Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuLine100 oder nuWave10 ???

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Hummel
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Di 25. Mai 2004, 08:02

NuLine100 oder nuWave10 ???

Beitrag von Hummel »

Hi zusammen,

Werde mir in hoffentlich naher Zukunft eine NubertBoxe leisten können. Von meinen Platzverhältnissen habe ich mich für die 10er oder 100er entschieden.
Nun habe ich versucht heraus zu finden, welche Unterschiede bei diesen beiden Boxentypen vorhanden sind... immerhin sind es fast 100€ die es pro Box ausmacht.
Dazu habe ich das Forum durchforstet aber keine befriedigende Antwort gefunden: Ist es nun alleine die teurere Verarbeitung (Lackierung) oder sind wirklich auch klangliche Unterschiede (für diesen Preis) aus zu machen? Ich persönlich würde eigentlich ein "wärmerer Klang" bevorzugen, wenn er denn hörbar ist!

Kann mir da vielleicht auch die Nubertfactory selber Auskunft geben? Hat jemand Hörerfahrungen gemacht?

Danke für die Rückmeldungen...

Hummel
Benutzeravatar
LogicFuzzy
Star
Star
Beiträge: 2222
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
Has thanked: 144 times
Been thanked: 89 times

Beitrag von LogicFuzzy »

Hallo Hummel,
eigentlich müßte es massenhaft Beiträge zu Deiner Frage geben. Versuchs nochmal!
Aber um kurz zu antworten: Der Hauptunterschied ist das Design bzw. die Verarbeitung.
Klanglich konnte ich in der NSF zwar einen winzigen Unterschied feststellen, der sich aber nicht mit "besser" oder "schlechter" beschreiben läßt.

Gruß LogicFuzzy
Hummel
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Di 25. Mai 2004, 08:02

Beitrag von Hummel »

Danke schon mal... Glaube mir, ich habe im Forum gesucht... ist aber nicht ganz leicht das betreffenden zu finden, da praktisch in jedem Tread die gesuchten Wörter Nuline100 und NuWave10 vorkommen... werde mich aber noch mal ran setzen...

Für Dich währe es dann eine reine Designfrage gewesen ob die 100 oder 10? Oder ist der Unterschied doch gross genug (wenn auch nicht besser oder schlechter), dass sich der Aufpreis lohnen könnte?

Grüessli
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

Hi !

Hier http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic ... =nuline120 gehts zwar um die unterschiede zwische NuLine120 und der NuWave125, jedoch lassen sich die Unterschiede auch auf die kleinen Schwestern übertragen. Hier noch ein Link: http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic ... =nuline120

Viel Spaß :wink:
Hummel
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Di 25. Mai 2004, 08:02

Beitrag von Hummel »

Den 120er Artikell habe ich schon gelesen... war sehr gut. Wenn er wie Du sagst auch übertragbar auf die kleineren sind, bin ich dann wohl im Bilde... werde mir die NuLine100 leisten, auch wenn mir das Design der NuWave fast besser gefallen würde. :lol:
Benutzeravatar
NuWriter
Profi
Profi
Beiträge: 346
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 03:05
Wohnort: Bremen

Beitrag von NuWriter »

