Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14
Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14
welche bahnbrechende Neuentwicklungen soll es denn geben, die den jährlichen Wechsel der unteren Klassen rechtfertigt?
In den letzten 3/4 jahren beobachte ich nur:
Hinzugekommen sind von der Anschlussseite her: USB, Netzwerkanschluss, HDMI-Version.
Wenn alle am gleichen Strang ziehen würden, könnten die sich viel Arbeit sparen.
Aber das würde dann wohl unter "Absprachen" laufen ...?
In den letzten 3/4 jahren beobachte ich nur:
Hinzugekommen sind von der Anschlussseite her: USB, Netzwerkanschluss, HDMI-Version.
Wenn alle am gleichen Strang ziehen würden, könnten die sich viel Arbeit sparen.
Aber das würde dann wohl unter "Absprachen" laufen ...?
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14
Danke für den Hinweis.
Dann bleibt mein 5010 also noch ein weiteres Jahr der King.
Ich hätte mich auch echt gefragt, was man da hätte noch reinpacken sollen. Gut so.
Allerdings hätte ich mir SEHR ein update für den schon sehr betagten Onkyo BD-SP809 gewüscht.


Allerdings hätte ich mir SEHR ein update für den schon sehr betagten Onkyo BD-SP809 gewüscht.

MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14
Die Oberklasse repräsentiert die Spitze des Machbaren. Hier kommt eben wenig hinzu. Bei der Mittelklasse und "Ramschklasse" jedoch kann man immer was neues bringen, oder "umschichten" oder Funktionen weglassen (wie beim 818-Nachfolger, der kein XT32 hat). Letzendlich bezahlt die Mittelklasse durch Featurebeschneidung die Oberklasse mit Vollausstattung.palefin hat geschrieben:welche bahnbrechende Neuentwicklungen soll es denn geben, die den jährlichen Wechsel der unteren Klassen rechtfertigt?
In den letzten 3/4 jahren beobachte ich nur:
Hinzugekommen sind von der Anschlussseite her: USB, Netzwerkanschluss, HDMI-Version.
Wenn alle am gleichen Strang ziehen würden, könnten die sich viel Arbeit sparen.
Aber das würde dann wohl unter "Absprachen" laufen ...?
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14
ja was den bd-player angeht bin ich auch was verwundert. aber scheinbar sieht onkyo hier ebenfalls keine notwedigkeit. vl. dann nächstes jahr der "große wurf" ???
alles Gute und bleibt gesund!
Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14
Ich hab einen Dune 303, eigentlich würde mir der 809 voll reichen. Jedoch bin ich einfach der Meinung, dass Onkyo hier auf einem Stand ist, als 3D gerade rauskam. Der Player hat wirklich null Multiplediafunktionen, selbst der kleinere 309 kann mehr. Find ich das nicht nur verwunderlich, sondern wirklich arm. Gut aussehen tut er, keine Frage. Aber dann hörts auch auf. Er ist lahm wie Sau, kann nichtmal SACD und NTFS Platten ließt er auch nciht. Soll das zeitgemäß sein?mk_stgt hat geschrieben:ja was den bd-player angeht bin ich auch was verwundert. aber scheinbar sieht onkyo hier ebenfalls keine notwedigkeit. vl. dann nächstes jahr der "große wurf" ???

MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14
ja was die ausstattungsvielfalt angeht hinkt der 809 der konkurrenz hinter hier. aber vl. wird das ja dann geändert. das war aja uch der grund weswegen ich mich als onkyoaner trotz utem bild/ton gegen den 809 und für den cambridge entschieden habe. un dder kleinere bd-payer ist ein nogo für mich (optik/haptik)
alles Gute und bleibt gesund!
Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14
Für mich allerdings auch. Furchtbar billig wirkender Müll.mk_stgt hat geschrieben:un dder kleinere bd-payer ist ein nogo für mich (optik/haptik)

MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
- Fly
- Star
- Beiträge: 1188
- Registriert: Fr 15. Feb 2002, 13:30
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
- Been thanked: 2 times
Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14
Ich finde die Entscheidung des 2-jährigen Modellwechsels sinnvoll -
sollen die anderen Hersteller die ersten (Problem-) Erfahrungen mit HDMI 2.0 machen...

sollen die anderen Hersteller die ersten (Problem-) Erfahrungen mit HDMI 2.0 machen...

Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14
Zu bedenken ist, dass das die Preise der Oberklasse hochhält. Mit 30% Nachlass aufs Topmodell nach nur 3 Monaten auf dem Markt ist nun nicht mehr zu rechnen (siehe auch Denon 4520, der teilweise teurer angeboten wird, wie ein 5010).
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14
so ein turnus alle 2 jahre würde meiner meinung nach aber auch für mittel- und einstiegsklasse sinn machen. dann lieber mehr updates, wo sinnvoll
alles Gute und bleibt gesund!