Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Center CS 411 an Yamaha AX-570 im Endstufenbetrieb

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Castaneda
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 15:43

Center CS 411 an Yamaha AX-570 im Endstufenbetrieb

Beitrag von Castaneda »

Hallo zusammen,

ich möchte gern den CS411 an einem als Endstufe laufenden AX-570 anklemmen. Das der CS411 BiWiring fähig ist, frage ich mich wie ich das am sinnvollsten anstelle.
z. Zt. gehts am Anfang vom PreOut des AVR in ein Y-Kabel und dann in die MainIn des 570, dann ist am Ende der Center Tweeter mit li und der Woofer mit re verbunden.
Macht das so Sinn, wenn nicht, wie wäre es sinnvoll??

Vielen Dank und angenehmes Wochenende
Benutzeravatar
Fly
Star
Star
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 15. Feb 2002, 13:30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Been thanked: 2 times

Re: Center CS 411 an Yamaha AX-570 im Endstufenbetrieb

Beitrag von Fly »

Ich würde Lautsprecherausgang Paar a und b des einen Kanals den du mit dem Mono center-preout ansteuerst nehmen. Ohne Adapter
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Antworten