Ich bin etwas über Al's Vergleich zu den größeren Modellen erstaunt, da ich die NuLine 100 nicht als Box mit "warmen Klang" empfunden habe. Soweit ich es bisher lesen konnte sind NuWave 10 und NuLine 100 klanglich deutlich näher beieinander als NuWave 125 und NuLine 120. Die NuLine 120 wird durchweg als die "wärmere" Box beschrieben (und wäre daher aus klanglicher und optischer Sicht wohl auch mein Favorit bei einer Aufrüstung). Wenn Dir die NuWave besser gefällt und das Geld auch nicht ganz unwichtig ist wäre vielleicht doch die NuWave die bessere Box für Dich. Durch Aufstellung, Ausrichtung und Bass- und Höhenschalter kannst Du den Klang zuhause beeinflussen und nicht zuletzt hättest Du mit dem gesparten Geld finanzielle Reserven für ein ABL-Modul, womit Du auch den Hochtonbereich absenken kannst (geeignete Anschlußmöglichkeiten vorausgesetzt).
[size=75][b] NuLine:[/b] 2x 120, CS-70, 2x DS-60, CS-40
[b]AVR:[/b] Yamaha RX-V2600 [b]DVD:[/b] Onkyo DV-SP402E
[b]TV:[/b] Panasonic TH-D42PF72E [b]SAT:[/b] Technisat DigiCorder S2[/size]
Benutzeravatar
LogicFuzzy
Star
Star
Beiträge: 2222
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
Has thanked: 144 times
Been thanked: 89 times

Beitrag von LogicFuzzy »

NuWriter hat geschrieben: Du mit dem gesparten Geld finanzielle Reserven für ein ABL-Modul,
Genau: ABL ist ein MUSS :!: Das macht klanglich bei weitem mehr aus als die marginalen Unterschiede zw. 10 und 100.

Gruß LogicFuzzy
jakob.b
Star
Star
Beiträge: 551
Registriert: So 23. Nov 2003, 10:27
Wohnort: Wildhaus / Schweiz

Beitrag von jakob.b »

Hallo Hummel!
Meine Frau und ich haben in Aalen unter anderen die nuLine 100 und nuWave10 "gegeneinander" gehört und haben die nuWave10 (deutlich) als klarer und freier im Klang empfunden. Übrigens auch im Vergleich zur nuWave85. Darauf stand die Entscheidung zur nuWave-Serie fest, obwohl ich vom Design eher zu nuLine (und vom Geld zur nuBox400) tendiert hatte. Die 10er müssen nun leider aus finanziellen Gründen noch warten (Front-LS sind noch vorhanden, Rears und Center hatten wir noch gar nicht...). Ansonsten kann ich folgenden Ausführungen nur zustimmen:
NuWriter hat geschrieben:Wenn Dir die NuWave besser gefällt und das Geld auch nicht ganz unwichtig ist wäre vielleicht doch die NuWave die bessere Box für Dich. Durch Aufstellung, Ausrichtung und Bass- und Höhenschalter kannst Du den Klang zuhause beeinflussen und nicht zuletzt hättest Du mit dem gesparten Geld finanzielle Reserven für ein ABL-Modul, womit Du auch den Hochtonbereich absenken kannst (geeignete Anschlußmöglichkeiten vorausgesetzt).
Schöne Grüsse
Jakob
Denon AVR1804 > [ATM 100/105 > PowerAmp HifiAkademie > nuWave 105], CS-65, RS-5
Panasonic TX-P42S10E, Sony BDP-S350, DVB-S2 Technisat Digit Isio S1, Sanyo PLV-Z5
sprotte
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: So 9. Mai 2004, 17:28
Wohnort: Im Südwesten

Beitrag von sprotte »

Hallo Hummel,

ich kann das nur bestätigen, was hier zu diesem Thema gesagt wurde.
Ich habe mir letztes Jahr die NuLine 100 zugelegt und diese auch in SG
ausführlich mit der NuWave 10 verglichen.
Die Nuline klingt letztendlich etwas wärmer und musikalischer.
Für meinen Geschmack - aber das ist eben Geschmacksache und darüber
kann man ja bekanntlich nicht streiten - ist die NuWave zu analytisch und
je nach Aufnahmequalität u.U. auch mal ein wenig nervig.
Daher glaube ich, daß Dir die Nuline letztendlich mehr zusagen wird.
Aber vergleiche selbst, das solltest Du auf jeden Fall tun.

Gruß von Sprotte
Marantz SR6001, Marantz CD16, Samsung DVD HR737, NuLine 120, CS 40, DS 50.
Antworten