Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Verstärker suche nuVero 10
-
- Profi
- Beiträge: 284
- Registriert: So 6. Mär 2011, 12:40
Re: Verstärker suche nuVero 10
Warum nicht für die Situationen ein/zwei AW-1100 oder gleich ein/zwei AW-17 dazu schalten. Dann kannst du die 10er abtrennen und hast ganz bestimmt genug Leistung. Und teurer ist es auch nicht (bei einem Sub) als ein neuer AVR.
- Genussmensch
- Star
- Beiträge: 1614
- Registriert: So 21. Okt 2012, 20:38
- Wohnort: In der Nähe von Mainz
- Been thanked: 1 time
Re: Verstärker suche nuVero 10
Das ist doch wirklich eine gute Idee!
Viele Grüße
Genussmensch
Viele Grüße
Genussmensch
WZ: nuVero 14 - Musical Fidelity M6 500i - Musical Fidelity M6 SCD - Cambridge CXU - Sony 65X8505C
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
-
- Semi
- Beiträge: 208
- Registriert: Sa 10. Aug 2013, 18:18
Re: Verstärker suche nuVero 10
Nö, du sagst wenn du laut hören willst kauf dir selber wasHirschmann hat geschrieben:Also so laut würde ich alleine auch NIEMALS meine Musik hören, allerdings wenn mal meine Kumpels zu Besuch kommen sag ich doch nicht: wartet mal, muss eben den PA Kram rausholen..

Ich muss ja nicht alles verstehen, aber ich wüsste bessre Gelegenheiten um viel Geld zu versenken als wegen meinen Kumpels ne dicke Endstufe zu kaufen die 99% der Zeit bei 10% Last vor sich hindümpelt nur damit ich an Silvester dann mit meiner Anlage gut dasteh.
Just my 2 Cents.
Gruss!
- Hirschmann
- Semi
- Beiträge: 229
- Registriert: Mo 5. Mär 2012, 12:15
Re: Verstärker suche nuVero 10
Hatte ich auch schon überlegt, wüsste aber nicht wo ich den stellen sollte / wo ich die Verkabelung lassen soll (es passen leider kein kabel unter die Sockelleisten)
nuPro a-500
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Verstärker suche nuVero 10
Deswegen schlug ich ja die Yamaha-PA-Endstufe vor, die stemmt mit 2x 310 Watt Sinus genügend Leistung für die nuVero 10, und das für 400 Euro. Wenn das nicht langt, dann passt die Box oder die Aufstellung nicht.Genussmensch hat geschrieben:Also nur für Partys einen teuren Hifi-Verstärker ...
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
-
- Profi
- Beiträge: 284
- Registriert: So 6. Mär 2011, 12:40
Re: Verstärker suche nuVero 10
Boxen vorrücken, Sub dahinter stellen. Ist zwar dann Wandnah, aber wenn vorher auf Rechtsanschlag beim Bass gehört wurde, wird das auch nicht groß anders sein.Hirschmann hat geschrieben:Hatte ich auch schon überlegt, wüsste aber nicht wo ich den stellen sollte / wo ich die Verkabelung lassen soll (es passen leider kein kabel unter die Sockelleisten)
Und beim "normalen" Musikhören (ohne Sub) stehen die Boxen sogar noch besser (mehr Wandabstand, besseres Verhältnis aus Boxenabstand und Abstand Boxen/Hörplatz, usw...)
-
- Profi
- Beiträge: 457
- Registriert: Mi 29. Okt 2003, 13:14
Re: Verstärker suche nuVero 10
Irgendwann hast Du den Verstärker, der alle Lautstärken bedienen kann. Und dann.... wird Silvester woanders gefeiert
Neben dem Dussun, den Du selbst schon vorgeschlagen hast, kenne ich zumindest kaum richtig leistungsstarke HiFi-Vollverstärker im gewünschten Preisrahmen. Weiter kommen wirst Du eher, wenn Du reine Endstufen nimmst. Aber deinen NAD dann als reine Vorstufe zu betreiben wäre vermutlich verschenktes Geld.


