Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

SUB arbeitslos

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Frog2

SUB arbeitslos

Beitrag von Frog2 »

Moin Forum,
ich habe heute eine Stereoanlage verkauft und jetzt habe ich SUB übrig und zwar einen B&W ASW 608.Meine Frage:Ist es sinnvoll ihn zwischen 2 14 zu stellen,oder ist das komplett sinnlos?
Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: SUB arbeitslos

Beitrag von Lipix »

Sinnlos. Außer du willst deine 14er an einen gammeligen 30€ Verstärker hängen und die 14 untenrum abtrennen, um die Endstufen zu entlasten.

Also weg damit.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Frog2

Re: SUB arbeitslos

Beitrag von Frog2 »

Hallo Alex,vielen Dank für die schelle und eindeutige Antwort.Ich habe nicht vor meine Anlage zu verstümmeln.
Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: SUB arbeitslos

Beitrag von Rank »

wolfgang siepmann hat geschrieben:Moin Forum,
ich habe heute eine Stereoanlage verkauft und jetzt habe ich SUB übrig und zwar einen B&W ASW 608.Meine Frage:Ist es sinnvoll ihn zwischen 2 14 zu stellen,oder ist das komplett sinnlos?
Gruß Wolfgang
Es gibt hier einige Forumsmitglieder die ihren großen Standlautsprecher durchaus einen oder sogar mehrere Subwoofer zur Seite gestellt haben (sogar auch der nuVero 14 :!: ).

Wenn es aus raumakustischen Gründen im Hörraum zu "Basslöchern" kommt, dann kann eine Ergänzung mit einem oder mehreren Subwoofern durchaus Sinn machen.
Daher gibt es IMHO auf Deine Frage keine allgemeingültige Antwort. Wie's klingt hängt halt sehr stark vom Hörraum und der Aufstellung ab.
Daher meine Empfehlung: Einfach ausprobieren :!:


Gruss Rank
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: SUB arbeitslos

Beitrag von Mysterion »

Ich schließe mich "Rank" an, warne dich vorsichtshalber schonmal vor:

Erwarte von dem Subwoofer nicht, dass er von der Pegelfestigkeit und Basspräzision mit den nuVeros mithalten kann. :!:
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: SUB arbeitslos

Beitrag von Legomann II »

Hallo Wolfgang,

wenn Dich die Möglichkeit der Einbindung der Subs bei den 14 ern interessiert, wäre vielleicht der Thread von Oldie interessant Link. Aber Achtung, hier kommt ein wenig Technik zum Einsatz :sweat:
Frog2

Re: SUB arbeitslos

Beitrag von Frog2 »

Hallo Forum,klar interessiert mich das,werde mich damit auseinandersetzen. "Legomann",danke für die Warnung, ich hoffe ich komme klar.
Gruß Wolfgang P.S. Habe mal Industrieelektroniker gelernt.
Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: SUB arbeitslos

Beitrag von Legomann II »

So war das nicht gemeint :sweat: :wink: , eher als Warnung, das der kleine Mann im Ohr wach wird :D immerhin hat Oldie sechs AW 1000 als Unterstützung für die 14er 8)
Frog2

Re: SUB arbeitslos

Beitrag von Frog2 »

Hallo Legomann,ich habe Dich schon verstanden,auf den Trichter, mir 6 Sub;s zu kaufen könnte ich nicht kommen. :D .
Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: SUB arbeitslos

Beitrag von Bruno »

Legomann II hat geschrieben: immerhin hat Oldie sechs AW 1000 als Unterstützung für die 14er 8)
ja aber soviel ich weiß hat er die 14er auch "untenrum" abgetrennt :wink: aber bei wieviel Hz weiß ich nicht mehr..... :roll:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Antworten