Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Verstärker suche nuVero 10

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Verstärker suche nuVero 10

Beitrag von dimitri »

Hirschmann hat geschrieben:Bin nun glücklicher Besitzer einer Rotel RB 1582 / RC 1550 Kombi und muss sagen, einfach nur genial. Unfassbar, was das nochmal gebracht hat! Klanglich, Druck, Bühne usw wirklich sagenhaft..
Glückwunsch zu dieser Kombi. Die RB sollte auch nicht so schnell aufgeben :mrgreen:
Optisch ein echter Hingucker.
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: Verstärker suche nuVero 10

Beitrag von acky »

Wann kommt der umfangreiche Bericht :?: :mrgreen:
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
BMW 1958

Re: Verstärker suche nuVero 10

Beitrag von BMW 1958 »

BMW 1958


Hallo !

Zu deiner Verstärkerfrage kann ich Dir nur eine Antwort geben. Ich habe einen Advance Acoustic MAP 800 Stereoverstärker (29 kg) und der geht bei meinen Nuwave 125 nicht in die Knie.
Leistung ohne Ende.
Habe damit sogar schon eine ganz große Halle mehrere Stunden lang mit obiger Kombi + ATM + 2 Subwoofern beschallt. Habe auch noch einen Denon 4810 mit Cinemike Tuning.
Dieses Teil geht natürlich in Surround auch sehr gut, aber in Stereo hat der Denon nicht die Spur einer Chance gegen den Advance Acoustic Verstärker.
Kauf Dir die Advance Acoustic Monoblöcke mit 2 x 500 Watt an 4 Ohm und du kannst die Nuvero 10 zum " Glühen bringen ".

Gruß
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: Verstärker suche nuVero 10

Beitrag von acky »

Er hat sich die große Rotel-Endstufe geholt. Das wird sich leistungsmäßig mit deinem Vorschlag nichts nehmen :wink:
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Benutzeravatar
Hirschmann
Semi
Semi
Beiträge: 229
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 12:15

Re: Verstärker suche nuVero 10

Beitrag von Hirschmann »

acky hat geschrieben:Wann kommt der umfangreiche Bericht :?: :mrgreen:
Also in Hörberichten schreiben bin ich ganz schlecht.. :mrgreen:

Also bei den ersten Lied dachte ich gleich schon: Uff, das ist aber ein Unterschied - Das hätte ich nie gedacht..

Ich muss aber sagen, das gestern kurzzeitig der Bass weg war und der 1582 so heiß war, das man ihn fast nicht mehr anpacken konnte!!
Er lief die ganze Zeit beim Länderspiel (TV Ton läuft auch über den Rotel) und auch schon kurz davor. Als wir dann nach dem Spiel hier ein bisschen gefeiert haben, kam es zu den Aussetzer. Ich bin so langsam echt ratlos, liegt es vielleicht daran, das der Eingangspegel vom DAC zu gering ist oder an zu sehr komprimierten Liedern?! Kann doch nicht sein das die nuVero 10 soviel Leistung brauchen.. Der Lautstärkeregler war fast auf 12 Uhr.

Ihr müsst mich echt für taub und bescheuert halten, aber eine Party feiert doch jeder mal mit seinen Nubert Lautsprechern, oder!?

Bassregler war auf 2 Uhr.

Grüße Hirschi
nuPro a-500
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Verstärker suche nuVero 10

Beitrag von dimitri »

Hirschmann hat geschrieben: Ich muss aber sagen, das gestern kurzzeitig der Bass weg war und der 1582 so heiß war, das man ihn fast nicht mehr anpacken konnte!!
Nur der Bass? Dann hat die Schutzschaltung der nuVero gezogen. Kommt die Schutzschaltung der Rotel, dann ist alles Stumm und zwischen den vorderen Rippen leuchtet eine rote LED. Was wars denn für ein Lied?
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Verstärker suche nuVero 10

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

naja , die NV 10 hat bekanntlich eine AK 70 (genau wie die NV11) und benötigt damit max. viel Leistung. Vergleich ( NV 14= AK 64).

Wenn du allerdings den SAT Receiver Ton als Ausgangsignal nimmst , könnte es in de Tat auch am schwachen Signal liegen , das du so laut aufdrehen mußt.
Schon mal was "Vernünftiges" :wink: , also nen CD Spieler am Verstärker angeschlossen ?
Idealerweise vom selben Hersteller ? (Ich weiß , ich wiederhole mich) :twisted: :wink:
Bassregler war auf 2 Uhr
Hmm,...

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Hirschmann
Semi
Semi
Beiträge: 229
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 12:15

Re: Verstärker suche nuVero 10

Beitrag von Hirschmann »

Ah, das ist natürlich gut zu wissen, das es die nuVeros waren, das hätte mich auch echt gewundert, wenn es am Rotel gelegen hätte..

Ich werde mir dann angewöhnen, sobald es etwas lauter wird, den Bassregler auf 12 Uhr zu lassen.

Welches Lied das war weiß ich gar nicht, Kumpels hatten das von meinem Computer abgespielt.. (hatte aber viel Bass)

Das Problem ist auch den ganzen Abend nicht mehr aufgetreten, denke es war eine blöde Kombination aus Bass, Lautstärke, Eingangspegel, Qualität usw usw

Also einen guten CD Player habe ich nicht, es ist nur der Musical Fidelity V-DAC II dran angeschlossen und der an einem HTPC wo alles drüber gesteuert wird (Musik, TV, Film usw..)

Vielen Dank schon mal für die Info...

Grüße Hirschi
nuPro a-500
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Verstärker suche nuVero 10

Beitrag von König Ralf I »

Also einen guten CD Player habe ich nicht, es ist nur der Musical Fidelity V-DAC II dran angeschlossen und der an einem HTPC wo alles drüber gesteuert wird (Musik, TV, Film usw..)
Und der HTPC gibt auch wirklich ein unverfälschtes (alle Klangveränderer deaktivieren bzw. wenn das nicht geht , auf neutral) und max. mögliches Signal aus. ?

Du wärst nicht der erste hier im Forum der genau hier bereits den "Superfehler" macht , und die Signalausgabe nicht in jedem Program und Betriebssystem usw. des PC auf 100% Signalausgabe gestellt hat.

Und auch wenn ich mich mit der Aussage auch schon wieder wiederhole.
Es sind die User eines PCs als Quelle , die die meisten Probleme haben. :eusa-whistle:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Hirschmann
Semi
Semi
Beiträge: 229
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 12:15

Re: Verstärker suche nuVero 10

Beitrag von Hirschmann »

König Ralf I hat geschrieben:
Also einen guten CD Player habe ich nicht, es ist nur der Musical Fidelity V-DAC II dran angeschlossen und der an einem HTPC wo alles drüber gesteuert wird (Musik, TV, Film usw..)
Und der HTPC gibt auch wirklich ein unverfälschtes (alle Klangveränderer deaktivieren bzw. wenn das nicht geht , auf neutral) und max. mögliches Signal aus. ?

Du wärst nicht der erste hier im Forum der genau hier bereits den "Superfehler" macht , und die Signalausgabe nicht in jedem Program und Betriebssystem usw. des PC auf 100% Signalausgabe gestellt hat.

Grüße
Ralf
Doch doch, das ist alles auf 100% benutze foobar2000 mit WASAPI, in foobar ist der Regeler auf 100% und dann habe ich den da raus genommen, kann man im Menü ja aktivieren / deaktivieren..

(wo kann man denn im Windows die Klangveränderer deaktivieren!? (oder meinst Du diese Effekte?)

Grüße Hirschi
nuPro a-500
Antworten