P50GTW60
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: NB 101/311 AW 443 ?

Beitrag von Mysterion »

Schnapp dir die 101 aus dem nuMarkt! 8)

http://www.nubert-forum.de/nuforum/buys ... ad_id=4640
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
NuGuido79
Profi
Profi
Beiträge: 345
Registriert: Sa 27. Feb 2010, 15:49

Re: NB 101/311 AW 443 ?

Beitrag von NuGuido79 »

Ich hatte die 311. Sie klingt erwachsen und spritzig und macht Spaß, definitiv die 311 vor der 101. Ich möchte aber auch die NuLine 24 ins Rennen werfen, natürlich teurer aber jeden Cent wert.
nuVero 14 - nuPower D - nuControl - OPPO UDP-203 - LG 55EG9209 OLED
Benutzeravatar
Katakis2000
Semi
Semi
Beiträge: 103
Registriert: Do 13. Jun 2013, 10:54
Wohnort: Saarbrücken
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: NB 101/311 AW 443 ?

Beitrag von Katakis2000 »

Würde auch die 311er nehmen, die sind dezent klein und können auch schon nett Bass ausgeben. Das mach ich ab und zu gerne wenn ich nach Mitternacht noch ein Filmchen gucken will, schalte ich die 433er ab ^^ und es ist immer wieder verblüffend was aus den Böxle so raus kommt.
Sony 75ZH8 / Denon AVR-X4500H / OPPO UDP-203 / 4x nuBoxx B-30 / 1x nuBoxx B-50 / 4x T. Reflect. / 2x XW-900 /
Benutzeravatar
lalamichel
Profi
Profi
Beiträge: 451
Registriert: Mo 16. Jul 2007, 20:47
Been thanked: 1 time

Re: NB 101/311 AW 443 ?

Beitrag von lalamichel »

Mysterion hat geschrieben:Schnapp dir die 101 aus dem nuMarkt! 8)
Falsche Farbe/Holzoptik.
Im Moment spricht wohl die Mehrheit für die 311.
Gruß Michael
Ach die Nuline, gibt es leider nicht in Ahorn :(
Denon PMA 925R,Advance Acoustic i90,Denon TU-215 RD,Denon DRS-640,Panasonic DMR-ES10,Humax PVR-9100,Dual 601+Supa Phonoamp,2 x Nubox 481+ABL,2x Nubox 311, 1x AW 443,Samsung UE40D6750, Pansonic TX-P50GTW60
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: NB 101/311 AW 443 ?

Beitrag von palefin »

Ahorn?
Hinten Ahorn, nach vorne silberner Rand, vorne schwarze Abdeckung? :?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Metaskimmer
Profi
Profi
Beiträge: 364
Registriert: So 14. Okt 2012, 15:12
Wohnort: Würzburg

Re: NB 101/311 AW 443 ?

Beitrag von Metaskimmer »

Ich würde ja auch eher zu den 101ern in Nussbaum tendieren :D
Gruß aus Franken, Basti

5.0 nuVero 3 Fan :D @ Onkyo & Samsung
Antworten