Neben dem Dussun, den Du selbst schon vorgeschlagen hast, kenne ich zumindest kaum richtig leistungsstarke HiFi-Vollverstärker im gewünschten Preisrahmen. Weiter kommen wirst Du eher, wenn Du reine Endstufen nimmst. Aber deinen NAD dann als reine Vorstufe zu betreiben wäre vermutlich verschenktes Geld.
[Emotiva Stealth DC-1 | HIFIAkademie PowerAmp P6 (2x400W) | nubert nuBox 380 | ABL 381 | BS 58]
- MGM
- Star
- Beiträge: 1338
- Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
- Wohnort: In the middl of Franggn
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 3 times
Re: Verstärker suche nuVero 10
Falls Gebrauchtkauf in Frage kommt, werfe ich mal den Harman Kardon HK990 ins Rennen.
Laut Audio-Messungen 326W Sinus/379W Stereo Musikleistung, an 4 Ohm.
Für Dynamikpeaks, Hochstromfähig: +/- 100 A.
http://www.audio.de/testbericht/vollver ... 14310.html
Auch, wenn kaum was im Forum zu finden ist, so reicht der HK 990 offensichtlich auch für die Nv 11 + 14.
Sie Kommentare:
http://www.hifi-regler.de/shop/harman-k ... 9eab202a09
Die Raumkorrektur ist ne Diva und ich lasse Sie links liegen.
Die Digitalen Schnittstellen sind genial (kein USB!) und der DSP-Eingang (Umgehen der Vorstufe) macht das Einschleifen in die Surround Kette sehr einfach, Preouts am AVR vorrausgesetzt. Ausserdem hat der HK ein integriertes Subwoofermanagement und 2 Subin/-outs mit Durchschleiffunktion!
Gibts gebraucht auf Ebay ab ca. 650€. Restposten ab ca. 1100 €...
Laut Audio-Messungen 326W Sinus/379W Stereo Musikleistung, an 4 Ohm.
Für Dynamikpeaks, Hochstromfähig: +/- 100 A.
http://www.audio.de/testbericht/vollver ... 14310.html
Auch, wenn kaum was im Forum zu finden ist, so reicht der HK 990 offensichtlich auch für die Nv 11 + 14.
Sie Kommentare:
http://www.hifi-regler.de/shop/harman-k ... 9eab202a09
Die Raumkorrektur ist ne Diva und ich lasse Sie links liegen.
Die Digitalen Schnittstellen sind genial (kein USB!) und der DSP-Eingang (Umgehen der Vorstufe) macht das Einschleifen in die Surround Kette sehr einfach, Preouts am AVR vorrausgesetzt. Ausserdem hat der HK ein integriertes Subwoofermanagement und 2 Subin/-outs mit Durchschleiffunktion!
Gibts gebraucht auf Ebay ab ca. 650€. Restposten ab ca. 1100 €...
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
- Hirschmann
- Semi
- Beiträge: 229
- Registriert: Mo 5. Mär 2012, 12:15
Re: Verstärker suche nuVero 10
Bin nun glücklicher Besitzer einer Rotel RB 1582 / RC 1550 Kombi und muss sagen, einfach nur genial. Unfassbar, was das nochmal gebracht hat! Klanglich, Druck, Bühne usw wirklich sagenhaft.. Habe ihn auch noch nicht zum abschalten bekommen..
Beste Grüße Hirschi
P.S. Fotos folgen noch die Tage..

Beste Grüße Hirschi
P.S. Fotos folgen noch die Tage..
nuPro a-500
-
- Star
- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 699 times
- Been thanked: 110 times
Re: Verstärker suche nuVero 10
Glückwunsch!Hirschmann hat geschrieben:Bin nun glücklicher Besitzer einer Rotel RB 1582 / RC 1550 Kombi und muss sagen, einfach nur genial. Unfassbar, was das nochmal gebracht hat! Klanglich, Druck, Bühne usw wirklich sagenhaft.. Habe ihn auch noch nicht zum abschalten bekommen..![]()
Beste Grüße Hirschi
P.S. Fotos folgen noch die Tage..
Willkommen im Club der Rotelianer

Bei mir war der Zugwinn von Onkyo 1008 zu Rotel auch echt der Hammer.

NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835